Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

milch und eiunverträglichkeit- flugurlaub?

Thema: milch und eiunverträglichkeit- flugurlaub?

hallo..bin ja mit meiner jüngsten seit nov05 in der allergenarmen diät dadurch ND fast weg...es kristalisiert sich immer mehr raus das es sich um eine Ei und MILCHUNVETRÄGLICHKEIT HANDELT....für 05 haben wir aus verschiedenden grünedn unseren fluurlaub absagen müssen ...im sommer 07 kommt die große in die schule..würd im frühjahr soooo gern nochmal fieleigen und zwar nix App sondern luxushotel türkei magiclife oder so ( mal sehen wie teuer lol)....jedenfalls gibts da keine küchenzeilen.... habt ihr es schonmal gewagt?? fängt doch schon bei den brötchen an....fleschi ok enk wird mit öl gebraten..salat auch kein problem...kartoffeln pommes ok..aber nudeln?? reis??etcetc..bitte um reichliche erfahrung :-)lg keha

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren (mit Milch-/Ei-/Fisch-/Nuss-/...Allergie) auf den Kanarischen Inseln und es war gar kein Problem. Die Spanische Küche war da sehr passend (alles wird in Öl und nicht in Butter zubereitet) und es gab immer eine gute Auswahl am Buffet, die unser Sohn essen konnte. Nudeln sind eigentlich außerhalb Deutschlands fast immer Hartweizennudeln und keine Eiernudeln, und ob sie Butter an den Reis tun, kannst Du wohl nur vor Ort erfahren. Vielleicht fragst Du bei dem Hotel einfach mal an, ob die Küche so flexibel ist, dass sie auch was für Euch extra machen würde. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

verrätst du mir in welchem hotel ihr wart??? bin wahrscheinlich einfach zu ängstlich :-) lg keha

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo keha, kann ich Dir im Moment leider nicht sagen (ich vergesse Namen immer so schnell) mein Mann weiss es sicherlich, aber der kommt erst Mittwoch wieder. Ich kann Dir dann gerne den Hotelnamen schreiben. Naja, wir hatten damals auch vorsichtshalber ein Apparthotel gebucht. D.h. es sind kleine Appartments - sogar kleine Häuschen mit Küche aber HP im Restaurant und normalem Reinigungsservice. Für uns war das ein guter Kompromiss. Für den Notfall hätte ich in der Küche was für meinen Sohn machen können, mittags hatten wir die Möglichkeit Brote und Rohkost zu machen, aber wir mussten uns nicht um Frühstück oder Abendessen kümmern. Ich glaube ganz ohne die Sicherheit im Notfall selbst was machen zu können hätte ich mich auch nicht getraut. Allerdings habe ich jetzt gesehen, dass es in D die "Familotels" gibt, so ähnlich wie die Kinderhotels in Österreich, nicht ganz so teuer, und viele von ihnen bieten Allergikerkost an. Wir haben es noch nicht ausprobiert, werden es aber demnächst bestimmt mal machen. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 02.07.2006, 20:30