Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Persönliches Buget

Thema: Persönliches Buget

Hallo, kennt sich jemand mit dem persönlichen Buget aus? Wo und wofür wurde es beantragt? LG Schnecke-Lucy

von Schnecke-Lucy am 02.05.2013, 19:53



Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Ja, wir. Bei der Krankenkasse für Windeln. Anja

von 4hamänner am 03.05.2013, 07:08



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Hallo Anja, bekommt ihr die Windeln denn nicht auf Rezept? LG Marion

von Schnecke-Lucy am 03.05.2013, 07:22



Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Hallo Marion, doch klar bekommen wir Rezepte für Windeln, nur dann die Windeln zu bekommen, die wir wollen und Sohnemann passen, war das Problem. Wir hätten für Windeln, die wir nicht wollten (vom Schnitt her ungünstig), hätten wir bei dem Sanitätshaus eine "wirtschaftliche Aufzahlung" von 50 Euro (?) pro Monat leisten müssen. Nach längerem hin und her haben wir uns dann mit der Kasse geeinigt, dass wir die Windeln (Pampers oder auch Rossmann) selber besorgen und das Rezept sowie die Kassenbons einreichen. Dann bekommen wir pro Monat ca. 31 Euro (oder 32?). Wofür wollt ihr das den beantragen? Ob JA oder Kasse hängt wohl von der Leistung ab. Bei Leistungen zur Teilhabe ist m. E. das JA zuständig, bei Pflege die Kasse. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 03.05.2013, 18:42



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Wir bekommen Windeln von der Kasse die kosten ca 100.- im Monat, aber Ellert ist auch schon 16 Wofür gibt es dennein persönliches budget gibt es das auch bei den privaten Kassen ? dagmar

von Ellert am 06.05.2013, 12:20



Antwort auf Beitrag von Ellert

halt die Mischkalkulation, die sonst die Sanitätshäuser bekommen. Wir hatten es halt satt, uns mit den Sanitätshäusern rumzustreiten. Da haben wir gesagt, noch kann man das mit deem Satz schaffen (halt Pampers Sonderaktionen oder eben Rossmann bzw. DM Größe 6) Das persönliche Budget kann von verschiedenen Leistungsträgern kommen, je nach der zu ersetzenden Leistung. Außer Kranken- und Pflegekasse, können auch Integrationsamt, Jugendamt, Sozialamt, Unfall- oder Rentenvericherung oder bei Erwachsenen Bundesagentur für Arbeit in Frage kommen. Das Persönliche Budget ist keine zusätzliche Leistung, sondern nur eine neue Form der Leistungserbringung. Der behinderte Mensch kann anstelle der bisherigen Dienst- oder Sachleistung zur Teilhabe eine Geldleistung wählen. Hiermit bezahlen die behinderten Menschen selbst die Aufwendungen, die zur Deckung ihres persönlichen Hilfebedarfs erforderlich sind. (BMAS) http://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/a722-persoenliches-budget-broschuere.html Anja

von 4hamänner am 06.05.2013, 16:02



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Gerade bei Windeln reiche ich die Belege ein und bekomme es erstattet (pKv) meine Bekannte ist gesetzlich versichert die hat ein Rezet 3 Monate und bekommt dann ne Riesenkiste mit der Post ohne was zu zahlen Dagmar

von Ellert am 10.05.2013, 13:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

Welcher Aufwand? Das das eigentlich so klappen sollte, wie du schreibst, ist uns klar. Funktioniert so aber leider nicht. Der Aufwand nach einem Sanitätshaus zu suchen, dass uns mit passenden Windeln versorgt, ohne dass wir unverhältnismäßig zuzahlen müssen, war uns zu viel. Diese Geschichte geht jetzt schon ewig. Erst hatten wir das über eine Apotheke geregelt, da gab es auch schon immer ein hin und her mit der Kasse. Und dann ging das nicht mehr und das Sanitätshaus sagt, sie können nicht anders. Jetzt haben wir einfach mit der Kasse die Vereinbarung, dass wir die Kassenzettel einschicken können und dann die feste Summe erstattet bekommen. Bei den Windeln nehmen wir entweder Sonderangebote war (wenn wir darüber stolpern), die dann nach Hause geschickt werden oder eben die Windeln von Rossmann (mehr oder weniger um die Ecke) oder DM (da kommt man auch öfter vorbei). Wenn wir irgendwann mal über ein Sanitätshaus stolpern, dass bereit ist, uns passende Windeln ohne wirtschaftliche Aufzahlung zu liefern, oder aber wenn Sebastian dann größere Windeln braucht, werden wir sicher das ganze wieder anders regeln. Anja

von 4hamänner am 10.05.2013, 21:13



Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Mir wurde grad erzählt, dass man die beim JA beantragen kann

von Kauko:-) am 03.05.2013, 08:57



Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Hatte beruflich mit Persönlichem Budget zu tun. Bin aber jetzt auch schon seit 1,5 Jahren aus dem Berufsleben draußen... Ich weiß nicht, was sich da inzwischen alles geändert hat. Wichtig wäre zu wissen, was du beantragen willst und wie alt dein Kind ist, bzw. ob es sonst schon irgendwelche Leistungen erhält (z.B. Pflegegeld). Vielleicht hilft dir auch der Link weiter: http://www.einfach-teilhaben.de/DE/StdS/Finanz_Leistungen/Pers_Budget/pers_budget_node.html#doc276668bodyText3

von philimonia am 03.05.2013, 09:19