Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

neurodermitis

Thema: neurodermitis

hallo an alle! habe soeben bei meinem sohn die diagnose "neurodermitis" bekommen...er ist ein halbes jahr alt. wie sind denn eure erfahrungen so? was hilft und was nicht? habt ihr therapien dagegen probiert? ich hab als creme erstmal linola fett. für abends noch eine andere, die bisschen gegen das jucken hilft (er wacht nachts teilw alle 30 minuten auf). in 1,5 wochen hab ich einen termin zur magnetresonanztherapie, die haben sehr gute erfolgsaussichten. hat das einer gemacht? ansonsten kenn ich noch die eigenurintherapie, die ja richtig gut hilft aber teuer ist...

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen darf ich mal Fragen wer die Diagnose gestellt hat. Euer Kinderarzt oder ein hautarzt ??? ich selber habe als Kind sehr doll unter Neurodermitis gelitten, bin im Osten aufgewachsen und da gab es nicht so viel gute Salben etc.... mir wurden als kind einen Sommer die gesamten Hände verbunden, da alles vom kratzen auf war und genässt hat. Jetzt habe ich es nicht mehr (sehr selten als 1-2x im Jahr). Meine Maus hat auch trockene Haut und 2-3x auch schon solche Ekzemstellen. Also ich weiß das mein hautarzt nichts von Linola hält, hat halt nichts mit den wirklichen Krankheitsbild zu tun. Und dann kann ich dir z.B. auch so eine Mutter-Kind-Kur empfehlen. Meine Tante ist schon seid Vor-Wendezeit Leiterin eines Kurheims auf der Insel Usedom und ich weiß das da viele Kinder mit Neurodermitis/Ekzemen da sind, da das Salzwasser und die Alken an der Ostsee sehr gut sind für die Haut. ich selber mußte immer jede Sommerferien dort verbringen und als ich größer war habe ich mit meiner Cousine immer etwas Geld dazu verdient wenn wir Abends auf die kinder aufgepasst haben (wenn es eine Veranstaltung für die Eltern gab). Schon lang her, habe aber schöne erinnerungen daran. Also ich würde mich mal ich glaube AWO zusammen tun oder Hautarzt wegen solch einer Kur im Sommer... und nicht erschrecken es kann etwas dauern, da die Krankenkassen es meißten 1x ablehnen, aber gleich einspruch machen und nochmal probieren und die AWO hilft einen dabei. Gruß Steffi

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ifa-gesundheit.de/ Aber ich glaube es bestimmt die Krankenkasse won du hin fährst und was das beste ist. Gruß Steffi

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 13:44