Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Meine Freundin braucht einen Rat!

Thema: Meine Freundin braucht einen Rat!

Guten Tag! Ich erzähle euch jetzt mal von meiner Freundin.Sie ist seit Mittwoch mit ihrer Ausbildung fertig und sucht eine Wohnung.Es ist so.Wir wohnen im Saarland und sie hatte ihre Ausbildung in einem sogenannten Jugenddorf/Berufsbildungswerk gemacht.Ich muss noch 1 Jahr überstehen. :-) Jedenfalls wohnte sie dort in einer AWG.Sie muss aber jetzt dort raus und sich eine Wohnung suchen.Das Problem:Die Wohnung darf (nach dem Sozialamt) nur 45 qm2,1 Zimmer und 207 Euro kalt sein.Was soll das?Sie bekommt im Moment auch kein Geld!Wie im Gottesnamen soll sie das denn machen?!Da stimmt doch was nicht,oder?Ich habe mal geguckt,ob es was gibt wie sie eigentlich sein soll,nach den Angaben vom Sozialamt.Was ich gefcunden habe?NIX! Hofe ihr könnt mir helfen Danke Steffi

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Das Sozialamt übernimmt doch die Kosten für die Unterkunft, wenn sie kein Geld verdient.

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja,aber das ist so.Sie bekommt eine Wohnung bezahlt die 45 qm2,1 Zimmer hat und 207 Euro kalt kostet.Aber finde erst mal so eine Wohnung mit diesen Angaben.ICH habe mal nix gefunden,alles war über 280 kalt. Die sind doch bescheuert!

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Mutter hat sich ans Sozialamt gewendet und die haben nach langer Suche für Sie eine Wohnung gesucht und gefunden (in so eine Sozialwohnungsbau wo meist Ausländer oder arme Leute untergebracht sind)und die Wohnung wird auch vom Amt bezahlt(inkl.NBK)da meiner Mutter ausser einer mikrigen Rente auch nichts bleibt. Das Soziamt hat uns Kindern einen Bogen zugeschickt indem wir unsere Finanzen offenlegen mußten,ansonsten hätten wir Kinder bei hohen Einkommen für unsere Mutter aufkommen müssen. Ich würd an ihrer Stelle jeden Tag beim Amt aufkreuzen und das solange bis sie mir eine Wohnung stellen(inkl.Bezahlung)bzw.die Eltern wegen Unterhalt verklagen. Ciao Steffi

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Die Eltern können ja selber nix beisteuern.Sie kann auch nur noch nächste Woche in ihrer Wohnung in der AWG (wo sie während der Ausbildung gewohnt hatte) wohnen bleiben.Vom Amt bekommt sie halt nur ein Wohnung bezahlt die 45 qm2 hat,1 Zimmer und 207 Euro kalt kostet.

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

So viel ich weiß dürfte die Miete etwas höher sein wenn sie nichts passendes findet. Das Amt zahlt aber nur die vorgeschriebenen Unterkunftskosten, alles was da drüber kommt muss sie selbst tragen. Aber du sagtest ja das sie kein Geld hat im Moment?

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nein,aber sie bekommt irgendwas mit 400 euro,aber das muss noch geklärt werden.vorher zahlt das Amt keine Wohnung!Finde ich echt bescheuert.Wo soll das Mädchen denn in der Zeit hin!?Wer weiss wie lang das dauert?!

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Könnte sie denn nicht solange bei den Eltern oder Verwandschaft wohnen bis sie ihr Geld und eine angemessene Wohnung gefunden hat? Denn innerhalb von einer Woche wird das alles nicht geregelt sein.

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also zu ihrer Mutter will sie nicht.Sie überlegt zu ihrem Vater zu gehn.Sie kann aber selbstverständlich auch zu mir bis sie was gefunden hat.Aber das isr echt ein Witz,dass sie nur 207 Euro kalt bezahlt bekommt.Wo bzw wie bitte findet man den so eine Wohnung?!

