Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Plexusparese

Thema: Plexusparese

hallo ihr lieben erstmal danke für eure netten mails. phillip (5 monate) wurde am 18.11. in aachen von dr. bahm operiert. die op ist gut verlaufen und dr. bahm sagt, dass nur mit KG er keine fortschritte mehr gemacht hätte. die beiden unteren nerven waren gerissen und mussten aus beiden unterschenkel transplantiert werden. der abstand zwischen den enden war 3,5 cm. am mittwoch kommt endlich der gips weg. und wir werden dann wieder mit KG beginnen. obwohl ich noch garnicht weiß, ob wir sofort anfangen sollen. denke, das wird dr. bahm dann auch noch sagen. die erste zeit müssen wir den arm in schonhaltung anbinden, wie nach der geburt. ich hoffe, dass er jetzt weiter fortschritte macht. erzählt mal bitte wie es bei euch war nach der op. wie schnell kamen fortschritte? und noch eine frage zum arm anbinden. wir haben es damals mit mullwindeln angebunden. weil phillip aber seinen arm sehr gut streckt, hat er dann auch schnell seinen arm "befreit". gibt es eine bessere lösung? kann man für ganz kleine vielleicht so eine binde kaufen??? GLG valentina

von Valentina81 am 02.12.2010, 22:52



Antwort auf Beitrag von Valentina81

Hallo Valentina, schön das Ihr die OP hinter Euch habt und alles recht geklappt hat. Nick wurden auch Nerven aus den Waden entnommen und verpflanzt mit super guten erfolg. Wenn der Gips nach 3 Wochen ab kommt habt ihr noch ne Woche ruhe und dann geht es los mit KG. Ich kann Dir nur einen guten Tip geben für das Gips abmachen..... nimm gutes Duschgel mit und Qtips für die Ohren! Er wird erbärmlich stinken....... Sorry ;o) Bisdahin Mone

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo mone danke für deine antwort! die q-tips hätten wir schon beim verbandswechsel gebrauchen können. und das mit dem stinken... merke ich jetzt schon glg valentina ps: das ist unser süßer schatz phillip

von Valentina81 am 04.12.2010, 09:49



Antwort auf Beitrag von Valentina81

Hallo Valentina, schön das die OP so gut verlaufen ist!! Aber bei Dr. Bahm ward ihr ja in guten Händen! Bei Elisabeth ging es recht glimpflich aus ...sie wurde mit 14 Monaten operiert, bei ihr wurden die Verwachsungen um die Nerven entfernt und der C5 Nerv umgelagert! Sie bekam nur einen Wickelverband den sie 10 Tage tragen mußte und nach einer Woche machten wir wieder KG! Heute ist kaum was von der Parese zu sehen..bis auf das er kürzer ist und sie den Arm nicht ganz hoch bekommt zudem noch das Handgelenk leicht nach innen knickt! Was wir aber mit Tapen gut bisher hin bekommen haben! Aber sag mal kann es sein das wir uns in Aachen noch kurz begegnet sind am Mittwoch vor der OP? Mußten zur Nachkontrolle und waren um ca.10 Uhr dran!! Hier mal ein Bild meiner Motte kurz nach der OP! LG Tanja P.S. Übrigens trotz Wickelverband mußten wir auch merken das es fürchterlich zu stinken anfängt

Mitglied inaktiv - 04.12.2010, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo tanja es tut wirklich gut zu hören, dass dr. bahm die beste entscheidung überhaupt war! ich habe ihn im internet "entdeckt". unsere ärzte hier im norden (wir kommen aus bremerhaven, direkt an der nordsee) kennen dr. bahm garnicht und haben uns nach hannover (MHH) verwiesen. die dort haben uns mit ganz großen augen angeschaut und haben gemeint, er ist viel zu klein um zu operieren. und haben horrorgeschichten erzählt. ich kann mich nicht an dich erinnern, sorry. (war vielleicht zu aufgeregt und niemanden wahrgenommen) wir waren am mittwoch gegen 11 uhr im krankenhaus. glg valentina

von Valentina81 am 04.12.2010, 16:07