Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis:Fettcreme oder Feuchtigkeitscreme?

Thema: Neurodermitis:Fettcreme oder Feuchtigkeitscreme?

Hi Papas! Ich habe eine Frage bezüglich Neurodermitis speziell im Sommer. Ist es im Sommer sinnvoller Feuchtigkeitscreme anzuwenden? Mein Sohn hat den Winter über Melkfett mit Vitamin E bekommen. Hat wunderbar geholfen. Mit Ringelblume kam er nicht klar. Jetzt wo es wärmer wird dreht der Junge vor Juckreits fast durch und das Fett verliert Wirkung. Also lieber Feuchtigkeitscreme mit Vitamin E (Es geht hier nicht um Cortisoncremes. Wir möchten zusätzlich therapieren)?

von Schmul am 03.04.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von Schmul

Hm, bei mir ist es im Sommer generell nicht so schlimm wie im Winter. Es bricht bei mir manchmal noch an den Händen aus. Dann tut es bei mir oft die Handcreme von Florena mit Shea Butter. Und wenn es schlimmer wird ist die Halicar Creme aus der Apotheke eine gute Alternative zu Cortison. Also eine Feuchtigkeitscreme tut es auch. Du musst nur schauen auf welche InhaltsStoffe dein Sohn reagiert.

von cl84 am 03.04.2013, 19:12



Antwort auf Beitrag von cl84

Ja, im Sommer / bei wärmeren Temperaturen ist es wichtig, den Fettigkeitsgehalt der Pflegecreme anzupassen. Denn wenn man im Sommer schwitzt, aber einen einen Fettfilm auf der Haut hat, der das ganze eher noch verstärkt, kann das starken Juckreiz auslösen. Deshalb im Sommer nicht ganz so fettig, aber eben doch so viel, wie die Haut braucht, je nachdem wie trocken sie halt ist.

von Xusal am 04.04.2013, 15:36



Antwort auf Beitrag von Schmul

Feuchtigkeit ist der Fettcreme vorzuziehen - wir selber regeln das über eine Aloe Vera Hausapotheke und Aloe Vera Spezialpflege - ist reine Feuchtigkeit - kein Fett! Fett nimmt der Haut vollens den letzten Eigenschutz laut unserer Kurärzte!

von celma08 am 04.04.2013, 15:53