Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schon Sorgen

Thema: Schon Sorgen

Hallo ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen und eure Erfahrungen weitergeben. Unser kleines Wunder kam heute vor 2 Wochen auf die Welt. Laut U2 Kerngesund, bis auf den Hörtest der im Krankenhaus gemacht wird. Das rechte Ohr hat auf Anhieb 100 Prozent erreicht, das Linke leider nicht. Letzten Freitag waren wir noch einmal zu Kontrolle und da hat das Linke wieder nur knapp über 50 Prozent erreicht. Uns wurde im Krankenhaus zwar gesagt, dass das öfter vorkommt, weil noch eine kleine Menge Fruchtwasser im Ohr seien kann oder so und wir uns noch keine Sorgen machen müssen, aber der Kinderarzt, bei dem wir uns heute noch mal vorstellen mussten sieht dies anders. Er sagte, dass wenn der Test zwei Mal auffällig ist, da schon was sein kann und wir jetzt in so eine spezial Klinik für Kommunikation müssen für weitere Tests. Hat jemand Erfahrung damit, was erwartet uns, kann es sein, dass der Kleine auch noch andere Probleme hat wenn ein Ohr nicht richtig funktioniert? Ich mach mir solche Sorgen. LG Nenchen

von nenchen85 am 06.05.2013, 18:13



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Hallo, klar ist es wichtig der Sache nachzugehen, denn Hörprobleme wirken sich auf die Entwicklung aus. Aber: Bewerte diesen Befund nicht über. Bei unserer Tochter waren die OAE (das ist diese Untersuchung, die bei allen Babys gemacht wird) damals dreimal auffällig, der dann folgende aufwändigere Hörtest (BERA) zeigte aber, dass sie einwandfrei hört. Und so beobachten wir das auch im Alltag (sie ist inzwischen 6). Also sucht euch einen Pädaudiologen und lasst dort BERA machen, dann wisst ihr Bescheid. Dazu werden deinem Kind ein paar Elektroden auf den Kopf geklebt, während der Untersuchung sollte es ruhig sein oder schlafen, und dann sieht man direkt auf dem Bildschirm, wie das Hörvermögen ist. Wichtig ist, dass ihr einen Arzt findet, der auf so kleine Kinder spezialisiert ist. Frag deinen Kinderarzt gezielt danach. Und bevor diese Untersuchung nicht gemacht ist, versuche die Sorgen beiseite zu schieben. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass alles in Ordnung ist. Alles Gute! Sonne

von Sonne-07 am 06.05.2013, 18:57



Antwort auf Beitrag von nenchen85

huhu nenchen :) bei runi war der test zig mal auffä#llig...beim linken ohr sofort 100 % und beim rechten haben wir die ganzen tage im kh mehrfach versucht, aber es ist nie ein ergebnis rausgekommen. die kinderärztin hat uns dann zum hno überwiesen, aber auch gemeint, das wir das nicht überbewerten sollen, denn es kann am fruchtwasser liegen oder es ist noch ein pfropf im ohr aus käseschmiere, was erst abgebaut werden muss vom körper. also mach dir nicht so große sorgen und warte erst einmal den test in der klinik ab :) liebe grüße und alles liebe

von Amaryllis am 07.05.2013, 08:31



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Hallo. Schließe mich den anderen an. Aber selbst wenn bei der BERA herauskommen SOLLTE, dass das Ohr nicht ganz in Ordnung ist, ist das auch kein großes Problem. Meine Große ist beidseitig schwerhörig und hat überhaupt keine Probleme damit. Gerade, wenn das so früh erkannt wird, ist mit keinerlei Problemen (Sprach- und Hörentwicklung) zu rechnen. Aber ich würde an Deiner Stelle erstmal nicht davon ausgehen, dass tatsächlich "was ist". Babys haben sooo kleine Gehörgänge... Lg

von Susi0103 am 07.05.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Hallo bei mwinwr tochter war er vier oder fünf mal nicht gut. Oft liegt es an den kleinen Gehörgangen. Ich arbeite selber bei einem kiarzt und dann wird der test halt nochmal genacht wenn das Kind etwas älter ist. Wir mussten in vier wochen Abständen dort hin und itgendwann war es gut. Also erstmal abwarten! Alles kann sein, muss aber nicht.

von CKEL0410 am 07.05.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Bei unserem Sohn hat dieser Test 2 mal angezeigt, dass er keinerlei Hörvermögen hat. Da wurde auch schon von Spezialklinik gesprochen. Dann hat sich 4 Wochen nach seiner Geburt bei einem erneuten Test gezeigt, dass doch alles ok ist. Meine Frauenärztin meinte dazu, dass es gar nicht so selten wäre, dass die Kinder noch Fruchtwasser in den Ohren hätten. Also lass zu späterem Zeitpunkt den Test wiederholen. Euer Ergebnis muss nicht abschließend sein. Alles Gute!

von Englo2011 am 08.05.2013, 10:23



Antwort auf Beitrag von nenchen85

100 + 50 ist sicher gut genug um eine normale Sprachentwicklung aber das wird sicher in Abständen getestet um herauszufinden, ob es vorübergehend ist oder ein bleibender Hörschaden. Die Ursachenforschung wäre mir aber wichtig, auch wenn sich das Kind sonst normal entwickelt.

von mf4 am 08.05.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Hallo! Wir hatten das Gleiche nach der Geburt von unserer Großen ( 8 J. alt). Ich war fix und fertig, die Geburtsklinik hat uns an die Uniklinik hier in der Nähe überwiesen. Allerdings sollten wir 2 Monate auf einen Termin dort warten. Bin dann zu einen Pädaudiologen gegeangen. Da war sie etwa 3 Wochen alt. Dort war alles bestens. Er meinte auch, dass der Test eine große Fehlerquote hat. Dort wurde der Test z.B. in einem Schallschutzraum durchgeführt. Das gibt es im KH ja nicht! Mach dir nicht zu viele Sorgen. LG, nele

von Nele am 09.05.2013, 15:06