Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pfeiffersches Drüsenfieber

Thema: Pfeiffersches Drüsenfieber

Hallo, wie erging es euren Kindern damit und nach welcher Zeit durften sie wieder in den Kindergarten gehen? Haben sie kleinere Geschwister mit dem Virus angesteckt? Lg

von Muddie2006 am 24.02.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Bei meinem Sohn haben wir es garnicht bemerkt, bzw. damit nicht in Verbindung gebracht. Er hatte ständig mal für kurze Zeit Bauchweh oder Kopfschmerzen, sah irgendwie immer ein bisschen kränklich aus aber war es nie so richtig, hatte den ein oder anderen Abend mal leicht erhöhte Temperatur. Irgendwann bin ich mit ihm wegen den dauernden Kopf und Bauchschmerzen mal zum Arzt und beim Bluttest kam raus, dass er grade das Pfeiffersche Drüsenfieber überstanden haben muss Er ging die ganze Zeit in den Kindergarten und auch sonst überall hin, von weiteren Fällen ist im Kindergarten danach nichts bekannt geworden obwohl wir dann natürlich Bescheid gegeben haben ! LG Anja

von Anja+Calvin am 24.02.2011, 19:03



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Ich hatte es vor Jahren selber. Angesteckt habe ich niemanden aber ich konnte 6 Wochen lang nicht arbeiten.

Mitglied inaktiv - 24.02.2011, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte es auch selber, angesteckt hat sich niemand, war 3 wochen zu hause, hatte fieber wollte nur schlafen und hatte hautausschlag! hatte anfangs überhaupt keine kraft fast zur toilette zu laufen.

von J+L am 24.02.2011, 21:01



Antwort auf Beitrag von J+L

Meine kleine hatte es auch, wir haben es nicht bemerkt, hatte nur schnupfen und leicht erhöhte Temperatur, diese aber an die 3 Wochen. Dann hat sie einen fiesen Hautausschlag (Gianotti Crosti Syndrom) bekommen, dann BE beim Kinderarzt. Im nach hinein, war Sie zu dieser Zeit doch sehr, sehr schläfrig und war schneller erschöpft. LG Tinchen

von Tinchen81 am 24.02.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Hallo, ich hatte letztes Jahr um diese Zeit selbst das PDF. In Verbindung mit einer Schilddrüsenentzündung. War echt fies, ich lag nur matt auf dem Sofa. Mein Sohn hatte kurz vorher eine Erkältung mit etwas Fieber, vielleicht war es das bei ihm und er hat mich angesteckt. Sonst hatte niemand in meiner Umgebung was bekommen. Das Zeug heißt ja nicht umsonst "kissing desease" ... Ich war fast drei Wochen zuhause.

von kanja am 25.02.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich hatte es auch schon selbst. Ich hatte mich bei einer Freundin angesteckt und habe es auch an eine Freundin weitergereicht. Meine Mann, der mich gepflegt hatte, hat nichts abbekommen. Ich hatte eine Woche lang Fieber und eine eitrige Angina (+ Antibiotika). Danach war ich noch 3 Wochen lang körperlich ziemlich erschöpft, bin auch drauf angesprochen worden. Mein damaliger Arzt hat mir für ein halbes Jahr danach verboten, Sport zu machen, damit es nicht zu irgendwelchen Herzproblemen (wenn ich mich richtig erinnere) kommt. Gute Besserung!

von JoSam am 25.02.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von JoSam

Soviel zur Ansteckung, hab ich aus dem Internet: Grundlage für das Pfeiffersche Drüsenfieber ist das so genannte EBV, das Eppstein-Barr-Virus. Dies ist ein Herpes-Virus, das fast jeden Erwachsenen befallen hat. Bis zum 40. Lebensjahr sind wohl mehr als 98 Prozent der Menschen mit dem EBV infiziert. Doch wie der Lippenherpes schlummert das Virus meist und bricht nur in seltenen Fällen aus. Beim EBV entwickeln sich keine Herpes-Bläschen, sondern eben das Pfeiffersche Drüsenfieber.

von JoSam am 25.02.2011, 15:07