Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pulmicort zum Inhalieren- kennt sich einer damit aus?

Thema: Pulmicort zum Inhalieren- kennt sich einer damit aus?

Meine Tochter hat (mal wieder) Bronchitis und muss nun zum ersten Mal mit Pulmicort inhalieren, genauer gesagt mit einer Ampulle Pulmicort, Kochsalzlösung und Salbutamol. Diese "Mischung" hat im Inhaliergerät total geschäumt, ist das normal? Beeinträchtigt das die Wirkung? LG Katja

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, also wir sollten Pulmicort immer eine Weile (auch1 - 2 Stunden) nach Salbutamol mit Kochsalzlösung inhalieren. Salbutamol erweitert die Bronchien, Kochsalzlösung erleichtert durch "verdünnen" des Schleims das Abhusten. Pulmicort dagegen soll im Gewebe Entzündungsreaktionen beeinflussen. Dazu ist es das beste, wenn es tief inhaliert wird und möglichst wenig Schleim vorhanden ist. Wenn deine Tochter das Inhalieren gut akzeptiert, würde ich getrennt inhalieren. LG Anja

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnelle Antwort. Wir sollen insgesamt 4x pro Tag inhalieren: Morgens und abends mit Pulmicort, Salbutamol und NaCl und mittags und nachmittags nur mit S und NaCl. So hat meine KiÄ es mir aufgeschrieben . Du würdest also entweder P oder S mit NaCl verwenden, aber nicht alles zusammen, habe ich das richtig verstanden?

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genauso mussten meine Kids im KH inhalieren, so gaben es dort die Ärzte vor und es gab nie Probleme. gruß Petra

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn muss derzeit auch wieder inhalieren, er soll auch erst mit salbutamol mit NaCl und dann etwas später mit pulmicort inhalieren, Pulmicort ohne NaCi da es ja schon eine fertige ampulle ist. lg Marion

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Damit haben wir schon seit Jahren Erfahrung -daher schreib ich dir mal, was man uns damals erklärt hat und so machen wir es auch immer noch --> Als Erstes sollte man mit dem Salbutamol + NaCL inhalieren.............das erweitert dann die Bronchien. Dann wartet man am Besten so ca. 10 Minuten,damit das Salbutamol auch wirken kann und inhaliert dann mit Pulmicort (ohne NaCL) ! So gelang das Cortison viel besser in die durchs Salbumatol geweiteten Bronchien und kann halt besser wirken !! Denn wenn du alles zusammen inhalierst, kommt das Cortison ja gar nicht tief genug in die Bronchien rein und hilft dann auch nicht so gut........... Da das Ganze aber recht lange dauert, hat mein Sohn mittlerweile das Cortison als Dosieraerosol und muss "nur" noch sprühen !! Weiterhin Gute Besserung und wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden LG Silke

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

wie inhalieren jetzt nur noch mit pulmicort.davor haben wir pulmicort,salbuhexal uns atrovent zusammen gemacht.brauchen die zwei anderen aber zum glück nur noch bei starker erkältung cassi

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Tochter ist Asthmatikerin und inhaliert seit Jahren. Wir mussten sonst von Okt - bis März das Pulmicort inhalieren, auch nie zusammen mit Salbutalmol. (Jetzt ist sie älter und inhaliert nur im Notfall) Das Salbutamol mit Kochsalzlösung inhalieren, damit die Bronchien erweitert werden, am besten dann 10 Min später dein Pulmicort. Wir inhalieren jetzt keine Pulmicort mehr, sondern wenn sie arg verschleimt ist, 10 Minuten nach Salbutamol , Mucosolvanlösung für den Pary Boy und das klappt super. Euch alles gute LG Alexandra

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mir waren die Wirkweisen von Salbutamol und Pulmicort nicht klar, und ich vertraue normalerweise darauf, was meine KiÄ mir sagt. Aber was ihr erklärt habt, leuchtet mir ein, deshalb werden wir es ab morgen anders machen (erst S, dann P). Unserer Maus ging's aber heute zum Glück schon besser, ich hoffe, wir haben diese blöde Erkältungszeit bald überstanden. LG Katja

Mitglied inaktiv - 19.04.2009, 01:05