Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Migräne bei Kindern

Thema: Migräne bei Kindern

Wer kennt sich aus mit Migräne bei Kindern. Meine Tochter hat hin und wieder starke Kopfschmerzen an einer Seite der Schläfe und wenn ich ihr zu spät Saft gebe fängt sie an zu brechen. Hat jemand ein Kind mit Migräne und kann mir Informationen geben, ob und wie sowas abgeklärt wird. Und was man dagegen gibt. Wie oft muss so ein Anfall aufteten, damit man überhaupt von Migräne spricht. Mein Mann hat die gleichen Probleme. Ich habe zwar auch Migränekopfweh, aber brechem musste ich noch nie. Viele Grüsse Sabine

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist 7, das habe ich vorhin vergessen. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich hatte als Kind das gleiche Übel. Heute auch noch... Deine arme Maus! Ich würde mit ihr zunächst zum Kia. Der wird euch überweisen zum Neurologen. Dann wird uA ein EEG gemacht. Empfehlen würde ich dir einen Besuch beim Heilpraktiker. Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein Sohn ist 15 und hat Migräne seit 10 Jahren. Wenn du magst, kannst du mich gern anschreiben. Pepi91@aol.com LG Pia

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Habe mal gelesen, dass die Kinder mit starken Kopfschmerzen, Migräneartig oft an Kiss-syndrom leiden. google doch mal nach Kiss-Syndrom

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

ja, ausser Kiss fällt mir noch winkelfehlsichtigkeit ein... eine interessante Idee ist, dass "das System" irgendwo überlastet ist und beispielsweise mit Migräne reagiert, meist muss man echt global schauen um auf eine oder mehrere Lösungen zu kommen... liess Kiss und Winkelfehlsichtigkeit und alle Ideen, du wirst bestimmt finden, wo du Auffälligkeiten entdeckst!!! lg Dani

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große (11) hat seit ca 5 Jahren Migräne. Wir haben EEG und MRT machen lassen und mit den Ergebnissen sind wir zu einer Neurologin. Diese hat dann einige Untersuchungen gemacht, viele Fragen gestellt und dann die Diagnose Migräne gestellt. Ich denke, es kommt nicht auf die Häufigkeit an, sondern auf die Symptome. Unsere hatte bei der Untersuchung sicher erst 3 oder 4 Migräneattacken gehabt, Diese waren aber so stark und eindeutig, dass wir handeln mussten und eine Abklärung brauchten. Da es Migräne auch bei Kusinen (im Kindesalter) von mir gibt, lag es aber fast auf der Hand. Sie beginnt bei unserer Tochter immer mir Sehstörungen, dann einem Heiß-Kaltgefühl, Kopfschmerzen und endet meist mit Erbrechen oder Einschlafen. Als ganz wichtig wurde uns geraten einen ganz regelmäßigen Wach-Schlafrhythmus ein zu halten - und das dürfte tatsächlich stimmen. Wenn sie am Wochenende zu wenig schläft, ist sie wirklich anfälliger. Einige Lebensmittel sollte sie meiden - wie zB Schokolade und Käse (die anderen tangieren sie nicht, weil sie sie ohnehin nicht mag) und uns wurde gesagt, wir sollen auf die Pubertät hoffen. Manchmal regelt sich da die Anfälligkeit wohl von allein. Im Moment versuchen wir es mit cranio sacraler Osteopathie und hoffen, sie damit ein bisschen stabiler machen zu können.

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wo wohnst Du denn? Ich arbeite in einer Schmerztagesklinik, die sich u.a. auch auf Kinder mit Kopfschmerzen spezialisiert hat (viele davon haben Migräne). Dort ist es eine ambulante Therapie von Kindern (Alter etwa 8-14 Jahre). Mehr kann ich Dir sagen, wenn Du mir Deine e-mail-Adresse hinterlässt. Grüße, Leonessa

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast mir anscheinend eine Nachricht in der mailbox hinterlassen (laut Nachricht von RUB) - diese ist aber leider leer. Kannst Du es bitte noch einmal versuchen? Grüße, Leonessa

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ging, glaub ich, an mich. Danke! Wir wohnen in Ö. Hier wurde uns das noch nicht angeboten bzw in der näheren Umgebung gibts das bestimmt nicht. Würde mich aber dennoch interessieren, was da gemacht wird bzw ob ihr noch Tipps habt.

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Maus (7) hatte auch immer Kopfweh, bzw. sie nannte es Kopfdruck und Schmerzen "hinter" den Augen. Es führte auch zur Übelkeit. Wir haben viele Untersuchungen mitgemacht (MRT vom Kopf, um Tumor aus zu schliessen, Lumbalpunktion, um den Hirndruck zu testen, ...). Ich will dir keine Angst machen, aber es ist halt zur Sicherheit. Später haben wir noch den Zahnarzt und den Augenarzt mit einbezogen. Dabei kam raus, das sie einen Kreuzbiss hatt (sie bekam eine Zahnspange), das konnte mit den Schmerzen zusammen hängen und beim Augenarzt hat sie ne Brille bekommen. Sie hat zwar 100% Sehkraft, aber das Gehirn ist manchmal in dem Alter noch nicht soweit, alles ordentlich zu koordinieren. Vielleicht lässt sich das Problem ganz schnell lösen. Alles Gute...

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, hat der Kinderarzt die Migräne diagnostiziert ? Ich würde auf jeden Fall auf ein MRT drängen. Ich will hier keine Panik verbreiten aber mein Sohn hatte auch Kopfschmerzen mit Übelkeit und da steckte was wirklich ganz schlimmes dahinter. Nach meinem Wissen heute würde ich mich nie mehr vertrösten lassen mit irgendwelchen Behandlungsmethoden die dann doch nichts eindeutiges anzeigen, dazu gehört auch ein EEG, käme für uns nicht mehr in Frage. Nur ein MRT kann da wirkliuch Aufschluß geben. LG Cohiba

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Danke an alle, manche von euch können einem ja echt Mut machen. Wir gehen heut Nachmittag zum Arzt, da die Kopfweh immer noch nicht weg sind. Allerdings habe auch ich seit Sonntag Kopfweh. Ich bin wetterfühlig. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann selbst ein Lied von Migräne singen... Geholfen hat mir persönlich Akkupunktur. Sie ist ohne Nebenwirkungen. Hat allerdings 19 Sitzungen gedauert... Für mich als Erwachsenen wars völlig OK, aber ob ein Kind die vielen kleinen Piekser aushält... Trotzdem kann ich es wirklich nur empfehlen. LG Pem

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 11:50