Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nur mal kurz frage, schauen euch eure Aspies in die Augen?

Thema: Nur mal kurz frage, schauen euch eure Aspies in die Augen?

Ich weiß es klingt komisch aber mir fällt auf, dass mein Sohn das bei Leuten die er kennt und mag schon macht. Nur bei Fremden und wenn er von seinem Lieblingsthema der Astronomie erzählt schaut er wild in der Gegend herum. Nun sagt man ja das der Augenkontakt generell sehr eingeschränkt ist, aber ich finde , bei uns Eltern ist das nicht mehr. Ich weiß es ist ein Spektrum und nicht alles trifft zu , mein Mann meint auch ich soll den Fachleuten vertrauen aber ich denke manchmal immer noch naja viell. irren die sich ja. Und dann an manchen Tagen ist es wieder so offentsichtlich, (wenn z.b. wieder ALLE Astrobücher vorm Bett aufgestellt sind und ich früh begrüßt werde :Mama , ein schwarzen Loch ect.ect.

Mitglied inaktiv - 26.04.2011, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

aspies schauen in die augen. nicht jedem wie du auch schon festgestellt hast und sicher nicht lange. aber sie machen es. aspie ist halt "eine" autismusform. aspies sind meistens ein wenig komunikativer als andere autistenformen.

von kikipt am 26.04.2011, 08:47



Antwort auf Beitrag von kikipt

Ich denke auch manchmal das kann doch garnicht sein diese Diagnose.Manchmal ist es so als wäre alles normal,er schaut einem in die Augen.Aber dabei hab ich das schon öfters gelesen und gehört.Ich denke ich vertraue da ganz den fachleuten.Die Diagnose bei uns stand ja auch nach 2,5 Jahren Untersuchungen.LG Bianca

von LUSI29 am 26.04.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von LUSI29

Selbst die Kindergärtnerin denkt wir bilden uns viel ein, und behauptet immer noch er wäre nach 3h Kindergarten so schrecklich müde, sollte Abends doch mal eher ins Bett! Dabei ist er so darauf bedacht alles "perfekt" zu machen und das Herz schlägt manchmal bis zum Hals! Aber das merkt sie leider nicht , nur das wir in der Erziehung nicht konsequent sind und unser Sohn völlig Strategieunfähig und Faul und unsportlich wäre. Was soll man da sagen? Ach ja und unerzogen, denn er redet ununterbrochen bei Ihr. Auf meine Anmerkung, dass er das nur macht wenn er sich unsicher fühlt wurde mal wieder nicht eingegangen :-(Und sie hat sich ja belesen und meint er macht ja viele Dinge die Autisten nicht machen(wie mit anderen reden!)

Mitglied inaktiv - 26.04.2011, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

also...unser Großer ist frühkindlicher Autist....er hat Augenkontakt, er redet mit anderen, er baut Beziehungen auf....alles total untypisch Auch bei ihm zweifeln viele Menschen es erstmal an, aber es gibt eben auch wieder ganz eindeutige Signal, nämlich, daß er lieber Monologe hält, als tatsächlich zu kommunizieren. Die etwas "leichteren" Formen sind eben nicht klar erkennbar für einen Laien und dazu zählt für mich auch eine Kindergärtnerin Naja und wenn sie es nicht schafft eurem Sohn eine Redesperre zu erteilen, dann ist sie wohl auch nicht konsequent genug. Laßt Euch nicht ärgern!

von Luna511 am 26.04.2011, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das höre/lese ich jetzt erst zum 1. mal über ein Kind! Meine Tochter galt und guilt heute noch als extrem überangepasst!!!! Sie hat den V.a. Asperger - die Diagnose bekamen wir NICHT! Tja, aber sie ist zu 100% eine Aspine! Ich musste nur gerade über den Ausdruck lachen, weil dies uns begleitet seit sie 3 ist (heute 10). Schön, nicht wahr, dass das Kind sooooooooo brav ist und sich an alles hält was man nur 1x sagt! Ich fand den Ausdruck damals als beängstigend, ich dachte: die denken sicher alle, ich prügel mein Kind und deshalb verhält sie sich so und schaut niemanden an! Bitter ...

von Jamu am 26.04.2011, 17:34



Antwort auf Beitrag von Jamu

Bei uns aber nur in der Gruppe! Zu Hause ist es das komplette Gegenteil, da wird sich kein bissel angepasst und alles muß so laufen, wie es eben schon immer ist ,sonst gibt es entweder enlos Diskussionen oder wutentbranntes Wegrennen mit dem Satz: Keiner versteht mich ect. Deswegen schüttelt jeder nur den Kopf, wenn ich sage, dass es soooo schwierig mmanchmal ist! "ja warum denn,,,,, er ist doch sooooo lieb!

