Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis

Thema: Neurodermitis

Hallo ihr lieben weiß nicht so genau ob ich hier richtig bin da ich sonst in anderen foren unterwegs bin (kleine engel usw.) Also nun zu miner geschichte habe dieses jahr mein 4 kind bekommen und sie hatt leider neurodermitis. Sie hatt schon viele cremes verschrieben bekommen zuletzt auch mit kortison da sie immer wieder sehr schlimme ausbrüche am ganzen körper hatt. Es ist sehr schwierig sie alleine zu wickeln,baden,umziehen ec. da sie jede gelegenheit zum kratzen nutzt auch die handschuhe halten sie nicht wirklich davon abdann halt mit den füßen lol. würde mich freuen wenn mir hier jemand tipps geben könnte. lg sandra

Mitglied inaktiv - 08.11.2008, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist denn deine Kleine, wird/wurde sie gestillt, bekommt sie die Flasche, welche Milch, welche Ernährung??? Ich bin der festen Überzeugung, dass ND im Säuglingsalter immer durch die Ernährung kommt. Berichte doch mal ein bisschen mehr, sonst kann man pauschal wenig raten! LG Anja

Mitglied inaktiv - 08.11.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt bischen älter als 6 monate. Als die ND ausbrach bei ihr wurde sie noch gestillt von mir ca 1 moat später wote sie padu nicht mehr gestillt werden und ich hab mit absprahe des arztes auf flasche umgestelt. Sie bekommt jetzt hipp ha. Meine ersten drei wolten auch nicht gestilt werden aber sie sind kern gesund. Meine 4 tochter ist von einem anderen mann der schon 2 kinder mit ND hatt. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 08.11.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch schon seit Säuglingsalter Nd...Kann natürlich jetzt nur aus Kindheitstagen berichten...auch ich habe Handschuhe verpasst bekommen und ne fettende Creme....das hat mich allerdings so zum schwitzen gebracht, das es eher schlimmer wurde. Ich vertrage (zumindest keine hohen Mengen) Zitrusfrüchte, Milchprodukte, bin allergisch gegen Katzen und Meersauhaar, diverse Gräser.....Ich war ne Zeit lang jede Woche in einem Solebecken mit anschließender Bestahlung...ich weiß allerdings nicht ab welchem Alter dies geht. Informier dich doch mal beim Hautarzt.

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 00:55



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir Muffin08. Habe mir schon öfters überlegt mal zum Hautarzt mit ihr zu gehen trotz vertrauen zu meinem Kinderarzt aber der scheint nicht wirklich genaueres zu wissen und ich komm mir mit meiner tochter doch eher wie ein versuchskaninchen vor. Habe schon viel über ND gelesen aber es gibt ja da auch unterschiede und so kann man sich nur allgemein schlau machen und nicht wirklich was tun. Mir tut mein kleines würmchen nur so leid ewig mit diesn handschuhen und nicht richtig greifen können was gerade jetzt in ihrem alter eigentlich doch so wichig ist. Auch wenn ich mir viel zeit ehm bei ihr zu sitzen so das sie ohne handschuhe spielen kann geht es doch nicht so oft wie sie es gern hätte oder bräuchte. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher gibts viele auf und abs..ich hab mir als Kind teilweise die Kniekehlen/Hände so blutig gekratzt dass ich kaum noch laufen/greifen konnte....Bei mir hängt es neben der Ernährung auch viel mit emotionalen Stress und Wetterlage zusammen....Als Teeni wars mir so peinlich, dass ich im Hochsommer mit Pulli rumgerannt bin...Naja man lernt damit zu leben und heutzutage ist Nd nix "außergewöhnliches" mehr...Versuch die Solebehandlung und lass sie mal auf Eiweißunverträglichkeit testen (und ich mache auch keine 0-Diät..schränke gewisse Nahrungsmittel ein wenig ein). Gruß

