Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Richtige Angst vor Krankheiten der Kinder!

Thema: Richtige Angst vor Krankheiten der Kinder!

Hallo, ich habe 2 Kinder, 2 und 4, beide immKindergarten und daher beide Dauerkrank! Seit September hatten sie schwere Bronchitis, Magen-Darm, Bindehautentzündung, Hand- Mund Fuss, Lungenentzündung und Krupp und ich habe sie dann vor Weihnachten 5 Wochen abgemeldet sodass wir wenigstens die Feiertage fit sind! Sie stecken mich auch immer mit an und ich kann einfach nicht mehr! Seit Freitag hab ich Magen Darm, muss morgen arbeiten und die Kleine fiebert und hustet seit heute wieder! Sie waren jetzt gerade mal 3 Tage im Kindergarten! Ich muss sie dort nicht hinbringen, deshalb Frage ich Mich echt, muss dass sein!? Ist es dass wert, dass sie dort eine Woche hin gehen und dann 2 Wochen krank sind? Lernen sie dort so wichtige Dinge, dass es die ständige Gabe von AB aufwiegt? ( schaffen es meist nicht ohne wieder gesund zu werden) Wir leben sehr gesund und gehen viel raus! Und der große geht das 3. Jahr hin und es wird immer schlimmer mit den Infekten! Von Wegen das Immunsystem muss trainiert werden! Sie kommen doch auch so genug mit Viren etc in Kontakt (Spielplatz, einkaufswagen usw.) aber im Kindergarten ist immer ein Horror Virus unterwegs, da ist die Ansteckung doch vorprogrammiert! Ich denke schon immer ich infiziere sie vorsätzlich wenn ich sie hin schicke! Sorry weil lang und danke fürs lesen?! Lg Dani

von Mausmama am 15.01.2012, 21:57



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Ich meine bis 12 Infekte ist alles im Rahmen. Wenn es dir zu viel erscheint dann lass euch drei untersuchen (vielleicht stimmt was mit dem Immunsystem nicht) Eventuell beantragt ihr eine Kur? Ich finde es wichtig dass Kinder in den Kindergarten gehen. Dort lernen sie wichtige soziale Strukturen kennen und sich selber besser kennen durch Motivation und Impulse von aussen. LG Christina

von Christina mit Flo am 15.01.2012, 22:06



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Da muss etwas geschehen. Aber, sei mir nicht böse, das geht in DEINEM Kopf los. Dein ganzes Posting bringt zum Ausdruck, dass Du den Kindergarten für überflüssig hälst. Und deshalb scheinst Du unterbewusst JEDEN Grund zu suchen, da nicht hinzumüssen. Und - das prägt auch Deine Kinder. Bei objektiv gleichen Krankheitssymptomen gehen Menschen sehr unterschiedlich mit ihrer Krankheit um. Die einen leiden wie Hund - die anderen ignorieren es völlig (und stecken vielleicht noch die Kollegen an). Ein Mittelmaß ist wohl das beste. Ein Schnüfpchen ist keine Krankheit - mit anhaltendem hohen Fieber gehört man NICHT ins Büro. Kinder lernen Krankheit von ihren Eltern (Müttern). Anfangs übernehmen sie die Einstellung zur Krankheit - später "kippt" es machmal, vor allem bei sehr "leidenden" Müttern. Wenn Mutti ihrem Kleinkind beim ersten Husten volle Aufmerksamkeit zuwendet, wird der Husten immer schlimmer. Wird der Husen mit geeignetem Medikament behandelt, die Aufmerksamkeit aber auf das gemeinsame Spiel, den Ausflug, das Schöne im Kiga gelenkt, verläuft der gleiche Husten viel milder. Zu Deiner Frage - ja - Kindergarten ist wichtig! Kindergarten ist SCHÖN. Und, spätestens im nächsten Jahr hast Du eh keine Wahl mehr, weil Schule Pflicht ist. Trini

von Trini am 16.01.2012, 07:57



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, Ich moechte Dir widersprechen ! Ich glaube nicht , dass die Anfangsposterin, a) etwas gegen den Kiga anfuersich hat und b) hat das Anstecken nichts mit leidender Mutter oder Ich stelle mir vor ich werde krank! Aus eigener Erfahrung weiss ich das es soetwas gibt, welches die Posterin beschreibt. Sie muss die Entscheidung treffen: Kiga im Ort oder bei sich zu Hause. Wo die Kinder "unterrichtet" werden ist egal, nur dass sie ins Leben begleitet werden müssen steht fest. Als Anmerkung am Rande.

von reblaus am 18.01.2012, 17:53



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Wenn deine Kinder dauernd AB bekommen, ist es kein Wunder, daß sie sich ständig etwas einfangen- die Darmflora die fürs Immunsystem wichtig ist, kann sich ja gar nicht mehr erholen. Du schreibst, es sind viele Viren im Kiga unterwegs, das ist durchaus normal und dagegen hilft ein AB auch nicht. Von daher könntest du dir das auch schenken. Leider verschreiben viele Ärzte gerne ein AB, obwohl es auch anders ginge. Wenn du dauernd krank bist, solltest du deine Ernährung überdenken und dein Immunsystem mal checken lassen. Im Kiga ist es normal, daß Kinder anfangs dauernd krank sind, das wird spätestens in der Schule besser, da das Immunsystem dann trainiert ist. Ja, sie lernen im Kiga wichtige Dinge und Spielkameraden kann weder das Geschwisterchen noch du ersetzen.

