Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

schwerbehinderte Erwachsene - Scheidung

Thema: schwerbehinderte Erwachsene - Scheidung

Hallo allerseits eine Bekannte von mir, Mitte 50, massive Halbseitenlähmung vor einigen Jahren aufgrund Hirnblutung, sie arbeitet in einer Behindertenwerkstatt der Pfennigparade. Sie muss sich jetzt mit einer Scheidung auseinandersetzen. Welche Hilfsangebote könnte sie nutzen? Ich vermute mal, dass sie EU-Rente erhält. Die Wohnung wird sie alleine nicht halten können. Ihr Mann wird ihr die Wohnung vermutlich nicht schenken können/wollen.Die Eu Rente wird kaum reichen, alle ihre Lebenshaltungskosten und Hilfen zu decken. Ich denke auch aufgrund ihres Alters ist vermutlich eine Wohngruppe eine gute Lösung. Wie kommt man an so etwas ran? Ich habe noch zu wenig Info zu Ihrer finanziellen Situation. Aber sie ist gerade recht verängstigt. Wer hat Ideen für gute Anlaufstellen? Danke Karin

von Laufente123 am 18.07.2020, 22:59



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Je nach Einkommen wird sie für die Scheidung Anspruch haben auf einen Beratungsschein um anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Da kann das Amtsgericht Auskunft geben. Ansonsten würde ich mal bei einer EUTB nachfragen. Ergänzende unabhängige Teilhabeberarung ist das, die sollten weiterhelfen können. Wohngruppe könnte über Eingliederungshilfe laufen, aber evtl auch über Pflege. Das hängt immer auch vom Einzelfall ab. Bei Pflege im Vordergrund kann man sich an den Senioren-und Pflegestützpunkt wenden. Die Sozialarbeiter in der WfbM wären auch Ansprechpartner in der Situation.

von Sonnenkäferchen am 19.07.2020, 11:24



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Hallo, hat deine Bekannte eine gesetzliche Betreuung? Dann könnte diese Person sie unterstützen und einiges für sie regeln. Ansonsten würde ich, wie die Vorschreiberin schon riet, den Sozialen Dienst der Werkstatt aufsuchen. LG Astrid

von Assi93 am 19.07.2020, 17:59



Antwort auf Beitrag von Assi93

oder Eltern.... Sind sich die zwei denn einig oder wird das eine Schlammschlacht geben ? Könnte Sie denn alleine leben wenn es umgebaut wäre ? Oft sind diese Pflegeeinrichtungen für Senioren gemacht und das stelle ich mir sehr frustig vor wenn ich mit 50 dort landen würde. Der Grund warum wir unseren Sohn noch nie in der Kurzzeitpflege hatten, alles was wir fanden waren Seniorenheime dagmar

von Ellert am 19.07.2020, 19:00