Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

SPZ-Termin Ende Juli 2012

Thema: SPZ-Termin Ende Juli 2012

Hallo, ich schreibe in diesem Forum heute das 1. mal... Mein Sohn ist fast 7 Jahre alt. Er ist - ich möchte es mal als "sehr auffällig" beschreiben. Wir haben seid der Einschulung im August auch ständig Ärger in der Schule und im Hort... Von meiner KiÄ habe ich nun eine Überweisung fürs SPZ bekommen. Dort habe ich nun für ENDE jULI 2012 EINEN Termin bekommen. Ist das normal? Habe ich Möglichkeiten z.B. über die KK oder Ärztekammer oä. einen "zeitnahen" Termin zu bekommen? Habe mich auch schon in einem anderen Zentrum "beworben" - da warte ich momentan noch auf eine Rückinfo.... Hat jemand da Erfahrung und kann mir Tipps geben? Ich bin für jeden Tip dankbar... Einen schönen 3 Advent an ALLE. melimaus

von melimaus78 am 11.12.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von melimaus78

Hallo ! Hier bei uns ist es leider so. Du könntest es in einer Nachbarstadt versuchen, vielleicht hast Du dort mehr Glück. Oder Du meldest Dich nochmal beim SPZ wo Du den Termin hast und sagst, das Du gerne auch kurzfristig einen Termin wahrnimmst, falls jemand anderes abspringt. Vielleicht wäre es auch möglich einen Psychologentermin zu bekommen ? Das ginge bestimmt schneller und dort kann Euch, je nach Problem auch gut geholfen werden. LG Ute

von Pebbie am 11.12.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Nein ist normal, würde ich sagen. Selbst mein Sohn als Privatpatient hat lange auf einen Termin warten müssen.

von Himbaer am 11.12.2011, 22:00



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Hi, dass ist leider normal. Ich sollte damals mit meiner Tochter 6 Monate warten. Da war sie knapp 5 Monate und der Orthopäde hatte mir um die Ohren geknallt, dass die Lähmung im Bein meiner Tochter von ner Hirnschädigung kommen müsste. Ich hab dann bei der KiÄ nachgefragt, ob wir solange warten können. Die hat dann da (SPZ) angerufen und innerhalb von einer Woche hatten wir einen Termin!. Wenn du nicht so lange warten willst, frag doch mal beim Kinderarzt. Viele Grüße Sabine

von Sa-Bine am 11.12.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hallo Also wir haben am Telefon gesagt bekommen 6-8 Monate und waren total überrascht als wir 3 Wo später ein Termin bekommen haben. Vieleicht hast Du auch so ein Glück. Ich drück Dir die Daumen. übrigens ist das in fast allen SPZ so mit der Wartezeit und bei einem Ki-Psychologen ist das ähnl. Lg. Meli

von mini2004 am 13.12.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von melimaus78

Muss es -in eurem Fall- denn ein SPZ sein ? Ein Psychater könnte ich mir als erste Anlaufstelle bei euch gut vorstellen. Da wartest du garantiert nie und nimmer 6 Monate auf einen Termin. Ich habe nie lange auf einen Termin im SPZ warten müssen, da wir dort -durch unseren älteren Sohn - schon waren, haben die uns immer zeitig einen Termin gegeben. Wartezeit 1 Woche.

von Tanny_2502 am 11.12.2011, 23:55



Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

Psychiater dauert gleichlang, aber versuch es, je nach Stadt kannst du auch Glück haben und es geht schneller. Wir mussten damals zum Psychiater und nicht ins SPZ und als der Termin endlich kam, war das Problem dann auch mal "gelöst". Bzw. was halt totaler Mist war, dass der nur mit ihr spielte. Spielen kann sie. Das war nicht das Problem. Was wir zusätzlich beantragt hatten war Familienhilfe. Kann auch der Arzt machen, läuft übers Jugendamt. Geht schneller, aber ist die Frage, ob die Helferin, die da dann kommt sich entsprechend auskennt, evtl. mit der zuständigen Sachbearbeiterin persönlichen Kontakt aufnehmen und das Problem genauer schildern. Wir hatten da super viel Glück.

von Leya07 am 12.12.2011, 08:17



Antwort auf Beitrag von melimaus78

Ja leider ist das normal, dass man so lange wartet. Du kannst es ja noch bei einem anderen SPZ probieren aber ob es da schneller geht? Ich hatte mit meiner Tochter auch lange warten müssen. Im Frühjahr die Tests und vor den Sommerferien die Diagnose. Das neue 2. Schuljahr startete sie dann mit dem Medikament und es wurde um vieles einfacher für sie. Im Hort und bei den Hausaufgaben ist es oft noch kompliziert, weil dann die Wirkung schon weg ist aber im Unterricht kommt sie nun gut klar.

von mf4 am 12.12.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von mf4

Dann scheine ich "verwöhnt" zu sein. Ich habe beim Psychater auch innerhalb von 1 Woche einen Termin bekommen. LG

von Tanny_2502 am 12.12.2011, 09:43



Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

Ja das ist leider so,hier bei uns gibt es 3 spz,da dauert es bei allen so lang,einfach woanders probieren oder gucken ob es unbedingt im spz stattfinden muss!

von CKEL0410 am 12.12.2011, 14:24



Antwort auf Beitrag von melimaus78

"Habe ich Möglichkeiten z.B. über die KK oder Ärztekammer oä. einen "zeitnahen" Termin zu bekommen?" Du willst dich an die Ärztekammer wenden, weil du einfach unten auf die Warteliste gesetzt wirst, wie alle anderen auch ? Erschreckend, wie wichtig sich manche Menschen nehmen. Meinst du, die anderen Eltern warten nur so aus Spaß auf einen Termin im SPZ und lassen dich gerne vor ?

von montpelle am 13.12.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von montpelle

Du scheinst ein ernsthaftes Problem zu haben, vieleicht unbefriedigt? Oder Geltungsbedürfnis!??? Ich verstehe nicht warum Du immer wieder so negativ in RUB Forum auffällst. Deine blöden Sprüche kannst Du Dir echt sparen.....

von mini2004 am 13.12.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von mini2004

Vielen Dank für die netten Antworten. Ich habe jetzt 2 Neuanmeldungen (in 2 versch. Kliniken) geschrieben. Werde mich nocheinmal ans Telefon hängen und denen sagen das ich sehr flexibel bin und auch mal einspringen kann falls jemand kurzfristig absagt. Vielleicht habe ich ja Glück . Ich werde dann mal berichten. -----Und nein ich nehme mich nicht so wichtig, aber MEIN KIND! Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!

von melimaus78 am 13.12.2011, 22:23



Antwort auf Beitrag von melimaus78

Auch andere nehmen IHR KIND wichtig aber vielleicht bekommst du ja einen Termin der kurzfristig frei wird. Im SPZ sind viele Kinder wegen schwerwiegenderen Dingen als AD(H)S und die Fachbereiche sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Da muss man einfach mit langen Wartezeiten rechnen. Die Tests ziehen sich dann auch noch lange hin und es vergehen Monate bis man ein Ergebnis hat. Ist aber okay so, denn manche lassen ihr Kind mal eben 30min ansehen und bekommen eine Diagnose.

von mf4 am 14.12.2011, 08:58