Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

juckende Kopfhaut - was tun?

Thema: juckende Kopfhaut - was tun?

Guten Morgen, meine Tochter (8) hat extrem trockene Haut. Vor allem am Kopf kratzt sie sich wie "bescheuer"t; besonders im Nacken und hinter den Ohren (wo langsam schon die Haare ausgehen). Läuse kann ich ausschließen - ist nicht die kleinste Schuppe oder sonst was zu sehen. Beim Hautarzt waren wir. Er hat uns empfohlen die Haar täglich mit Head & Shoulders zu waschen, was aber gar nichts bringt. Habt ihr eine Idee, was man machen kann, damit es am Kopf nicht mehr so juckt? Liebe Grüße Gisela

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das haben wir auch grad. Sie hat auch noch extrem trockene Hände und juckt auch da. Ab und an bekommt sie an irgendeiner Stelle kleine Pickelchen, die wie bescheuert jucken und nach 2 Stunden sind die wieder weg. 2 Tage später wieder an irgend einer anderen Stelle. Auf dem Kopf kann ich auch nis sehen. Da ist einfach nix. Aber es juckt. Ich selber habe auch extrem trockene Kopfhaut. Es hat bisher nix geholfen. Ich bekomme "Schübe", wenn ich Stress habe oder wenn mich etwas belastet. Ist alles ok, dann ist auch die Kopfhaut in Ordnung. Ansonsten hab ich nicht wirklich nen Tipp. Bräuchte eigentlich selber einen. LG Claudiaaa

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Freund von mir hat das auch, er benutzt das Shampoo Desquaman aus der Apotheke. Damit ist das Kopfjucken verschwunden.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne für juckende, trockene Kopfhaut das Medikament Deflatop Schaum nur erhältlich auf Rezept. Der Schaum enthält minimal Kortison und sollte auch nicht lange angewandt werden. Aber wenn deiner Tochter schon die Haare ausgehen muss der Teufelskreis ja mal unterbrochen werden. Nicht länger anwenden wie 5-7 Tage. Habt ihr die Kopfhaut schon mal z.b. über Nacht eingecremt. Ist zwar eklig aber hilft auch. Ansonsten vielleicht mal das Schampoo von Linola benutzen und wenn´s nicht besser wird unbedingt nochmal zum Hautarzt oder Kinderarzt, nicht das sie noch eine Schuppenflechte (gibt´s auch nur am Kopf) hat. Alles gute

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

google mal, da sind auch Bilder zu sehen . Viell. sieht es bei Euch ja auch so aus . Lg Dani

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nicht wirklich Ahnung, aber Head and Shoulders ist doch mit Sicherheit gerade für sowas viel zu heftig, oder? Ich kann mir vorstellen, das gerade so ein spezielles Shampoo die Kopfhaut noch mehr reizt und austrocknet, oder hab ich irgendwo nen Denkfehler? LG

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, sehe ich auch so, head and shoulders ist auch nichts für Kinder, da wird das Problem doch eher verstärkt. Ich vermute, dass sie einen Hefepilz auf dem Kopf hat, hört sich eklig an, kommt aber recht häufig vor. Frag mal in der Apotheke, was es da für Kinder gibt. Bei Erwachsenen hat sich Terzolyn ider Stieprox gut bewährt, ich weiß aber nicht, ob das auch bei Kindern angewendet werden darf.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Für juckende Kopfhaut kann ich das Aloe Vera Emergency Spray empfehlen. Nimmt den Juckreiz, hilft bei der Abheilung der Haut. Speziell für die Hände und Körperstellen (von Neurodermitkern oder auch bei extrem trockener oder schuppiger Haut) gibt es auch ein Konzentrat oder ne Aloe Vera Propolis Creme. Gibt´s auch als natürliche Hausapotheke im günstigeren Set. Bei Fragen dürft ihr Euch sehr gerne an mich wenden.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 14:08