Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schielen -Therapie

Thema: Schielen -Therapie

Hallo ihr, ich würde mich über ein paar Antworten freuen, da ich nicht weiß, ob ich mich übertrieben sorge bzw. was auf mich/uns zukommt und wie ich meine Tochter maximal unterstützen kann. Vor guten 3 Wochen fiel uns auf, dass sie mit dem linken Auge nach innen schielt. Der Termin beim Augenarzt war gestern. Leider konnte er nicht beide Augen ausmessen, da sie den Arzt nicht weitermachen ließ. Wir wurden in die Sehschule überwiesen, wo wir übermorgen einen Termin bekommen haben. In jedem Fall konnte uns die Orthopistin (ist das korrekt?) sagen, dass der äußere Augenmuskel des linken Auges zu schwach ist und weiter scheint auch eine Weitsichtigkeit vorzuliegen (ihr Vater ist ebenfalls weitsichtig). Am rechten Augen angeblich schon 4 Dioptrien. Das ist doch total viel, oder? Der Arzt hat gesagt, dass sie eine Brille bekommen würde und das Auge stundenweise abgeklebt gehört. Können wir denn dann mit einer Verbesserung rechnen? Ich habe wirklich Angst, dass sie ihre Sehkraft am schwachen Auge einbüßt, kein gutes räumliches Sehen entwickeln kann oder gar operiert werden muss. Ich habe überhaupt keine Erfahrungen mit so etwas, da ich zwei supergesunde Augen habe, die gestochen scharf sehen. Könntet ihr mir von euren Erfahrungen erzählen? Vielen Dank für's Lesen, Zuhören und Zeit investieren...

von strickjackale am 08.11.2011, 13:41



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Meine Tochter (nun 5,5 Jahre alt) schielte, bekam mit 13 Monaten ihre erste Brille, um Weitsichtigkeit zu korrigieren, die (hoechstwahrscheinlich in Kombination mit einem schwaechlichen Augenmuskel) zum Schielen durch Ueberanstrengung fuehrt. Mit dieser Korrektur ist das Schielen kontrolliert. Ein Verlust des Sehvermoegens ist nicht zu befuerchten, auch das raeumliche Sehen ist gut. Ohne Brille schielt sie weiterhin. Wir beobachten die Entwicklung und belassen es bei der Brille, solange es das Schielen unterbindet. Ein Abkleben ist bei uns derzeit nicht notwendig. Eine Operation am schwachen Augenmuskel ist derzeit nicht notwendig, wird aber fuer die Zukunft nicht als Moeglichkeit ausgeschlossen. Mein Rat ist, einen guten paediatrischen Augenarzt zu finden, der die entsprechenden Untersuchungsmethoden fuer kleine Kinder beherrscht.

von Pamo am 08.11.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Mein Sohn schielt seit etwa dem 6. Lebensjahr, wir waren seit dem 1. Jahr in augenärztlicher Behandlung. Abkleben hat gar nichts gebracht, mit Brille wird das Schielen weniger, ist aber nicht weg. Eine OP bringt erst was, wenn sich das Schielen nicht mehr verändert und das tut es zur Zeit noch. Alles Gute!

von marie74 am 11.11.2011, 20:53