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Unter der Voraussetzung, daß Deine Freundin alleine ist und kein Kind hat: Wieso erwartet sie eigentlich, daß das Sozialamt ihr eine Wohnung bezahlt? Warum versucht sie nicht erst einmal Arbeit zu finden, ggf. außerhalb des Saarlandes? Und sollte sie gar nichts finden, dann muß sie halt in eine WG ziehen. Ich habe während meines Studiums 4 Jahre in einem WG Zimmer gewohnt. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, daß der Staat mir eine Wohnung bezahlen soll. Ich finde, daß ist ein unverschämtes Anspruchsdenken. Notfalls muß sie halt nach Hause zurück oder zur Oma oder wer auch immer ihr Obdach gewähren kann. 207 Euro mal einfach so vom Sozialamt ist doch schon großzügig. Schließlich ist das unser aller Geld, also auch meines und Deines, das sie da kassiert!!! Silvia

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum ist es "unverschämtes Anspruchsdenken" wenn jemand der gerade die Ausbildung fertig hat und noch keine Arbeit gefunden hat vom Sozialamt Geld bekommt?!? Es ist momentan nicht so leicht Arbeit zu finden, da kann das auch ohne Schluderigkeit vorkommen. Auch Menschen ohne Kinder haben das Recht auf staatliche Unterstützung wenn sie in einer Notlage sind. Und nicht alle Eltern können ihre Kinder so unproblematisch wieder aufnehmen, wenn sie selbst wenig Platz und wenig Geld haben. Auch ich bin der Meinung, daß man ohne Notlage nicht staatliche Leistungen in Anspruch nehmen soll, aber aus diesem kurzen Posting darauf zu schließen, daß die Frau unberechtigterweise Sozialleiszungen kassieren will find ich doch etwas voreilig. Schließlich kann Steffi nicht die Lebenslage ihrer Freundin in aller Breite hier schilden, damit sich jeder ein Bild drüber machen kann ob die Leistungen jetzt berechtigt sind oder nicht (außerdem wäre das ja auch eher Aufgabe des Sozialamtes). LG Inge

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub du spinnst doch!Soll sie sich Arbeiot und das Geld aus dem Ärmel schütteln!!Wenn es doch nicht anders geht!!Sie ist auch nicht stolz drauf!! Ihr währe es lieber,wenn es anders wäre!!Wenn du es nicht mitbekommen hast.SIE SITZT IM ROLLSTUHL!!!!!FINDE ERST MAL EINE GEEIGNETE WOHNUNG.Sie hat bis jetzt (seit über einem Jahr) ein Aushilfsjob!!Aber da verdient sie sich bestimmt nicht reich!!!!ÜBERLEG ERST WAS DU SCHREIBST,DANN KANNST DU LOSLEGEN!!!

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hat deine Freundin schon mal mit dem Mitarbeiter vom Sozialamt gesprochen, die können oft Tips geben, vor allem weil das jetzt ja doch recht dringend ist. Das würde ich erst mal machen LG Inge

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin war schon auf dem Sozialamt.Sie würde nur eine Wohnung bezahlt bekommen die den Vorschriften entsprechen.Aber finde mal eine Wohnung mit einem Zimmer,kalt 207Euro und 45 qm2!Wenn die Wohnung mehr qm2 hätte und mehr kosten würde,dann würde sie nix bekommen.Ich sitze auch im Rollstuhl und die Wohnung kostet mehr.Ok,wir bekommen wahrscheinlich mehr wegen meinem Freund,der ALG2 bekommt und wegen unserer Tochter,aber der Typ hat gesagt die können nur so viel bezahlen und den Rest müssten wir dann drauflegen.Das sind bei uns 80 Euro,den Rst bezahlt das Amt.Das müssten die doch dann auch bei meiner Freundin machen,aber ist nicht! Ich kann meine Freundin,wenn es echt sein muss,paar Tage aufnehmen,aber nicht für Monate zum Beispiel.Ich würde alles machen,aber geht nicht. :-( Ich finde es ja auch nicht ok vom Amt Gelt zu bekommen,aber wenn es doch nicht anders geht! :-(

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es schon o. K. vom Amt Geld zu bekommen dafür ist es doch da! Ich kenne niemanden, der Sozialhilfe/ALG bekommt, der mit der Situation glücklich ist und da nicht gerne wieder rauskommen würde. Sozialleistungen sind eine Notlösung und das wird von den Betroffenen auch so empfunden, ganz egal was irgendwelche Politiker oder Medien von abzocke palavern! Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß man zu dem Preis eine Rollstuhlgeeignete Wohnung findet :o( geht das überhaupt, 45 qm und Rollstuhlgeeignet, da war doch was mit vorgeschriebenen Bewegungsflächen, vielleicht wäre das auch ein Diskussionspunkt. Mir würde sonst nur noch Caritas, Diakonie etc. einfallen. Entweder weil die was zuzahlen können oder weil die sagen können ob der Mensch im Sozialamt ihr die richtige Info gegeben hat oder ob es in dem speziellen Fall nicht doch mehr gibt. Oder vielleicht gibt es in der Stadt auch einen Behindertenbeauftragten, der mehr weiß. oder vielleicht hier: http://www.forum-sozialhilfe.de Viel Glück noch bei der Suche LG Inge

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 23:21