Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

PolypenOP/ Paukenröhrchen - wer kann mir Infos dazu geben?

Thema: PolypenOP/ Paukenröhrchen - wer kann mir Infos dazu geben?

Hallo an alle, ich bin verunsichert und traurig, weil mein Kleiner (2 und 3/4) diese OP wahrscheinlich brauchen wird. Er hat seit drei Wochen eine MOE am rechten Ohr, die einfach nicht weggeht. Inzwischen nehmen wir das dritte Antibiotikum, weil das Ohr immer stark entzündet ist und er vor Schmerzen nur noch weint. Gestern hat uns unser Kinderarzt zum HNO überwiesen, bei dem wir schon im Frühjahr wegen MOE mehrmals waren. Der wollte eigentlich bis jetzt noch abwarten, wie sich die Sache entwickelt, bevor er operiert. Aber beim gestrigen Besuch hat er ohne Umschweife gesagt, daß es wohl sein muß mit der OP. Wer kann mir Infos geben, wie das Ganze im KH abläuft, wie lange die OP dauert und wie schnell sich die Kinder davon erholen??? Danke schon mal füe Eure Erfahrungsberichte kleine Wildkatze, die an nichts anderes mehr denken kann :-(((

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Thema Paukenröhrchen / Polypen wurde in diesem Forum schon viel geschrieben (auch von mir - hab schon einge Jahre Erfahrungen gesammelt). Schau mal mit der Suchfunktion unter den Stichworten oder unter "like". Nur ganz kurz: Ich kann dir nur dazu raten, wenn dein Kleiner immer wieder langanhaltende Ohrenprobleme hat

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also mein kleiner hatte die op bereits 2 mal. Das erste mal mit drei und das zweite mal mit 5, also erst vor einem Monat. Kann dir nur empfehlen die op machen zu lassen, da das zuwarten nicht hilft. Seit der ersten op hat er nie wieder eine mittelohrentzündung gehabt. Wir waren das erste mal von Montag bis Mittwoch im Kh und jetzt von Donnerstag bis Freitag. Die Kinder haben durch die op keine schmerzen, sind zwar durch die Narkose noch ein paar stunden sehr müde und eventuell launisch, aber sonst ist es wirklich kein Problem. Ich hoffe das ich dir helfen konnte. Lg. Gabi

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

wir habens gerade hinter uns, wurde ambulant gemacht. das einzige Problem war das Aufwachen aus der Narkose, da ist meine Kleine total ausgetickt. Und ihr kam noch Blut aus der Nase und ich kann kein blut sehen. Insofern war ich froh, dass mein mann mitgegangen ist. Er ist mit ihr auch zur Narkose rein-ich hätt das nie geschafft. Früh um 8 ist sie operiert worden, um 10 waren wir wieder zu hause, und dann hat sie geschlafen und nachmittags war alles OK. Nur ein problem mit Halsweh vom intubieren, aber das gab sich nach ganz viel lecker Eis

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

........

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, Danke für Eure Erfahrungsberichte. So langsam setzt sich die Geschichte bei mir, mein Verstand sagt mir, es muß sein (er hatte seit letztem November mindestens 8 Mal Antibiotikum, abwechselnd wegen MOE und Mandelentzündung) und ich soll mir keine Sorgen machen, aber mein Mutterherz ... Jedenfalls habt Ihr mir wenigstens etwas Mut gemacht und dafür DANKE :-))) kleine Wildkatze

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 14:54