Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

schon wieder Paukenerguß

Thema: schon wieder Paukenerguß

Hallo Kennt sich jemand mit Paulkenerguß aus? Wir waren mit unsere Tochter vor ca. 4Wochen beim HNO-Arzt weil ich meinte das Sie plötzlich mit mehr so gut hört, das Ergebnis Paukenerguß. Ich muß dazu sagen das Sie schon seit Monaten dauernt Erkältet war. Wir haben dann Schleimlöser und Nasenspray genommen, ging auch super weg hören konnte Sie auch wieder besser bis gut. Nun kam Sie letzte Woche mit einem dicken Husten und Schnupfen aus dem Kindergarten und seit freitag hört Sie wieder schlechter. Kann das schon wieder ein Paukenerguß sein, das Sie vieleicht anfällig dafür ist? Ist ein Paukenerguß schlimm so kurz hinter einander?

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist halt einfach für das Kind unangenehm, nicht richtig zu hören... Auch für die Eltern wird es irgendwann anstrengend, da man ja nicht immer daran denkt, dass das Kind schon wieder einen Paukenerguß haben könnte, nicht richtig hört etc... Irgendwann wird da die Geduld ganz schön strapaziert. Bei unserer Tochter wurden nach ein paar Mittelohrentzündungen und Paukenergüssen, die dazu führten, dass sie nur noch ein Hörvermögen von 40% hatte, die Polypen entfernt und ein Schnitt im Trommelfell gemacht, um alles hintendran abzusaugen. Das ging zum Glück ohne Paukenröhrchen. Danach war der ganze Spuk vorbei. Sie hörte wieder bestens, war wieder fröhlich, aß wieder und hat sich sprachlich enorm weiterentwickelt. Jetzt ging der Spuk von vorne los mit Bronchitis und Paukenergüssen. Diagnose: Mandeln viel zu groß. ... Im Moment ist es zum Stillstand gekommen... Irgendwie hat der Körper es selbst abgewehrt, sodass wir die OP für die Mandelreduzierung und die Paukenröhrchen erstmal abblasen konnten und nun hoffen, dass sich das bis zum 7. Lebensjahr verwachsen hat, da ja jetzt die noch kleinen Belüftungswege durch das stark einsetzende Wachstum im Gesicht und Kopfbereich vergrößert werden. (Sie ist jetzt 5). Das Problem ist halt einfach, dass die Ohren nicht richtig belüftet werden, weil die ganzen Wege noch so klein sind. Im schlimmsten - und seltenen Fall! - wurde uns erklärt, werden halt dann die Knöchelchen vom Hörsystem in Mitleidenschaft gezogen und durch die mangelnde Belüftung wächst das nicht mehr so gut mit (schwierig zu erklären, wenn man kein HNO ist und das nicht am Kopf zeigen kann...sorry...). Das KANN dann zu einer dauerhaften Hörbeeinträchtigung führen. Geh doch noch mal zum HNO (oder hol Dir die Meinung eines zweiten HNO ein) und frag den nochmal genau aus. Schlimm ist ein Paukenerguß nicht. Aber wiederholte Paukenergüsse hintereinander sind auch nicht normal und da sollte etwas unternommen werden. Zumindest einmal genauer nach der Ursache geforscht werden. Wenn nichts dabei heraus kommt - umso besser. Dann war es einfach ein Zufall, dass sie zweimal hintereinander einen Paukenerguß bekommen hat. Alles Gute für Euch! Brigitte

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Kleinen waren die Paukenergüsse letztendlich chronisch! Jeder leichte Schnupfen führte zu einer MOE und das Trommelfell klebte an der Flüssigkeit fest! Er hört eeigentlich so gut wie gar nichts mehr und war extrem unleidlich (Druck auf dem Ohr....). Bei ihm wurden vor 2 Wochen Röhrchen gesetzt, die Flüssigkeit abgesaugt und die Polypen weggeschnitten! Er ist erst 18 Monate alt! Seither haben wir ein neues Kind! Bei meinem Großen gibt es zwar keine Paukenergüsse, aber durch zu große Polypen werden die Ohren nicht richtig belüftet! Ihm steht die Polypen OP nächste Woche bevor. Er ist 3 1/2. Ich würde an deiner Stelle zu einem HNO Arzt gehen! Der kann genauer "nachschauen", einen Drucktest durchführen und du weißt genau woran du bist! Lg und gute Besserung

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, habe morgen erstmal einen Termin beim Kinderarzt wegen dem blöden Husten der nicht weg geht und werde dann doch nochmal zum HNO-Arzt gehen.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 22:42