Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

nochmal wegen MRT in Vollnarkose

Thema: nochmal wegen MRT in Vollnarkose

Hallo, hier in unserem Krankenhaus, machen die das nur mit Narkose...wir sind ja auch in Berlin in Behandlung, die machen es mit Sedierung, aber da bin ich soweit weg von zu Hause und deswegen wollten wir hier in unserer Stadt ins Krankenhaus. Aber das dauert doch nicht so lange, dachte das dauert 20 Minuten. Wird ein Mrt vom Kopf gemacht und am nächsten Tag ne MCU aber die wohl ohne Narkose.

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekam mit 3,5 Jahren ein MRT gemacht. Damals wurde auch gessagt, dass sie sediert werden müsse. Ich habe damals darauf bestanden, es zuerst ohne zu versuchen. Einfach aus dem Grund, dass die Sedierung / Narkose nur dazu gut ist, dass die Kinder sich nicht bewegen. Die Untersuchung ist nicht schmerzhaft (logisch, ist ja eine Art Röntgen) Die Ärzte waren allesamt dagegen und sagten, das wäre frühestens mit 6 JAhren möglich. Wie gesagt, ich habe darauf bestanden, es ohne zu versuchen. Die Ärzte waren zuerst sauer, haben es dann aber doch versucht und es hat wunderbar funktioniert. Ich durfte mit rein, habe die ganze Zeit neben der Röhre gesessen und ihren Fuß gestreichelt. Die Narkose konnten wir ihr ersparen. Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Das MRT dauert ca. eine Stunde. Für die MCU braucht ihr auch keine Narkose, wenn du einen Jungen hast, bekommt er aber mit Sichheit eine kleine Ruhigstellung, da es bei Jungs schon schmerzhaft ist Wir haben beides ambulant gemacht. Gruß, Tina

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, bei uns steht im nächsten Jahr auch wieder mal ein MRT an, allerdings Kopf und Wirbelsäule, das dauert dann über eine Stunde. Ich bin auch ein wenig am überlegen, wie wir es machen, Sonja ist 4 Jahre alt. Sie macht alles super mit in der Klinik, MCU, Blasendruckmessung etc. alles kein Thema. Aber beim MRT hab ich Angst, daß sie Panik bekommt, denn das Ding ist ganz schön eng und laut, sie muß ja auch ganz ruhig liegen, sonst ist das verwackelt. Wenn es nur Kopf wäre, würde ich es ohne Narkose versuchen, aber bei uns wird es eher mit NArkose sein. Das ist ja auch nur eine ganz leichte NArkose, bisher war sie immer gleich wieder fit und lustig und wir sind 2 h später heimgefahren. Intubieren muß man da ja auch nicht. Vielleicht könnt Ihr es ja probieren ohne und wenn es nicht geht doch noch mit NArkose machen ? In Hamburg gibt es ein offenes MRT, das ist toll, aber wir wohnen in München...... alles Gute KArin

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte letztes Jahr ein MRT am Knie und war bis zur Hüfte in der Röhre. Ich habe da schon fast Platzangst bekommen. Für Kopf und Rücken wüsste ich nicht wie ich das schaffen sollte. Ich denke ich würde es nur unter Sedierung schaffen. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ach das das so lange dauert, hätte ich wirklich nicht gedacht. Die sagten mir sie machen das mit Narkose und damit habe ich mich abgefunden. Das ist so laut und das will ich meinem Spatz ersparen und vertraue da auch ein stückweit den Ärzten. Die MCU wird am Freitag gemacht und danach dürfen wir dann auch nach Hause....

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bezweifel mal ganz stark dass bei einem 11 Monate alten Kind auf eine Sedierung/Narkose verzichtet werden kann! Gehst du da bei euch dann eigentlich in eine Kinderklinik???? LG Tanja

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich bezweifle dass bei ganz kleinen das am Kopf ohne Sedierung geht ich bin eben der Typ Mensch der eher weiter fährt wenn die Klinik dort meine Wünsche ernstnimmt dagmar

Mitglied inaktiv - 08.11.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mein jüngerer Sohn war vor 3 Jahren (mit 3) völlig unbetäubt zum Kopf-MRT hier im Ortskrankenhaus, hat perfekt stillgehalten und ist dabei noch eingeschlafen ;-) Lg, Fredda nur ich hab unbequem gesessen beim Händchenhalten

Mitglied inaktiv - 08.11.2008, 15:40