Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ohren verstopft - Kind hört nichts

Thema: Ohren verstopft - Kind hört nichts

Hallo, hat jemand eine Idee, was noch getan werden kann? Mein Sohn hört seit Tagen schlecht, spricht sehr verschnupft (hört sich "zu" an), hat aber eigentlich keine verstopfte Nase und auch keine Ohrenschmerzen - er hört einfach schlecht. -> In diesem Fall auch keine Erziehungsfrage ;-) Meine Idee ist gerade, dass sich das Sekret quasi weiter hinten in Richtung Ohr befindet. Ich gebe abschwellendes Nasenspray und er inhaliert mit Kochsalzlösung. Hat jemand noch einen Tip? Oder eine andere Erklärung? Zum Arzt geht es dann leider erst Montagabend. Bin für Antworten dankbar! LG MICHI

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben damals NasenTROPFEN bekommen (ich denke die ziehen mehr ins Ohr als Spray) und absolutes Naseputzverbot...nach ner Woche wars besser! LG

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu versuchs mal mit lauwarmen Olivenöl Um verstopfte Ohren zu reinigen, 20 Tropfen lauwarmes Olivenöl ins Ohr träufeln. Für 5 Min. auf das beschwerdenfreie Ohr legen. Danach die Seite wechseln, damit das Öl wieder abfließen kann. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich nach einem Paukenerguss an und daran kann man äusserlich auch mit Reinigen durch Olivenöl nix ändern. Bei uns hat Sinupret Saft und Nasentropfen geholfen. Während einer Erkältung kann das vorkommen, im Idealfall läuft es auch wieder ab. Bei vielen Kindern leider nicht dann bekommen sie irgendwann Paukenröhrchen.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 01:21



Antwort auf diesen Beitrag

bitte kein olivenoel sondern dringend zum arzt und nicht erst am montag abend!!!!

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 01:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn dein Kind gaaar nix mehr hört, würde ich auch eher zum Arzt, ansonsten, wenn wirklich keine anderen Beschwerden bestehen, reicht doch auch Montag. Und es hört sich tatsächlich wie ein Paukenerguß an, also Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr. Kann im Rahmen von Erkältungen immer wieder auftreten. A und O sind weiter die abschwellenden Nasentropfen oder -spray, ist egal. Ansonsten noch eine Portion Geduld. Und bitte nix ins Ohr geben, das hat dort einfach nichts zu suchen. Und gerade Flüssigkeit im Mittelohr kann auch mal dazu führen, daß diese sich einen Weg durch das Trommelfell sucht (also dort ein kleines Loch entsteht) und dann könnte das Olivenöl sogar bis ins Mittelohr gelangen. Und dort soll es definit nicht hin. Falls du das Gefühl hast es wird von Stunde zu Stunde schlimmer, dann würde ich es doch eher irgendwo mal zeigen. Alles Gute.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo da musst du zu einem hno-Arzt gehen mein sohn hatte das auch gehabt und da war der ohrenschmalz zu weit ins ohrinnere gerutscht und saß dann fest es lief auch nichts mehr raus , so das der arzt es aus dem ohr raus holen musste , tut aber nicht weh. Besser du gehst zum arzt. gute besserung!!!

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten!!! Mein Sohn hat nun mit Kochsalzlösung seit gestern einige Male inhaliert und ordentlich Nasenspray bekommen - ich habe den Eindruck, dass er schon etwas besser wieder hört. Vielleicht war die Formulierung "hört nichts" etwas übertrieben, er hört schlecht. Aber als einen akuten Notfall habe ich es nicht empfunden, zumal keine Schmerzen oder Krankheitsgefühl vorhanden sind. Ich denke mit eurer Hilfe ist das Wochenende nun ganz gut überstanden, aber ich gehe trotzdem morgen lieber nochmal zum Arzt. HNO oder lieber Kinderarzt, was meint ihr? LG Michi

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein Sohn Wasser im Ohr hatte, bekam er homöopathische Tropfen zum Einnehmen "Otovowen" bei Mittelohrentzündung , Ohrenschmerzen Schwerhörigkeit infolge Verschleimung des Rachens Schnupfen. Hatten die Tropfen damals von der Pädaudiologie verschrieben bekommen, haben super geholfen. Wegen Arzt würde ich zum HNO gehen um das ganze besser abchecken zu lassen. Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ne bei sowas bitte zum HNO, der hat die nötigen Geräte um einen gescheiten Hörtest zu machen!! Bei Kindern ist das Hören sehr wichtig!! Wir haben hier das gleiche Problem und geben schon seit 3 Wochen Nasenspray und es wird nicht wirklich besser. Werde auch bald zum HNO gehen und es abklären lassen, da ich nicht glaub daß nach 4 Wo. sprühen Polypen und Flüssigkeit verschwinden können. Alles Gute!! Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 12:48