Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

So jetzt ist er 4!!!!! Was sollte Kind da schon können?

Thema: So jetzt ist er 4!!!!! Was sollte Kind da schon können?

Hallo! Naja, immer wenn ein Geburtstag ansteht, dann bin ich bei meinem Kleinen etwas nervös, weil er eben wieder ein Jahr älter ist und eben es nicht ganz zusammenpaßt, wie er eben in der Entwicklung ist... hab mir schon grad gesagt, wenn er jetzt 3 geworden wär, dann würd wohl alles im Rahmen sein, von daher hinkt er wohl einfach 1 Jahr nach.... Was sollte denn ein Kind mit 4 mindestens alles können? Meiner kann doch recht viel, aber einiges halt nicht. Vor allem sprachlich hapert es, dennoch vewendet er jetzt sogar die Vergangenheit und z.B. mein, dein, dir mir, spricht einfache Sätze richtig sowas wie: Ich will, ich muß, ich brauch (dieses und jenes), fragt ständig 'was ist das' warum... und begründet sogar jetzt mit 'weil'....dennoch ist das sicher nicht altersgerecht, für 3 Jahre wärs wohl ungefähr ok..Aber daran arbeiten wir eh mit Logo u. div. Förderungen.... Aber was ist sonst noch mit 4 so ungefähr die Anforderung z.B. bei der Untersuchung beim Arzt? Er kann Laufrad fahren (schon lange), beidbeinig hüpfen, treppab geht er noch mit nachsetzen, Schere schneiden geht noch schwierig, malt maximal einen Kopffüssler, zählen kann er doch bis 10 oder 15, aber das geht durcheinander wie 1,2, 3, 6,8, 9 13 usw..., kann klettern, spielt sehr gerne Lernkonsole (und das auch sehr gut), kennt die Farben und Formen wie Dreieck, Viereck, Kreis, kann treten, kann Ball fangen u. kicken...und seit kurzem ist er auch nicht mehr so störrisch, hat heute 2 h beim Tennismatch des Großen zugeschaut ohne Probleme.... WAs sollte ein Kind mit 4 noch so alles können? Was schaut der Arzt denn da alles an? Danke

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke er ist für einen 4jährigen völlig normal entwickelt. So nach Deiner Beschreibung zu urteilen. Er muß noch nicht richtig zählen können (außer er kommt im Sommer in die Schule...) Entspann Dich und setz dein Kind nicht so unter Druck.

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Erinnert mich alles an meinen Sohn, der im Juni 4 wird. Also sicher im normalen Bereich. Bis 20 kann meiner auch nicht richtig zählen, allerdings so ca. bis 12. Malen tut er auch keine richtigen Figuren. Lieber Ausmalbilder von Cars bekrakeln. Farben bringt er durcheinander (Schwarz ist braun i. ä.). Figuren wie Dreieck usw. wie Du gesagt hast, weiß ich gar nicht. Zur Zeit fragt mein Sohn auch ständig warum. Ist manchmal ziemlich anstrengend, sich immer eine Antwort auszudenken ;o). V. G.

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also beim Malen kann ich Dich beruhigen. Mein Sohn hat bei der U8 nicht einmal einen Kopffüßler gemalt. Lediglich einen Kreis mit zwei Punkten und einem schiefen Strich als Mund. Fertig. Heute ist er 5 3/4; ein Beispiel seiner "Künste" hänge ich mal dran. Achja, Laufrad fahren konnte meiner mit 3 1/2, davor ging da gar nichts. Vllt. beruhigt dich das ja ein bisschen ;-) LG

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

meiner wird zwar erst im oktober 4, aber er kann auch noch nicht alles was du da aufgelistet hast. Er kann bis 10 zählen (allerdings schafft er es nur 100% fehlerfrei in englisch). Malen tut er auch net sooo dolle. Ausmalen wird zwar gerade immer besser, aber männchen malt er auch nur kopf füssler. Er schreibt zwar schon "mama" und erkennt den Buchstaben "T" (warscheinlich von Thomas die lokomotiver ). Aber sonst lässt er sich eher zeit mit dem Rest! Trotzdem war bei unserem Sohn nie die Rede davon das er "zurück" ist. Von daher hört sich dein Sohn für mich "normal" an. LG, Mama 0305