von mama von Joshua am 16.01.2012, 09:58



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Normal ist es sicher nicht, aber auch der KiGa ist nicht Schuld! Ich kann Dir nur raten, bemühe Dich um eine Kur für Euch! Mein Sohn war auch 3 Jahre dauerkrank, dann bin ich mit ihm zur Kur und seitdem sind wir sowas von fit! Kindergarten ist sehr wichtig, da wird nicht einfach nur gespielt. Auch sollte AB immer gut abgewogen werden vom Nutzen, denn der Darm muss sich danach erholen und auch da ist das Immunsystem noch geschwächt(es gibt aber Kapseln für Kinder und Erwachsene die den Darm wieder stärken).

von Princess01 am 16.01.2012, 22:46



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Normal oder nicht, ich beobachtete Beides: Unsere Kinder hatten nie Bronchitis, Scharlach, Lungenentzündung, Hand-Mund-Fuss, auch wenn es umging. Mein Sohn hat noch nie ein AB bekommen, meine Tochter als Baby für MOE, ansonsten nie. Viele der anderen Kinder fingen aber alles ein und waren ständig krank. Unsere Kinder hatten Schnupfen, Husten, ab und zu mal Fieber, Magen-Darm auch öfters, anosnten aber nichts "Schweres", ev. mal eine MOE die Grosse. Jetzt sind sie in der Schule und es sind immer dieselben, die krank werden udn alles einfangen, warum, weiss ich nicht. Meine Tochter hat in 4 Jahren Schule 2 Tage gefehlt. Ich behandle Symptome sofort mit Globulis, weiss aber nicht, ob das der Grund ist. Wichtig ist gründliches Händewaschen nach der Schule/Kindergarten. Gute Besserung, Doris

Mitglied inaktiv - 16.01.2012, 10:14



Antwort auf Beitrag von Mausmama

glaubst du das wird besser wenn du sie dann erst mit 6 in die schule schickst? Da fehlen sie dann dort ständig. Lass sie mal checken...das ist nicht normal! ich hatte auch 3 kinder im kiga, teilweise gleichzeitig. So oft krank waren sie nie! lg reni

von Reni+Lena am 16.01.2012, 16:05



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich denke, in eurem Fall wuerde es sich lohnen eine eingehende Untersuchung des Immunsystems vorzunehmen. Bis dahin wuerde ich die Kinder nicht mehr in den Kindergarten schicken, falls ich da eine Wahl haette. Meine Tochter hatte bis zu ihrem 3. Lebensjahr nur 3 Infekte, die ich als "Krankheit" bezeichnet haette. Die Kinderaerztin fand das kritisch, weil sie meinte, dass mein Kind kein Immunitaet aufgebaut habe. Doch darueber hinaus hatte sie mehrfach ein 24-stuendiges Unwohlsein - dabei verarbeitete ihr Immunsystem wahrscheinlich Viren. Als Kind ganztags in einer KiTa startete, erwartete ich also viele Krankheiten, was nicht eintraf. Ergo: Jedes Kind ist anders. Immunsysteme koennen extrem unterschiedlich wirken.

von Pamo am 17.01.2012, 15:23



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Naja , so in etwa ging es bei uns auch... Aber mein Mann und ich lagen zusammen immer länger flach als die Kinder... Erst brachte der Älteste alle Krankheiten nach Hause, kam aber noch recht gut klar, die jüngeren Geschwister wurden aber richtig gebeutelt. Dann verließ uns der Große und ein halbes Jahr später ( in dem die Anderen endlich kurze Zeit gesund waren) kamen die nächsten in den Kiga und von Anfang an waren sie ständig krank. Nach knappen eineinhalb Jahren habe ich sie auf ärztlichen Rat ( und weil es auch noch andere Probleme gab ) aus dem Kiga genommen. Bis zur Einschulung konnte sich endlich ein Immunsystem aufbauen , und sie sind nun mit die stabilsten . Achja und Kigaprogramm habe ich selbst gemacht! ( und bei mir muss der eine Erstklässler genau die Förderung erhalten haben, die er gebraucht hat - wenn er im Kiga geblieben wäre, hätte er weitgehend mehr Defizite- sagte mir heute die HNO Ärztin ( er hat ne Vorstufe vor LRS) und die Lehrer , die nicht wussten , dass ich sie zu Hause hatte, sagten vor Weihnachten noch , die sind genau wie Kinder sein sollen, Kiga ist kein Muss, wenn man sich zu Hause um die Kinder bemüht ! Sollte es DIR zu viel werden, eben auch mit der Ansteckung, überlege ob es nicht entspannter wäre, wenn sie zu Hause blieben. Gute Besserung

von reblaus am 18.01.2012, 17:40