Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hat jemand sein krankes Kind zusatzversichert?

Thema: Hat jemand sein krankes Kind zusatzversichert?

Die Frage ist speziell an Mütter gerichtet, die ein von Geburt an krankes Kind haben. Hat jemand von euch eine Krankenzusatzversicherung fürs Kind und kann mir sagen, wie hoch da der Beitrag ist und vor allem bei welcher Versicherung ? Meine Tochter hat eine Stoffwechselerkrankung und ich würde sie gerne zusatzversichern, leider habe ich aber noch keine Versicherung gefunden, die sie aufnimmt.... Danke im Voraus. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir haben nur eine KH-Tagegeldversicherung bei der Continental zusätzlich (so um die 20 EUR im Jahr). Meine Tochter hatte eine Speise- / Luftröhrenfehlbildung. Alles was mit dieser Fehlbildung direkt zusammenhängt steht, wird nicht bezahlt. Viele Grüße Sandra

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Da haben wir beide Kinder und brauchten nichts angeben zu Vorerkrankungen

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab das leider auch so erlebt. Unser Jüngster hat eine LKGS, daher nimmt ihn auch keine Versicherung.

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben es versucht, aber keine Chance "der Versicherungsfall ist schon eingetreten" :( LG Nellie

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat sich das Problem einfach gelöst. Hatte auch erst Panik.Unser Sohn hat das Marfansyndrom (Bindegewebsschwäche)und ich dacht, alle sagen NEIN, aber Asstell sagte, steht nicht auf der "Liste",(Da recht unbekannt)und schon haben sie ihn genommen für Brille und Zähne keine 5,00€ im Monat- für die ganze 4köpfige Familie 21,00€. mfg Karen

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

... haben bereits direkt nach der geburt die versicherung abgeschlossen. ich bin heilfroh weil jetzt würden wir sie nicht mehr bekommen. wir wollten mal gerne noch aufstocken auf chefarzt und einbettzimmer aber dafür werden wir nicht mehr aufgenommen :-( wir sind bei der allianz... LG feeli

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Brille und Zähne sind bei uns bei allen Versicherungen kein Problem, aber ich suche eine Zusatzversicherung fürs KH, sprich Chefarzt und Einzelzimmer. So wie es aussieht, bekommen wir ein entsprechendes Angebot von der DEVK, die Allianz und Signal Iduna wollten sich diesbezüglich auch melden. Danke für eure Antworten. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 06.12.2006, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich und mein Kleiner sind bei der Halleschen, die haben ihn genommen mit einem Risikoaufschlagg (von 1,53€) nachdem ihn die Barmenia abgelehnt hat. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 06.12.2006, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo was man nie gesagt bekommt und ich echt schade finde da es sicher alle wissen zur Geburt und in einem gewissen zeitraum hinterher ( bei uns zwei Monate) muss die Versicherung nehmen, bei der auch die Eltern versichert sind. Danach hat man oft Pech. ich wollte für mich ne Krankenhaustagegeldversicherung abschliessen da ich Privatversichert bin und ja keine Haushaltshilfe bekomme und wenn ich mal in die Klinik muss ist echt sch... Auf grund Ellerts Frühgeburt und der Chance, dass sowas ja nochmal sein könnte, hat mich sogar die Versicherung abgelehnt. Manche schliessen die Vorerkrankungen aus, andere nehmen gegen Risikozuschlag. Vorerkrankungen zu verschweigen im Antrag bringt dann Komplettrausschmiss, alles reinschreiben isz daher wichtig ! dagmar

Mitglied inaktiv - 07.12.2006, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da ich zusatzverdsichert bin und auch bei ner Versicherung gearbeitet habe,wußte ich genau von dem Reglement das Dagmar(Ellert)schon erwähnte.Je nach Versicherung muß das Kind innerhalb 4 Wochen nach Geburt in die Versicherung mit aufgenommen werden wenn man es beantragt.Das habe ich für Justin direkt auch gemacht.Er hat nun Chefarzt und einzelzimmer inkludiert.Und es hat sich definitiv schon gelohnt;-) ich bezahle ca.3,50 im Monat(Beitrag für Mann immer günstiger wie für Frau) Es gibt kaum eine Versicherung die schwere Behinderungen noch aufnehmen.Verträge wo unehrliche Angaben gemacht wurden oder auch Vorerkrankungen NICHt eingetragen sind sind nicht rechtsgültig im Fall der Fälle.Also immer angaben kompletieren! Risikozuschläge gibts nur bei bestimmten Erkrankungen. LG Anna

Mitglied inaktiv - 07.12.2006, 20:38