Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ringelröteln in Schwangerschaft

Thema: Ringelröteln in Schwangerschaft

Hallo, hat sich von euch zufällig jemand während der Schwangerschaft mit Ringelröteln angesteckt? Wer kann uns sagen was da auf uns zu kommen wird? Im ganzen Wust an Informationen haben wir nur noch Worte wie Mißgebildet,Behindert oder Todgeburt im Kopf. Wäre nett wenn sich jemand melden könnte .......

Mitglied inaktiv - 26.08.2012, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst eigentlich spätestens am Anfang der Schwangerschaft darauf getestet worden sein.Mädchen ab 13 Jahren werden darauf geteste und im Zweifelsfall geimpft. Was ja auch Sinn macht, denn eine Ansteckung in der Schwangerschaft ist echt nicht gut. Kommt auch darauf an, wie weit die Schwangerschaft ist.Dein Arzt wird dich sicher gut beraten.

von Vanessa1704 am 26.08.2012, 16:03



Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Hallo, Wie weit bist du denn in deiner Schwangerschaft? Die Folgen hängen stark davon ab, in welcher Zeit in der Schwangerschaft die Infektion erfolgte. Ist denn schon dein Blut untersucht, ob du dich angesteckt hast und nicht immun bist? Folgen würden dann auf jeden Fall engmaschigere Kontrollen u. U. in einem Perinatalzentrum. Und: auch wenn du, oder gar das Kind sich infiziert haben, heißt das nicht automatisch, dass es überhaupt Folgen gibt. Hier gibt es bei den Experten auch einen FA, bei dem kannst du dich auch informieren. LG Inge

von IngeA am 26.08.2012, 16:38



Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

gegen Ringelröteln gibt es keine Impfung! Nur gegen Röteln.

von fabiansmama am 26.08.2012, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin infiziert und leider in der 7. Schwangerschaftswoche.Am Freitag kam der Anruf der Ärztin und morgen haben wir einen Termin bei ihr.werde in eine spezialklinik müssen,das hat sie schon gesagt.Uns würde aber interessieren ob es das Kind trotzdem auch gesund sein kann oder ob es in jedem Fall Krank sein wird.

Mitglied inaktiv - 26.08.2012, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn ich mich tatsächlich als Schwangere mit Ringelröteln angesteckt habe? Bestätigt der Bluttest die Infektion mit dem Ringelröteln-Virus, prüft der Arzt regelmäßig per Ultraschall, ob das Ungeborene auch erkrankt ist. Zeigt es tatsächlich Wassereinlagerungen, kann ihm heute mit einer Bluttransfusion über die Nabelschnur geholfen werden. Warum sind Ringelröteln in der Schwangerschaft gefährlich? Eine Infektion mit Ringelröteln verursacht beim Ungeborenen keine Fehlbildungen. Allerdings reduziert sich durch das Virus die Zahl der roten Blutkörperchen. In acht bis zehn Prozent der Fälle reagiert das Baby im Bauch darauf mit Wassereinlagerungen, die gefährlich werden können. Habe mal gegoogled. Alles Gute

von Tonic2108 am 26.08.2012, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Alsoooooooooo................... Meine Schwägerinn hatte die Ringelröteln als sie schwanger war , und der kleine ist heute 2 Jahre wird im Februar 2013 3 Jahre. Sie hat sich wie du sehr früh angesteckt durch ihre Tochter damals 3 Jahre. Sie mußte zu vielen Blutuntersuchungen , es wurde sehr gut kontrolliert auch durch US ............. Der FA machte ihr von Anfang an Mut und da er auch andere begleitet hat die Ringelröteln in Schwangerschaft hatten , hat er meiner Schwägerinn angeboten eine der Frauen anzusprechen , ob man in Austausch kommen könnte , damit meiner Schwägerinn etwas die Angst genommen wird. Vielleicht hast du auch so eine Chance , weil das ungemein stärkt .............meine Schwägerinn hat es genutzt , und der kleine kam mit 48 cm und 2700 Gramm zur Welt und zwar über dem errechneten Zeitpunkt und auf natürliche Weise. Er hat KEINE Missbildungen oder andere Auffälligkeiten..................

von Farasha am 27.08.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hallo ihr lieben besorgten Mütter, ich habe mein Kind in SSW 18 letzte Woche an den Ringelröteln verloren. Es hatte Wasser in Bauch und Hirn und keinen Herzschlag mehr. Ich gehöre leider zu den 5% bei denen es nicht gut endet. Habe mich sehr ins Thema eingelesen und kann zudem folgende Tipps geben: Frau Dr. Modrow an der Uni Regensburg ist die Expertin in Deutschland für den Parvovirus B19. Sie ist an mehreren Veröffentlichungen zum Thema beteiligt, die auch im Internet zu finden sind. Ich möchte ungerne hier ganz öffentlich kommunizieren, wer mag, kann mir privat über das Postfach schreiben, dann kann ich mehr zu meinem Fall schreiben. Mich interessiert, ob unter euch Betroffenen Lehrer oder Erzieher sind? In welchen Berufen arbeitet ihr? Was sagt euer Mutterschutzgesetz in eurem Beruf aus bzgl Parvovirus B19? Lieber Gruß

von Frau_I am 30.08.2012, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal da: http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/beitrag.htm?id=112504&suche=Ringelr%F6teln&seite=1 LG

von Lauch1 am 26.08.2012, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das gefunden... klingt erstmal nicht gut.., aber 3-9 Prozent läasst dann doch hoffen... Welche Auswirkungen haben Ringelröteln in der Schwangerschaft? Prof. Modrow: Das hängt entscheidend von dem Zeitpunkt der Erkrankung ab. Bei einer Infektion bis etwa zur achten Schwangerschaftswoche kommt es meist zu einer spontanen Fehlgeburt. Besonders problematisch sind Infektionen der Schwangeren zwischen der 8. und 20. Schwangerschaftswoche. Dann kann es etwa vier bis zehn Wochen nach der Infektion der Mutter zum Hydrops fetalis beim Kind kommen. Etwa drei bis neun Prozent der Kinder von Müttern, die in dieser Zeit eine akute Parvovirus-Infektion durchmachen, sind davon betroffen. Anders als bei den Röteln kommt es bei den Kindern nicht zu angeborenen Schädigungen: Sie sterben entweder im Mutterleib oder sie kommen gesund zur Welt. Frauen, die nach der 20. Schwangerschaftswoche erkranken, brauchen kein Risiko mehr für ihr Kind zu fürchten. Alles gute für euch Lg reni

von Reni+Lena am 26.08.2012, 19:55