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

hallo unsre tochter ist im januar 4 jahre alt geworden. und ich würde sagen dass sie für ihre 4 jahre schon sehr weit entwickelt ist, sowohl motorisch als auch geistig. z.b. sie kann bis 10 auf 5 sprachen zählen. sie spricht zwei sprachen fliesend, einige buchstaben aus ihrem namen kann sie schreiben. malen kann sie schon ziemlich gut - also mann kann es auch sehr gut erkennen was es ist. mit 2,5 jahren ist sie bereits fahrrad mit stützrädern gefahren. jetzt sind wir dabei inliner fahren zu lernen. ich finda das ist schon ziemlich viel was sie kann, und ganz ehrlich manchmal ist es für mich sogar erschreckend, denn in meinen augen ist sie noch das "kleine mädchen" manche sachen gehen mir persönlich zu schnell. z.b. gab es vor einem haben jahr bei aldi vorschulhefte - einmal mit buchstaben und ein anderes heft mit zahlen. sie wollte dass wir unbedingt eins kaufen, habe ihr versucht zu erklären dass sie eingentlich noch zu jung/klein für diese hefte ist. wollte sie aber nicht verstehen, und da es nicht so teuer war hab ich es dann doch mitgenommen. wir sind heim und ich habe zu kochen angefangen und sie ist mit diesem heft in ihr zimmer. nachdem es ca. 10 minuten ruhig war bin ich in ihr zimmer um nachzuschauen was sie macht. sie hat die ganzen buchstaben mit einem dicki nachgeschrieben ohne dass ihr einer gezeigt hat wie das geht. und ganz ehrlich ich war in diesem moment positiv schockiert. und so hat sie noch ein paar sachen gebracht, die mich ech überrascht haben. mach dir keinen stress, es kommt alles von alleine. gib deinem kind die zeit die es braucht. ansonsten kannst du ihn evtl. durch malbücher, schablonen usw. unterstützen. wenn er viel fragt versuch es ihm zu erklären. viel erfolgt übrigens, meine kleine zicke die mich manchmal "totlabbert" hat bei der u8 keinen ton gesagt und auch keine miene verzogen. da sie sich ein bischen schämt, braucht sie ein paar minuten bis sie mit jemandem spricht. die ärztin hat natürlich nicht die zeit zu warten, und hat gemeint wir sollen dann in paar wochen nochmal kommen. gruss dragana - die euch jetzt bestimmt auch totgelabbert hat

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Also als mein Sohn wurde mit knapp 4 Jahren im SPZ rundumgetestet. Sprechen konnte er da nur extrem wenig bis gar nicht verständlich. Bei der psychologischen Untersuchung liefs wie folgt ab: Er hat nur einen Kopffüssler gemalt, kannte nur die Grundfarben (also rot, blau, grün, gelb, weiss, braun, schwarz und nicht rosa, hellblau, grau, blaugrün), konnte nur bis 8 zählen und nicht seinen eigenen Namen schreiben. Daraufhin wurde eine allgemeine Entwicklungsverzögerung von 1 Jahr festgestellt, ausserdem die Unfähgikeit abstrakt zu denken (nur wegen dem Kopffüssler). Bei der Ergotherapeutischen Untersuchung wurde bemängelt, dass er nicht auf einem Bein hüpfen konnte, nur mit festhalten am Geländer Treppenstufen steigt, nicht rückwärts rennen konnte, nicht auf einer umgekippten Bank balancieren konnte und eine Sprossenwand nicht bis ganz ganz nach oben klettern wollte. Grobmotorisch war er 1,5 Jahre in der Entwicklung zurück. In meinen Augen war das... ein bisschen albern ehrlich gesagt und sehr streng bemessen. Jedes Kind ist unterschiedlich und nur weil mein Sohn z.B. bis zum diesem Alter einfach gar nichts frei malen, sondern ausschliesslich ausmalen wollte kann man nicht von einer Entwicklungsverzögerung sprechen. Innerhalb eines halben Jahres übrigens hat er sich dann total entwickelt und war beim Kontrolltest dann überhaupt nicht mehr allgemein entwicklungsverzögert, heute (mit fast 6) ist er seinen Altersgenossen, gerade im Punkt abstraktes Denken ein Jahr vorraus. Er rechnet sicher im 20er Bereich, ohne dass ihm das irgendwer beigebracht hätte (wir haben auch keine Vorschulhefte etc gemacht), er kann Poker spielen, lach und malt, bastelt und baut frei Lego genauso gut wie sein 9jähriger Bruder. Also nicht verrückt machen - alles hat seine Zeit und solange dein Kleiner gut von dir und seiner Umwelt gefördert ist wird er sich auch gut entwickeln. Liebe Grüsse Joelina

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 11:10