Mitglied inaktiv - 26.04.2011, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

meine ist überall angepasst, aber WENN sie mal sauer ist weil ihr en Missgeschickt passiert ist oder weil sie vielleicht tatsächlich mal nervt (wobei das echt selten ist), dann rennt sie auch los und brüllt: ihr liebt mich nicht ... Sie ist extrem sensibel, sie weint sehr schnell los ... Ich sage es mal so: sei froh wenn er draußen so ist und sich bei euch austoben kann - das bedeutet wahnsinns Vertrauen in euch! Bei meiner ist es so: sie ist von Natura aus ein extrem liebes Kind und fällt NIEMALS auf - aber WEIL sie immer soooo unauffällig ist, fällt sie eben doch auf! Naja - sie komtm klar, wir auch! ;-) Meine Kleine ist draußen auch IMMER lieb, aber hier bei uns kann sie ein Teufel sein! Hat auch nie jemand verstanden wenn ich von ihren legendären Wutanfällen erzählte - bis sie letztes Jahr im Kiga 2x einen Schreianfall hatte, weil die falsche Erzieherin sie geweckt hatte! Da haben sie es mir geglaubt!

von Jamu am 26.04.2011, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje ihr sprecht mir so aus der Seele. Ganz genauso läuft es bei uns. In der Öffentlichkeit und auch so im Allgemeinen denken alle, mein Kind kann gar nicht sprechen. Aber in den eigenen 4 Wänden - das glaubt uns kein Mensch. Ist das krass und bitter - ja bitter. LG Jana

von Jo64 am 26.04.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von Jo64

Und man den Eindruck hat, die schreibt von einem andern Kind!

Mitglied inaktiv - 26.04.2011, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Unser Jonas schaut, wenn auch nur flüchtig, uns in die Augen, wenn er erzählt. Aber es gab Zeiten, da hat er gar nicht geschaut. Dann haben wir bissel dran gearbeitet und es klappt besser seitdem. Fremde Leute, Lehrer oder auch bekannte Menschen, schaut er hingegen nur ganz flüchtig oder gar nicht an. Er schaut sogar weg und dreht den Kopf zur Seite. Übrigens: wir hatten ja jetzt Autismus-Diagnostik und mir wurde vom Arzt gesagt, dass der fehlende Blickkontakt kein großes Indiz für Autismus ist, d.h. es nicht für die Diagnostik entscheidend ist. Wusste ich so auch nicht. Ich dachte eher immer das Gegenteil.

von Jo64 am 26.04.2011, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt viele verschiedene Gruende, warum Kinder/Erwachsene anderen nicht in die Augen gucken. Bspw. schauen viele Menschen mit Prosopagnosie (= Gesichtsblindheit) anderen nicht ins Gesicht. So ein einfacher Kausalzusammenhang ist das nicht: Vermeidung von Augenkontakt = Autismus.

von Pamo am 26.04.2011, 16:21



Antwort auf Beitrag von Pamo

Habe in einem Heim gearbeitet mit sieben Asperger Autisten und einem Kanner Autisten. Von all diesen haben nur zwei den Blickkontakt gemieden.

von mandellos am 27.04.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von mandellos

Es ist sehr schwierig das zu beurteilen.Ob Autist oder nicht.Wir dachten immer unser Sohn wäre eben so und haben nicht viel darüber nachgedacht und es wurde auch so nie ausgesprochen.Bis die Lehrerin sagte das er autistische Züge zeigt.Darauhin wurde eben die Diagnostik in die Wege geleitet.Und wir sind froh,das jetzt eine Diagnose steht.LG Bianca

von LUSI29 am 28.04.2011, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

als er 3 Jahre war - vom Autismusspezialisten, den er noch nie gesehen hatte u. dem er in die ausgebreiteten Arme lief u. ihn anschaute!!! Erst mit 6 hat er das dann revidiert u. meiner Frühförderin Recht gegeben. Die Augen rutschen weg, wenn ihm etwas unangenehm ist, wenn ich mit ihm schimpfe z.B. lg sweety

von sweet am 28.04.2011, 19:10