Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Osteopathen??

Thema: Osteopathen??

Hallo! War schon jemand bei einen Osteopathen? Was macht er genau? Muß man das selber zahlen? Mfg mandy

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

wir waren bei einem osteopathen und waren positiv überrascht. was dieser genau macht ist schwer zu beschreiben. denn es sieht aus, als würde er gar nichts machen außer den kopf des kindes, den nacken und gewisse partien am bauch bzw. rücken in händen hält. für meine begriffe ist so eine sitzung zum lösen von blockaden sehr teuer. wir haben für zwei sitzungen jeweils 75 euro bezahlt. leider ist die osteopathie in deutschland nicht anerkannt, also muss man sie selber bezahlen. ja was hat es gebracht? meine tochter war ausgeglichener, nicht mehr ganz so hibbelig, konnte besser in den schlaf finden und fühlte sich im schlaf geborgen und sicher. die konzentration funktionierte besser.

Mitglied inaktiv - 12.02.2009, 00:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch gute Erfahrungen mit Osteopathie. Unser Sohn wurde wegen KISS behandelt, mein Mann und ich wegen Rücken und Kopfschmerzen. Wir sind große Osteopathie-Fans. Ganz grob kann man sagen, daß der Osteopathie die Blockaden im Körper löst und den "Fluß" wieder in Gang bringt. Es gibt verschiedene Technicken - manche fühlen sich wie Handauflegen an, andere ehrer massierend und manche auch über Druck oder Dehnung aus. Alles sehr individuell und ganzheitlich. Informationen zur Osteopathie und eine qualifizierte Thearpeuten-Suche findet man unter www.osteopathie.de Gruß, Sandra

Mitglied inaktiv - 12.02.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war mit meiner Tochter auch beim Osteopaten. Bei uns hat es pro Sitzung 70 EUR gekostet. Die Osteopathin hat meine Tochter zunächst am ganzen Körper gründlich untersucht/abgetastet und dann die behandlungsbedürftigen Stellen "massiert" (nur wenig Bewegung zu sehen). Außerdem hat sie mir noch eine Übung für zu Hause gezeigt. Es hat gewirkt: meine Tochter hörte sofort auf, sich nach hinten zu überstrecken und eine Seite zu bevorzugen. Vorher fühlte sie sich nur in Rückenlage richtig wohl, danach in jeder Position. LG Linda

Mitglied inaktiv - 12.02.2009, 11:04