Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ab welchem Alter Ergotherapie (SI) ?

Thema: Ab welchem Alter Ergotherapie (SI) ?

Genauer gesagt geht es um sensorische Integrationstherapie - wisst ihr, ab welchem Alter man da so in der Regel anfängt bzw. anfangen kann? Unsere Bewegungstherapeutin wollte uns hinschicken, die Kinderärztin sagt "bei so Kleinen nicht, wir warten noch ein paar Wochen und schauen dann nochmal" - mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt (ehem. Frühchen, korr. nicht ganz 15 Monate)

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann dir nur sagen, wann mein Sohn Ergo bekommen hat. Aufgrund seiner linksseitigen Spastik hat er Ergo auch "erst" im Alter von 3 Jahren bekommen, davor "nur" Krankengymnastik. Die Therapeutin hat ihn vorher, als zu jung eingestuft. Ich denke mir die Ergo macht ja auch nur wirklich Sinn, wenn das Kind aktiv mitmachen kann.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat eine Körperbehinderung (Halbseitenlähmung) und bekommt seitdem er 2,5 jahre alt ist Ergo. Er soll dort noch mehr lernen, seine rechte Hand mehr einzubeziehen und seine Motorik zu verbessern. Sinneswahrnehmung ist natürlich etwas anderes und ich denke,d ass damit Kinder schon früh beginnen können. Andererseits kannst Du auch sehr viel selbst dafür tun und ihn fördern. Ich weiß ja nicht, wieviele Therapien dein Sohn schon hat. Meiner hat nun zweimal KG, einmal Ergo und einmal Frühförderung. Das ist schon ein Batzen für einen 3,3jährigen. Allerdings kommt es auf die Schwere der Behinderung an. LG Sisiro

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

er ist jetzt 17 monate und war/ist ein frühchen - kam knapp 9 wochen eher. behindert ist er nicht, er hatte lange fehlende reflexe rechts, war motorisch weit zurück und hat aber SUPER aufgeholt. er überstreckt sich noch, hat bis jetzt die rechte seite weniger genutzt...war ein schreibaby...ein speikind...hat ein herzgeräusch (aber keinen herzfehler), wurde erst operiert (paukenröhrchen rein, polypen raus) weil er ständig krank war, hatte probleme mit dem immunsystem (weiße blutkörperchen) und und und. im vergleich sind das alles "kleinigkeiten". er hatte bisher natürlich viele arztbesuche und an therapien hatte er 3 blöcke von krankengymnastik... die ersten paar monate durchgehend und dann ein halbes jahr pause und jetzt gerade wieder ein paar mal. (zuerst vojta, jetzt bobath). seine bauchmuskulatur ist nicht stark genug (rektusdiastase) und wenn's im herbst nicht besser ist, soll er nach vojta turnen. joah...so schaut's aus. wenn man das so aufzählt hört es sich viel an, im alltag verteilt ist es kaum der rede wert

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 19:36