Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Sicherheit beim Gehen

Thema: Sicherheit beim Gehen

Könnt Ihr mir Tipp`s und Trick`s geben, die wir bei Paula anwenden können, um Ihre Sicherheit beim Gehen zu fördern? Sie hat erst mit 18 Monaten laufen gelernt und ist jetzt, mit 2 Jahren, zwar selbstständig im Gehen und Rennen, aber alles eher langsam und bedächtig, eben unsicher! Organisch und motorisch ist aber alles gesund! Ohren und Körperbau sind fit!

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was sagt dein Kinderarzt denn dazu, vielleicht bekommst du ja mal Physiotherapie für deine Kleine. Für zu Hause empfehle ich dir, wenn du die Möglichkeit hast, eine Hängemattenschaukel. Schaukeln ist gut fürs Gleichgewicht, besonders in allen Richtungen. Du kannst auch Straßen mit verschieden Kissen bauen, wo sie dann drüber laufen kann. Anfangs natürlich mit Hilfe, damit sie keine Angst hat. Wenn sie älter ist kannst du auch zum Reiten gehen, das hat meiner Tochter besonders geholfen. Ich wünsche euch alles Gute. Marion

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne zu wissen, wo die Ursachen liegen, ist es schwer was zu empfehlen. Aber ich würde die Füße sensorisch stimulieren. Viel barfuß laufen über unterschiedlichste Oberflächen, barfuß ins Bohnenbad, mit Massagegerät stimulieren, Wärme, Kälte, Sand, Igelball ... und was einem sonst noch so einfällt. Durch die Stimulation verbessert sich die Wahrnehmung und damit verbessert sich dann auch die Motorik.

Mitglied inaktiv - 12.02.2009, 00:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn konnte auch erst spät gehen. Inzwischen ist er fünf Jahre alt und es hat sich eigentlich nicht geändert, renne konnte er erst mit 3,5 Jahren. Wir machen auch KG nach Bobath. Tipps und Tricks gibt es nicht, außer Bewegungsangebote zu machen. Kinderturnen, Spielplatz, Spaziergänge usw.. Zuhause möglichst ohne Schuhe rumlaufen.

Mitglied inaktiv - 12.02.2009, 09:36