Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schielen Prismengläser

Thema: Schielen Prismengläser

Hallo, meine Tochter fast 8 hat einen latentes Auswärtsschielen (sieht v.a. im Nahbereich noch zeitweise Doppelbilder) und wir mchen mit ihr seit einem Jahr ein funktionaloptometrisches Augentraining, welches schon viel gebracht hat. Die Kinderortoptistin würde zur Unterstützung jetzt mit Prismengläsern anfangen. Gibts hier jemand der damit schon Erfahrungen hat v.a. im Hinblick auf schulische Belange (Konzentrationsfähigkeit usw.). Danke!

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem sohn war das mal im Gespräch, aber nach einer sehr langen Untersuchung einer super Optikerin wurde festgestellt das die nichts bringen würden, da bei ihm die Augen nicht zusammen arbeiten. Wir sollten auch Augentraining machen, aber leider hat die Kasse die Kosten nicht übernommen. Wurden die bei dir bezahlt???? Ich hätte für JEDE Sitzung 50 Euro bezahlen müssen und um die 10-15 Sitzungen hätte er haben müssen. Das war mir eindeutig zu teuer. Und die Optikerin konnte mir auch nicht garantieren das es besser wird, da es wohl aufgrund seines Komas passiert ist. Ich habe auch einen Bericht bekommen den kann ich dir gern mal per PN schicken, was bei uns rauskam. Veilleicht magst du mir auch von euren Berichten erzählen. lg mauschel

Mitglied inaktiv - 22.10.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir wurde davon abgeraten denn wenn man später die Brille nicht mehr braucht, was durch aus vorkommt, dann würde man umso mehr schielen. Und deshalb habe ich Prismen nicht einsetzen lassen ins Glas. LG thn

Mitglied inaktiv - 22.10.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein das Training zahlen wir selbst, pro Sitzung 40 € und wir sind im Moment bei Lektion 19, dazu kommt noch Übungsmaterial 240€. Aber nach 3 sinnlosen!!! Jahren Ergotherapie, wo vier verschiedene Therapeuten trotz mehrfacher Testung im visuellen Bereich nie die Möglichkeit in Betracht gezogen haben, dass es vielleicht auch an den Augen liegen könnte, zahlen wir (fast) alles - Hauptsache Luisa wird geholfen. Im übrigen war die Augenärztin genauso ein Flop- ach das Kind hat eben kein räumliches Sehen-damit kommt sie schon klar- kein Wort darüber dass es ein "Schielfehler " ist ! Das Training hat schon viel gebracht, beim sehen in der Ferne arbeiten die Augen inzwischen gut zusammen, keine Doppelbilder mehr. Der Nahbereich ist halt noch problematisch v.a. wenn sie gestresst ist, dann gibts wieder Doppelbilder- es muss halt noch stabilisiert werden. Die Orthoptistin meint halt, dass sie es mit den Prismen bissl unterstützen könnte, vorausgesetzt Augentraining läuft weiter und das Ziel ist irgendwann ohne Prismen klar zu kommen. Die Schule macht halt ein bisl Druck (nicht böse gemeint- wollen auch nur helfen)- aber das Problem ist eben, dass sich kaum jemand mit dieser Problematik auskennt und es einfacher ist die Kinder in die ADS, LRS oder Dyskalkulie - Schublade einzusortieren oder im schlimmsten Fall gleich Förderschule L. Wenn du mir etwas genaueres per PN schicken möchtest, würde ich mich freuen. LG

Mitglied inaktiv - 22.10.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 23.10.2010, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 23.10.2010, 22:31