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, meine persönliche Theorie zu ND ist, dass bei vererbter Veranlagung dazu das Kind schon auf die Allergene über die Muttermilch reagiert (z.B. Kuhmilch, Nüsse, Zitrusfrüchte etc.). Du schreibst, dass du noch gestillt hast, als die ND losging. Das würde dazu passen. Die HA-Nahrung ist auch NICHT VÖLLIG FREI von Kuhmilcheiweiß, vor allem wenn deine Tochter schon sensibilisiert war, reicht die Menge, um die ND zu produzieren. Es gibt noch speziellere Nahrung, in der Apotheke und sehr teuer und leider auch nicht sehr gut schmeckend ... Ich weiß aber von Kindern, bei denen das geholfen hat. Sprich doch mal mit deinem Kinderarzt drüber. Am besten nicht selbst experimentieren. Das mit der Veranlagung (du schreibst, dass dein Mann schon vorher Kinder mit ND hatte) passt. Wenn man es schafft, im ersten Lebensjahr die Kinder möglichst von potentiellen Allergenen fernzuhalten, ist das Immunsystem dann meistens stabil genug und reagiert nicht mehr so extrem wie in der Säuglingszeit. LG Anja

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 2 Kinder mit ND. Beide haben die ND im Säuglingsalter bekommen, meine Tochter mit 4 Monaten, mein Sohn mit 3 Monaten. Ich bin dafür, dass du zu einem Allergologen gehst und dort einen Allergietest machen lässt (Blusttest!!) Das ist zwar auch nicht 100%ig sicher, aber es könnte schon ein Anhaltspunkt sein. Desweiteren kann man für die Kinder einen Antihistamin-Saft bekommen, der den Juckreiz lindert. Frag dazu am besten auch mal den Arzt, ich weiß grad nicht, wie das in dem Alter ist. Es MUSS nicht unbedingt an der Ernährung liegen! Es können auch andere Gründe/andere Allergien vorliegen. Ausserdem gibt es auch eine sogenannte "Stress-ND" die bei positivem als auch negativem Stress ausbricht. Wenn der Vater bereits 2 Kinder mit ND hat, liegt es eigentlich auf der hand, dass diese vererbt ist! Der Juckreiz, bzw. das Kratzen ist für uns Eltern das schlimmste an dieser Krankheit! natürlich tut es einem weh, wenn man das Kind so leiden sieht und möchte es am liebsten vom kratzen abhalten. Aber es ist eine Erleichterung, wenn sie sich kratzen!!! Mein Sohn ist mittlerweile fast 5 Jahre alt und er darf und soll sich kratzen, wenn es ihn juckt! Meistens zieht er sich zurück, weil ich ihn Anfangs darum gebeten habe, denn ich konnte dieses Kratzgeräusch einfach nicht hören! Mittlerweile sitze ich aber auch oft daneben und unterhalte mich mit ihm ganz normal, als wenn garnichts ist...und er kratzt sich dabei!! Manchmal dauert so eine Kratzattacke 2 minuten, manchmal 10...dann ist sie vorbei, er wird eingecremt und kann sein Spiel wieder geniessen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil er mit dem sich Kratzen etwas verbotenes getan hat. Das schärft man den Kindern nämlich ein, wenn man mit aller Macht versucht, sie am Kratzen zu hindern.(Und glaube mir, ich habe das NATÜRLICH am Anfang auch so gemacht!!) Wie Du schon erkannt hast, gibt es viele Arten von ND und sehr viele mögliche Auslöser, da hilft nur: Suchen und Ausprobieren, so blöd wie das ist. Es gibt für eine ND aber kein "Patentrezept" was allen ND-Patienten hilft!!!---LEIDER!!--- Was für einen ganz toll ist, kann für den anderen erstrecht einen Schub auslösen.... Ich kenne ein Forum, in diesem treffen sich Mütter von ND-Kindern.....wenn Du interesse hast, darfst mir gern eine private Nachricht schreiben, aber auch, wenn Du weitere Fragen hast!!! Ich lese nämlich eigentlich eher selten hier mit. Ich wünsche dir und deiner kleinen alles Gute!!! LG

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 12:33