Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Protopic 0.03 Salbe (Neurodermitis)

Thema: Protopic 0.03 Salbe (Neurodermitis)

Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit dieser Salbe? Ich kopiere mal meine Frage an Dr. Abeck hier rein, vielleicht könnt ihr mir ja etwas dazu sagen. Der Kinderarzt hat meiner Tochter (2,5 Jahre) die oben genannte Salbe verschrieben. Sie soll harmloser als das bisher verwendete Hydrocortison 0,25% sein. Nun lese ich aber folgendes zu der Protopic-Salbe und weiß nicht, was ich davon halten soll: -"Einige Patienten, die die Salbe anwendeten, entwickelten in der Folge Krebs (z.B. Hauttumore). Aus diesem Grund ist vor der Anwendung von Tacrolimus eine genaue Nutzen-Risiko-Abwägung empfohlen." -"Die Anwendung der Salbe kann das Risiko für Herpes-Infektionen erhöhen (z.B. Herpes labialis - Lippenherpes)." -"Ferner kann eine Follikulitis (Entzündung oder Infektion der Haarfollikel) oder Akne auftreten." -"Während der Behandlung sollten Sie eine übermäßige UV-Strahlung, also ausgiebige Sonnenbäder und Solarien, meiden" Wie soll ich letzteres genau verstehen? Natürlich ist ein Kleinkind nicht ständiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt, aber sie hat es vorallem in den Armbeugen und die sind im Sommer ja immer frei.. Die Tumorentwicklung macht mir besonders Angst, aber wieviel % sind einige? Meine Tochter hat die Neurodermitis vor allem in den Armbeugen, im Nacken und neuerdings an einem Fuß eine Veränderung. Es sieht wie eine Hornhautentwicklung aus, aber für dieses Alter zu stark und es juckt. Ist das überhaupt Neurodermitis dort? Durch Schwitzen wird es verstärkt. Im Winter war es mehrere Monate ganz weg. Da habe ich nur sporadisch mit Bedan eingecremt. Abgesehen vom Fuß habe ich es nun auch nicht für schlimm befunden. Ich habe die Stellen täglich mit Bedan eingecremt und ein bis zweimal in der Woche mit Hydrocortison 0,25%. Damit kamen wir gut zurecht. Die neue Salbe soll ich nun erstmal 2 Wochen zweimal tgl. auftragen, danach EVTL? ausschleichen lassen. Was halten sie davon? Brauche unbedingt eine zweite Meinung! Vielen Dank!!

von Vibella am 27.05.2011, 22:41



Antwort auf Beitrag von Vibella

Also 2 x täglich, ganz dünn auftragen, also wirklich hauchdünn. Es wird möglicherweise erst dem kind unangenehm sein. Das ändert sich aber schnell. Die haut wird innerhalb kürzester zeit besser. Heller. Nicht in die Sonne gehen. Das mit der helleren Haut ändert sich erst sehr langsam. Nach dem besser werden , glatt, gesunde, helle haut, die salbe langsam absetzen ... einmal täglich ... dann alle 2 tage 1 x täglich ... dann einmal die woche .... dann nur noch bei bedarf. damit hatten wir nd super im griff und heute (11) keine probleme mehr. Mittlerweile ist eine milde (wofacutan) hautpflege angesagt und wir beginnen sogar normale, handelsübliche kosmetika zu verwenden. Allerdings handelt es sich um ein medikament, was die immunreaktion der haut unterdrückt. wir haben es genutzt, aber keine dolle nd gehabt. nur an den arm/kniebeugen. großflächige anwendung würde ich sehr vorsichtig angehen und vielleicht sogar nacheinandern und nicht alle flächen auf einmal. Und ja, der beipackzettel ist erschreckend, ich jedoch würde die salbe jederzeit wieder nutzen.

von chartinael am 27.05.2011, 23:17



Antwort auf Beitrag von chartinael

Ich hab auf ausreichend hohen lichtschutzfaktor geachtet ....

von chartinael am 27.05.2011, 23:19



Antwort auf Beitrag von chartinael

Wir haben die Salbe auch vorübergehend benutzt. Hilft wirklich super, und ich würde sie im Großen und Ganzen auch empfehlen, finde aber man darf sie ruhig mit vorsicht genießen, d.h. eher auf kleineren flächen (wäre ja bei deinem Kind der fall), dünn auftragen und auch nicht über Monate. Mir ist ein Medikament einfach etwas suspekt, wenn der eincremende sich danach die Hände waschen muss... Aber so wie ihr es vorhabt bzw. der HA gesagt hat würde ich es machen.

von Benmama am 28.05.2011, 15:48