Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pfeiffersches Drüsenfieber

Thema: Pfeiffersches Drüsenfieber

Ich hatte das mit 14 und dann nochmal ein paar Jahre später(dann aber sehr abgeschwächt). Jetzt war mein Sohn vor 2 Wochen krank(hat nur Wasser und Schleim erbrochen, nichts weiter), eine Woche später begann er hoch zu fiebern(bis 39,9) und das hielt 5 Tage an. Wir waren bei 3 Ärzten und keiner fand etwas. Jetzt ist er fit aber recht müde und hustet ganz doll. Nun kam mir gestern der Gedanke, er könnte ja vielleicht Drüsenfieber haben. Wie verläuft das denn bei einem 3jährigen!?Bis jetzt waren wir nicht nochmal beim Arzt, würden dann aber gleich zum HNO gehen, der kennt sich da sehr gut aus.

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, drei meiner Söhne hatten unabhängig voneinander das Pfeif. Drüsenfieber. Es verlief bei jedem anders. Was aber immer gleich war, waren die extrem geschwollen Lymphknoten am Hals. Die waren wirklich enorm groß, so dass Dir das ganz bestimmt aufgefallen wäre. Der Pfeiffer läßt sich nur über einen Bluttest nachweisen. Dazu kommt immer eine eitrige Angina. Gruß sisiro

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserer Tochter (damals knapp 2) war es so, dass sie plötzlich hoch fieberte, seeeeeeehr müde/kaum belastbar war und extrem dicke Lymphknoten am Hals hatte. Zudem hatte sie einen sehr roten Hals. Anfänglich ging unsere KiÄ von einer "normalen" Virusinfektion aus. Fieber und die anderen Symptome wurden ein paar Tage später etwas besser, kamen paar Tage darauf aber wieder. Da vieles nach einer Mandelentzündung aussah bekam sie Amoxi verschrieben...und das brachte denn den entscheidenden Hinweiß, sie bekam Hautausschlag. Dann wurde ihr Blut auf EBV-Antikörper untersucht und siehe da, sie hatte Antikörper. Sie hatte im Anschluß (ca. 1 Jahr lang) immer wieder Phasen, in denen sie sehr kaputt und kaum belastbar war, was bei EBV vorkommen kann! Oft verläuft die Krankheit (gerade bei kleinen Kindern) übrigens auch völlig symptomlos. Gute Besserung für Deinen Zwerg. LG krümi

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sind seine mandeln angeschwollen?? wenn ja dann solltest du beim arzt einen bluttest machen lassen. lg und gute besserung

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter wars nur leichtes Fieber und geschwollene Drüsen, die Erkrankung wurde per Blutergebnis bestätigt. Ich hatte nur hin und wieder Fieberschübe, ausserdem Halsschmerzen die nicht auf AB anschlugen. Auch bei mir wurde das ganze per Blutuntersuchung bestätigt. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest dir wirklich mal professionelle Hilfe holen ! Jeden Tag (!) schreibst du wieder von irgendwelchen Beschwerden und Krankheiten, die dein Sohn hat. Das ist nicht mehr normal !

Mitglied inaktiv - 23.07.2009, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch! War heute mit ihm beim Arzt(ja montpelle, er war heute früh richtig krank), er hat kein Pfeiffer aber Adenoviren(MOE, Durchfall, Fieber und Bronchitis). Jetzt liegt er total flach und darf nicht raus da sehr ansteckend. @montpelle; im KiGa gehen die solchen Krankheiten nicht nach und deshalb steckt er sich immer wieder an. Selbst Ärzte sagen schon, das ist nicht normal das er so oft krank ist. Weder hab ich da Schuld dran, noch bilde ich es mir ein. Aber Deine sind warscheinlich immer kern gesund.

Mitglied inaktiv - 23.07.2009, 22:42