Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Der Gebärdenbaukasten (CD-Rom) Erfahrungen damit?

Thema: Der Gebärdenbaukasten (CD-Rom) Erfahrungen damit?

Hi, unser Sohnemann hat Schwierigkeiten Sprache zu verarbeiten (Wahrnehmungsstörung) Wir haben zu Hause das Buch "Hand in Hand die Welt begreifen". Aber jetzt sollen wir der Lehrerin Handbewegungen mit "an die Hand" geben, damit sie in der Schule Dinge wie - jetzt - Hausaufgaben - Gefühle .... deutlicher machen kann. Ich habe jetzt die CD-Rom "Der Gebärdenbaukasten" im Netz gefunden, weiß aber nicht ob er wirklich sinnvoll ist. Ich suche eine Möglichkeit einfache Zeichnungen zusammenstellen zu können als Hilfsmittel, neben anderen Hinweisen was man in welcher Situation nutzen kann. Danke für Infos Marianne

Mitglied inaktiv - 05.05.2013, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne die cd-rom nicht. warum lernt ihr mit eurem sohn nicht "vokabeln" aus der deutschen gebärdensprache? jetzt habe ich noch einmal nachgesehen. der gebärdenbaukasten beinhaltet die DGS, oder?? lg

von biggi71 am 05.05.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hi, das sind DGS-Gebärden. Ich habe auch die CD 777 Gebärden, aber das sind halt Videos. Das Buch Hand in Hand ... ist schon toll und sehr gut zu verstehen, da sind aber nicht alle drin die ich für die Lehrerin zusammenstellen möchte. Was meist Du mit "Vokabeln" lernen? Gruß Marianne

Mitglied inaktiv - 05.05.2013, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte schon die einzelgebärden lernen (ist ja wie vokabeln lernen :-))

von biggi71 am 05.05.2013, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich arbeite an einer Schule für Gehörlose und Schwerhörige. Wir arbeiten mit der CD-Rom "Das große Wörterbuch der Deutschen Gebärdensprache" ebenfalls aus dem Kestner-Verlag. http://www.kestner.de/shop/pi1/pd21.html Die CD ist richtig gut und wird auch von Gehörlosen empfohlen. Der Gebärdenbaukasten hört sich aber auch richtig gut an. Für eure Zwecke müsste der Gebärdenwortschatz ausreichen und es ist ja auch egal, ob ein Hamburger Gebärdendialekt dort vorkommt. Euer Sohn soll ja nicht perfekt die DGS lernen, sondern einige Alltagsgebärden an die Hand bekommen, um eine Kommunikationshilfe zu haben.

von glitzer77 am 05.05.2013, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei meinem Sohn "Tommys Gebärdenwelt", da hast du ein Buch bzw. 3 und jeweils eine passende CD- Rom. Mit der macht das lernen einfach mehr spaß. Dazu halt immer wieder die Gbeärden im Alltag nutzen. Hand in Hand, fand ich nicht so gut, hatten wir mal von der Logopädin ausgeliehen. Zusätzlich als Buch, aber leider von den Gebärden her nicht ausreichend, aber sehr informativ bezügl. des Spracherwerbs- finde ich, hatten wir noch: http://www.amazon.de/k%C3%B6nnen-besser-verst%C3%A4ndigen-Kommunikationsf%C3%A4higkeit-nichtsprechenden/dp/380800617X/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1367774260&sr=1-3&keywords=geb%C3%A4rden Wenn du interesse an Tommy Gebärdenwelt hast, melde dich- ich habe alle 3 Bände da und wir brauchen sie nicht mehr, da mein Sohn mittlerweile ausreichend reden kann. Viele Grüße

von Himbaer am 05.05.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von Himbaer

.

von 4hamänner am 05.05.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Hi, kann Dir leider keine PN schicken, dein Postfach ist blockiert. Bin aber interessiert. Schick mir mal Deine Preisvorstellung. Gruß und Danke Marianne

Mitglied inaktiv - 06.05.2013, 07:21



Antwort auf diesen Beitrag

schreibe ich beiden heute nachmittag zurück

von Himbaer am 06.05.2013, 07:30