Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pricks Test bei 5 Jähriger?? Sinnvoll??

Thema: Pricks Test bei 5 Jähriger?? Sinnvoll??

Halo zusammen, hhaben nächste Woche einen solchen Test vor uns und wollte Euch mal fragen ob ihr Erfahrung damit habt?? Mal abgesehen davon das es sicher schwierig wird die Maus so lange still zu halten. Ist der Test aussagekräftig genug??? Gegen alles kann man das wohl nicht wohl dann nur so einige Gräser Oder??

Mitglied inaktiv - 02.08.2007, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Vertraust Du dem Arzt nicht? Bei meinem Sohn wurde ein Pricktest im Alter von 4 Jahren gemacht. Es wird viel mehr als Gräser getestet. er hat still gehalten, aber es war hart für ihn. Der Pricktest wurde an den Unterarmen gemacht und ich würde es in Zukunft nur noch am Rücken machen lassen, damit er nicht sieht, wie oft er noch angeritzt wird. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 02.08.2007, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es eine gute Praxis ist, dann werden sie dort sicherlich gut auf die Kinder eingehen und sich darauf verstehen, die Kinder abzulenken. Mein Sohn hatte anfang des Jahres auch einen am Unterarm, aber anritzen? Es waren so ganz winzige pickser, da hat er nichmal gezuckt, und er ist sonst sehr empfindlich. Er fand es eher spannend. Mein Sohn hat zwar laut Bluttest eine ehröte Allergieberietscheft, aber bisher keine wirklich ausgebidete Allergie. Hoffe mal das es so bleibt. Der test sagt wirklich ein bissel mehr aus, als nur ein paar Gräser. Mach dich nciht verrückt, das wird schon. LG nasty

Mitglied inaktiv - 03.08.2007, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (4) wurde im Juni per Prick-Test auf Heuschnupfen getestet, und das Ergebnis war genau wie erwartet und sehr eindeutig. Da ich das Procedere kenne (habe selbst seit Kindheit Heuschnupfen) habe ich für ihn ein Feuerwehrmann-Sam-Heft gekauft (liebt er sehr) und mit zum Arzt genommen. Das haben wir dann angeschaut, als er mit den "Tropfen" auf dem Arm still sitzen musste. Ging prima, obwohl mein Sohn sonst nicht gerade von der geduldigen Sorte ist ... Die Arzthelferin und die Ärztin haben es aber auch ganz toll gemacht. Wenn ein konkreter Verdacht besteht, finde ich den Test schon ok. Für eine 5jährige sollte das absolut kein Problem sein. LG Anja

Mitglied inaktiv - 03.08.2007, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall, mit fünf sind sie ja nun wirklich nicht mehr so klein. Meiner war noch nicht mal vier, als sie es gemacht haben - wobei er auch eher ein geduldiger Typ ist, und es war völlig problemlos. Allerdings ist es schon sinnvoll Bücher etc. für den Notfall dabei zu haben, falls die Auswahl in der Praxis nicht genehm ist. Und testen kann man damit eigentlich alles, worauf man allergisch reagiert. Und normalerweise wird das auch gemacht: Gräser, Schimmelpilze, typische Nahrungsallergene, Milben, Tierhaare... LG, koesti

Mitglied inaktiv - 03.08.2007, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi!! Mein Kleinster war zwei beim pricktest und es hat gut geklappt... Du kannst auch Sachen mitnehmen, von denen Du denkst,daßDein Kind allergisch reagiert... Sprich Ananas oder so etwas...

Mitglied inaktiv - 03.08.2007, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

möglich auf jeden Fall bei einem 5 jährigen. Sinnvoll - ja logisch. Testen kann man Gräser, Getreide, Hausstaub, Tierhaare, Schimmelpilze - hmm, hab ich grad mal auf die schnelle was vergessen ??? Glaub ned. Der Prick bei Kind wurd ja eh schon insofern verbessert, dass man nur nachdem pieksen, die Substanz eh nur noch für 1 Minute am Arm läßt und dann eh schon wieder runter macht und dann das ganze trotzdem erst nach 20 Minuten abliest. Wenn man mit dem Kind redet, viel dabei erklärt und so, dann funktioniert das eigentlich ganz gut. Beim Pieksen, sag ich dann immer, dass es so ist, wie wenn man ihn zwickt und das wir gern eine Pause einlegen könne, wenn es mal durchatmen möchte und dann machen wir weiter. Funktioniert aber wirklich meistens ganz supi. Lg *Silke*, die in einer Kinderarztpraxis arbeitet, wo täglich gaaaaanz viele Prick Teste gemacht werden, sogar bei kleineren Kindern wie 5 Jahre :-)

Mitglied inaktiv - 03.08.2007, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für eure Antworten!!! Na dann bin ich ja mal gespannt!! Theresia

Mitglied inaktiv - 04.08.2007, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten den ersten Test mit 4 Jahren und den zweiten jetzt mit 6 Jahren. Beidesmal kein Problem. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.08.2007, 13:34