Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Noch mehr Mamis die Heimmonitoring betreiben müssen???

Thema: Noch mehr Mamis die Heimmonitoring betreiben müssen???

Hallo Mamis, mein Sohn Leon ist jetzt 3 Monate und wir müssen seit Anfang an Heimmonitoring betreiben, er hat Probleme mit der Sauerstoffsättigung. Habt ihr auch oft Fehlalarme? Bzw. welchen Monitor habt ihr? LG Anna

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

warte nur -wird noch schlimmer ! seit dem colin sich selbst dreht und hinsetzt haben wir das so oft gehabt . hatte deshalb auch schon sos hilferuf im forum . machen jetzt dank den tipps der anderen eltern die elektroden noch mal mit pflaster fest und noch mal zusätzlich an windel fest . aber immer nur fehlalarm . wir hatten erst ein anderen . aber sohnemann hatte damals wieder ein krampfanfall und das gerät hatte kein signal gegeben -da unter 20 sec. wenn wir ihn nicht grad zufällig bei uns im zimmer gehabt hätten .... nun haben wir eins mit sauerstoffsättigung ,atmung und pulsrate . und da klappt alles . alles gute für euch lg dani

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

OH, wir hatten das auch. Unser Sohn hatte den Sensor am Fuß. Wir haben den dann mit einer elastischen Binde eingewickelt. Also vom Fuß bis hoch zum Knie, da haben sich die Fehlalarme minimiert! Ich weiß glücklicherweise nicht mehr, welchen Monitor wir hatten. Einen blauen *g* Dir gute Nerven und hoffentlich bald eine gute Abhilfe! Irene

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anna, wir haben einen Vitaguard 3100. Habt ihr Leon 24 std an dem Teil? Wie weit geht er denn runter mit der Sättigung? Wir haben Pia nur noch Nachts überwacht und nur Fehlalarme wenn der Sensor schon am abkratzen ist oder sie strampelt wie blöde. Was sagen die denn in der Monitorsprechstunde?

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 21:39