Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ne Frage wegen dem Gehör

Thema: ne Frage wegen dem Gehör

Hi, mein Kleiner wird bald 3 Jahre alt. Er spricht bereits seit nem Jahr perfekt. Also hab ich immer gedacht, das er auch gut hört. Er hatte als Neugeborener das Screning unauffällig. Aber seit einiger Zeit fällt mir auf, das er den Fernseher oder seine Kassetten immer lauter anschaltet. Kann es sein, das er jetzt schwerer hört? Kann ich das testen? Oder was würdet Ihr machen? Mach mir mittlerweile Sorgen. Kann sowas kommen, weil er mal ein sehr lautes Gerät hat hören müssen, das Pflaster festgeklopft hat. Es war wirklich extrem laut. Sind nicht gewarnt worden und so hat er es ca 5 min hören müssen. Mach ich mir zu viele Gedanken? Ich danke schon jetzt für Eure postings. LG Hinze

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo Also als ich selbst 3 Jahre alt war, habe ich auch normal gesoprochen. Meinen Eltern viel ebenfalls auf, dass ich Kasettenrecorder etc. laut stellte. Sie gingen zum HNO-Arzt.Dieser stelle fest, dass mein Gehörgang verengt war. Ich bekam dann ca. 3 Jahren Paukenröhrchen eingesetzt. Diese halten den Gehörgang offen und weiten ihn aus. In der Zeit durfte ich nicht tauchen und kein Wasser in die ohren bringen.Ansonsten fand ich dies weder Schmerzhaft noch schlimm!Als ich die Röhrchen mit 6 rausbekommen hatte, hörte ich wunderbar und habe auch bis heute keine Probleme mehr! Kann also gut sein, dass dies bei deinem Sohn auch der Fall ist. Gehst am besten zum Doc. Schildere ihm doch auch den Vorfall mit dem Straßenpflaster!!! Hoffe ich konnte dir helfen!! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Paukenergüsse ( also das, was LilaLaune schrieb, aber es ist nicht der Gehörgang zu eng, sondern die sogenannte Eustach´sche Röhre, die Innenohr mit dem Nasen-/ Rachenraum verbindet - so kann Schleim nicht oder schlecht aus dem Ohr abfließen nach einer Erkältung und es kommt im Innenohr zu einer Schleimansammlung mit "Schalleitungsschwerhörigkeit", evtl. auch vermehrten Mittelohrentzündungen) sind im Kleinkindalter sehr häufig Ursache für eine (mehr oder weniger schnell vorübergehende) Schwerhörigkeit. So ein Krach kann natürlich auch hörschädigend sein, aber normalerweise erhlt sich hiervon das Ohr wieder, wenn die Schädigung nicht zu groß war. Geh einfach zum HNO und lass gucken - Paukenerguss kann er durch einfaches Rerkennen, sonstige Schwerhörigkeit durch einen Hörtest.

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 12:55