Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schnupfen

Thema: Schnupfen

Hallo, mein Kleiner (6,5 Monate) hat seit einer Woche Schnupfen. Habt ihr ein paar Hausmittelchen, was ihr da macht. Ich möchte ihn nicht mit Chemie vollpumpen. War zwar beim Arzt, aber wie gesagt, ihn mit Chemie vollpumpen ist nicht mein Ding. VG Katrin

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, ich gebe meinen Kindern schon seit der Geburt Engelwurzbalsam auf die Nasenflügel. Dann können sie wieder mit freier Nase durchatmen. Bei Säuglingen hilft auch ein Tropen Muttermilch in die Nasenlöcher zu geben (ein Tipp meiner Hebamme). Lg & gute Besserung für Deinen Kleinen, Sandra

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Warum geht man dann zum Arzt? Und welche chemische Keule hat er denn aufgefahren? Bei Schnupfen kann es nicht sehr chemisch sein.

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mein KiA hat mir Floxal und Otriven verschrieben für den Kleinen. Ist ja irgendwie nicht pflanzlich. Gegen den Husten hat er Hedelix verschrieben. Das spuckt mein Kleiner wieder aus... Ist zwar pflanzlich, schmeckt aber scheußlich.

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

beides kann einen heilen oder umbringen. Eine rein pflanzliche Tollkirsche kann einen Menschen töten. So mancher Kräutertee kann einen richtig krank machen. Insofern ist pflanzlich nicht zwangsläufig gut. Wenn Meerwassernasenspray oder Zwiebeln nicht genügt, sind ein paar Tage abschwellende Nasentropfen durchaus angezeigt um z.B. die Belüftung des Ohres sicherzustellen und "Schlimmeres" (Mittelohrentzündung) zu verhindern. Bei unseren Jungs hilft übrigens Prospan-Saft immer gut gegen den Husten (Basis Efeu) .. und der schmeckt auch noch gut. Hedelix ist glaube ich auf Thymian-Basis. Trini

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das beste Mittel gegen eine verstopfte Nase in der Nacht sind Zwiebeln. Schälen, vierteln und in einem Tuch ans Bett hängen - da bleibt die Nase frei und man kann gut schlafen. Das war der beste Tipp meiner Hebamme und wir nutzen es noch immer (ältester Sohn ist jetzt 6 jahre alt und verlangt schon selbst nach den zwiebeln, wenn er erkältet ist). Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir geben bei Schnupfen über Tag Euphorbium Nasenspray, das ist homöopatisch. Zum Schlafen gebe ich meiner Tochter aber nasic Nasenspray für Kinder mit Dexpanthenol, damit die Nase auch schön frei ist. Bei Husten eigentlich immer Mucosolvan Hustensaft für Kinder. Gruß AT0508

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 22:12