Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Sprachentwicklungsverzögerung / HNO-arzt

Thema: Sprachentwicklungsverzögerung / HNO-arzt

Hallo, meine Tochter (2 1/4) hat eine Sprachentwicklungsverzögerung. Wir haben ihr Gehör noch nicht testen lassen, der KIA meinte, wenn wir den Eindruck haben, dass sie gut versteht, dann hört sie auch gut. Nun lese ich aber immer wieder, dass dieser Eindruck manchmal trügt. Können Kinder auch Paukenergüsse haben, wenn sie nur wenige Mittelohrentzündungen haben? Kann ein nromaler HNO-Arzt "mehr sehen" als ein Kinderarzt? Oder muss es immer gleich ein Pädaudiologe sein? Ist hier jemand, der auch dachte, sein Kind hört gut und es war nicht so? Werde nun doch mal einen Termin beim HNO machen, bin aber nun ungeduldig und würde mich über Antworten freuen. LG Anna

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anna, unsere Motte (22 Monate) hat vor rund 6 Wochen Paukenröhrchen bekommen, da sie fast durchgehend Paukenergüsse hatte (ohne (zumindest wissendlich) viele MOE's, dafür allerdings häufige obstruktive Bronchitiden). Ihr Sprachverständnis war (unserer Meinung nach) immer gut, sie führte (altersgerecht) sämtliche Aufgaben aus, die man ihr auftrug...die Hörteste beim HNO (wurden wegen einer Mastoidektomie mit 9 Monaten regelmäßig gemacht) sagten allerdings etwas anderes. Und auch der HNO im KH, der ihr die Paukenröhrchen gelegt hat, bestätigte, daß die OP absolut notwendig war. Recht bald nach der OP fing sie an mit Lauten zu experimentieren und nun spricht sie tatsächlich schon ein paar Worte (für uns ein echter Fortschritt, auch wenn andere in ihrem Alter schon viiiel mehr Worte können). Wenn Du verunsichert bist, oder Dir Sorgen machst, gehe zum HNO und laß das abklären...ein KiA kann das nur bedingt "sehen und beurteilen". LG krümi

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte NIE eine MOE, aber starke Pauckenergüße, so dass schon fast taub war. Er wurde das erste Mal mit 26 Monaten operiert und das zweite Mal mit 3 Jahren. Und wurde nur festgestellt weil ich zum HNO wollte!! Zur Pädaudiologie mußten wir auch, aber nur weil Fortschritte ausblieben

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also diese Äußerung des KIAs ist schon grob fahrlässig. Gerade Kinder mit Wahrnehmungsstörungen kompensieren sehr viel fehlendes Sprachverständnis durch Beobachten. Sie sehen an den Gesten und am Blick des Gegenübers, was der von ihm will. Deshalb gehören solche Sprachverständnisuntersuchungen in die Hand von HNOs oder besser noch in die Hand von Pädaudiologen, besonders wenn das Kind schon auffällig ist LG

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte mit Hilfe von Mimik und Lippenlesen "gehört" und das so gekonnt, dass es uns nicht auffiel!!

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es schon etwa mit 2 geahnt aber da der KA meinte das wird noch wurde es runtergespielt, daß mein Sohn quasi garnicht sprach. Habe dann drauf bestanden und auch die HNO-Ärztin meinte so wild sei es nicht. Bin dann zu nem anderen HNO. Sehr große Polypen, beidseits starke Paukenergüsse bis quasi Taubheit auf 1 Ohr, das andere auch fast. Ich denke der Kurze hat gehört als hätte man den Kopf in der Badewann unter Wasser. OP (Polypen raus und Paukenergüsse abgesaugt mit Schnitt) war mit genau 3 und ab da gings ganz schnell bergauf... er ist nun 5 und ist bis auf leichte s-Fehler altersgerecht in der Sprache. MOE hatte er sehr selten, Dauerschnupfen wegend er vergr. Polypen. Alles war dann weg. Schade, daß so viel Zeit vertrödelt wurde, weil ja angeblich nichts war. Schade, daß mir keiner geglaubt hat, als ich sagte mein Kind hört nicht. Unsere Kommunikation klappte ja 1a aber andere kamen damit garnicht klar. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben, danke für eure antworten. War jetzt zumindest schon mal beim "normalen" HNO und da war alles in Ordnung. Jetzt werde wir mal den nächsten Schritt überlegen. Leider haben sich noch andere "Baustellen" aufgetan, so dass ich mit meiner Tochter morgen für mehrere Tage in KH muss... bin ziemlich deprimiert. LG Anna

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:33