Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Merkwürdiger Ausschlag

Thema: Merkwürdiger Ausschlag

Hallo Dr.Busse, meine Tochter hatte vor ca 3 Wochen bei meinem Ex-Mann eine nicht vom Kinderarzt untersuchten Mittelohr Entzündung. Er gab ihr irgendein Mittel und Nurofensaft. Diese war bei mir nicht mehr zu Erkennen. Bin aber dennoch zum HNo gegangen, da bei meiner Tochter hin und wieder das Rechte Ohr *auslief* und der stelle fest, ein Geplaztes Trommelfell, gab mir Ciloxan und AmoxiHexal saft. Die beiden Sachen nimmt sie seit 1 Woche. es war alles bis auf gestern Abend. Sie ging wie immer gegen 19.30 ins Bett und wachte gegen 21.30 mit einem Trockenen Reizhusten auf, der ca. alle 20-30 Minuten wieder kam. nach 1 Stunde war sie Heiser und total ungnädig. Der 20-30 Minuten Takt ging bis Heute Nacht um 2.30. da hatte sie Fieber 38,9 und ich gab ihr Paracetamol Zäpfchen 250. Danach schlief sie eher Unruhig bis ca 9 Uhr. Wie ich sie heute Morgen nun aus dem Bett holte, hatte sie überall kleine rote Punktartige Flecken, hinter den Ohren, auf der Kopfhaut, am Hals, auf der Brust, Rücken, Handoberflächen , jetzt gegen Nachmittag auch im Genitalbereich, Beine und Füsse. Sie hat jetzt auch weiße Stellen im Mund. Mein erster Verdacht ging nun auf Hitzepicken, da sie ja Fieber hatte und relativ Nass war. Dann ging der Gedanke auf eine Sonnenallergie, aber wie, es war über Ostern nur das Gesicht in der Sonne, der Rest vom Körper war gut bedeckt. Letzte Möglichkeit, eine Kinderkrankheit, sprich Masern oder so ähnlich. Ich bin sofort zum Kinderarzt gegangen, und sie meinte das wäre ein Auschlag vom Antibiotikum.Sie gab mit Fenestil tropfen, Nasentropfen und Ibuprofensaft. Mit der Aussage, ich solle dfas Antibiotikum vom HNO sofort absetzen und ihn fragen, ob sie das noch weiter nehmen soll wegen der Ohren , oder er mir ein Anderes Verschreibt. Was würden sie sagen, was das ist? Ich muss dazu sagen, das meine Tochter regelmäßig Geimpft worden ist. Bitte um ganz Schnelle Antwort..... LG Sumsemaus

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine bekommt fast immer wenn sie einen virusinfekt hat einen ausschlag. die sieht dann oft von oben bis unten aus als wäre sie mit pickelchen oder quaddeln übersät. das erste mal habe ich noch schiss gehabt, aber meine kinderärztin meinte das käme häufiger vor als man denken würde. wir nehmen dann auch immer fenistil tropfen. meist reichen 2-3 mal nehmen aus und gut ist es( zumindest mit den pickelchen). ich würde einfach denken das sie auch so ein kandidat für einen ausschlag bei infekt ist- aber es kann tatsächlich auch am antibitikum liegen. frag nach, aber mach dich nicht verrückt. guß christine

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hatte meine grosse auch mal und ich musste das Antibiotika sofort absetzen.Sie hatte am ganzen Körper Ausschlag sah schrecklich aus sie tat mir sehr leid.Ich bekam einen Saft gegen den Auschlag und eine Salbe.Nach 2 Wochen ging es wieder. Liebe Grüsse, Miri

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe genau so einen Ausschlag nach der Einnahme von Penicillin (am ganzen Körper und auch im Mund/Rachenraum) bekommen. Diagnose: Penicillin-Allergie. Ich darf jetzt keine Antibiotika mehr mit dem Wirkstoff Penicillin. Es würde die Gefahr einen Allergischen-Schocks bestehen. Gruß, Sandra Kraft

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 11:47