Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Meine Kinder sind total verschleimt....der Mist geht einfach nicht weg!!

Thema: Meine Kinder sind total verschleimt....der Mist geht einfach nicht weg!!

Meine Töchter 3+4 Jahre haben seit gut 2,5 Wochen Husten. Die Grosse hat schon eine Flasche Prospan und die Kleine eine Flasche Mucosolvan weg. Aber die Kinder sind total verschleimt. Vor allem die Kleine hat es immer noch richtig fest sitzen, wobei sie keinen Schnupfen hat sondern nur den Husten. Sonst ist sie total fit!!! Kein Fieber nichts. Aber wenn sie hustet kann ich nicht mehr hinhören, tut mir selbst ja weh. Dabei hab ich Angst dass die Kleine wieder Krupphusten bekommt, neigt nämlich dazu, hat sie oft. Wie kann ich den Husten in den Griff bekommen, so dass sich wirklich mal der Schleim löst??? Habt Ihr Tipps??? Bin f. alles dankbar!!! LG BIanca

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

wir inhalieren immer mit Kochsalzlösung...wir haben kostenfrei einen Pariboy verordnet bekommen.Das hilft wirklich besser als das andere Zeugs all. Gute Bessrung!!!

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir lösen den Husten entweder homöopathisch oder mit Bromhexin, dann ist das abhusten leichter. Oder Honig auf die Brust schmieren. Thymian/Lindenblütentee mit Honig hilft bei uns auch gut. Bei den Globulis sollte man aber genau schauen, was für ein Typ die Kinder sind, da gibts ja so viele.

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Blanca, wir haben auch jedes Jahr im Herbst dieses Problem mit Lara (fast 4 Jahre). Irgendwann hatte ich mal nichts zu Hause und es war wieder einmal Freitagabend. Sie pfiff schon und es wäre eine Broncitis geworden. Ich habe ihr dann einen Ölwickel gemacht: * etwas Olivenöl (NUR dieses) erwärmen * Brust und Rücken einreiben * Leinentuch drüberlegen (habe Geschirrtücher genommen) * Wärmflasche drauf * dickes Frottehandtuch drüber (UNBEDINGT ab und zu kontrollieren, daß es durch das Öl nicht zu heiß wird) * ca. 1h drauflassen Lara fängt nach ca. 10-15 min an abzuhusten (manchmal bis zum Würgereiz)und schläft dann meist die ganze Nacht durch. Wir waren dann Samstag trotzdem zum abhorchen und hatten keine Broncitis, alles war gelöst und sie hustet gut ab. Liebe Grüße Daniela.

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab ne Kleine mit Mukoviszidose und eine große mit ADHS und einem kleinen Herzfehler. Die Große hatte vor kurzem ganz schlimmen Husten, auch kein Fieber, keinen Ansatz von Schleim in der Lunge. Es saß alles wie betoniert in der Lunge. Ich hab ihr ein Butterpflaster gemacht, dass hat meine Oma immer mit uns gemacht. Ich hab ihr am Abend vor dem zu Bett gehen ein Gästehandtuch mit ca. 125 g Butter (zimmertemperiert) beschmiert und dieses fette Tuch um die Brust gewickelt. Mit einem Handtuch abgedeckt und mit einer elastischen Binde fixiert. Dann hab ich auch noch Hustentropfen mit Spitzwegerichextrakt gegeben. Am nächsten Tag hat sich dann dieser blecherne Husten gelegt und der Schleim fing an sich zu lösen. Es wäre auch ne Möglichkeit heiße Wickel mit heißen Tüchern zu machen. Ansonsten auf alle Fälle zum Arzt, ich denke das schlimmste ist irgendetwas zu verschleppen. Liebe Grüße Renate

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

...hilft Wunder!

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Werde mal Brustwickel versuchen (schreiben ja sehr viele von Euch) dazu haben wir eben in der Apotheke Globullis gekauft...mal sehen wie es weitergeht...LG Bianca und DANKE

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 20:02