Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

mag mir jemand sagen wie sich ADHS und ADS äußert

Thema: mag mir jemand sagen wie sich ADHS und ADS äußert

wie benehmen sich kinder die ADHS haben? lg

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

ADHS -Symptome im Kleinkindalter (einschließlich Kindergarten) •Plan- und rastlose Aktivität •Schnelle, häufige und unvorhersagbare Handlungswechsel •Geringe Ausdauer bei Einzel- und Gruppenspiel •Ausgeprägte Trotzreaktionen •Unberechenbares Sozialverhalten •Teilleistungsschwächen beim Hören und Sehen, der Fein- und Grobmotorik •Vermehrte Unfallgefahr •Auffallend früher Spracherwerb oder auch verzögerte Sprachentwicklung •Keine beständigen Freundschaften ADHS -Symptome im Grundschulalter •Regeln in Familie, Spielgruppe und Klassengemeinschaft werden nicht akzeptiert •Stören im Unterricht, wenig Ausdauer, starke Ablenkbarkeit, emotionale Instabilität, geringe Frustrationstoleranz, Wutanfälle, aggressives Verhalten, schlechte Schrift, chaotisches Ordnungsverhalten •Andauerndes Reden, Geräuscheproduktion, überhastetes Sprechen (Poltern) •Unpassende Mimik, Gestik und Körpersprache •Ungeschicklichkeit, häufige Unfälle •Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche, Lernleistungsprobleme mit Klassenwiederholungen, keine dauerhaften sozialen Bindungen, Außenseitertum •Geringes Selbstbewusstsein Natürlich ist es im Einzelfall zu sehen, meiner z.B. macht schnelle zackige Bewegungen, kann Menschenmassen nicht ab, kann nicht lange still sitzen, braucht genaue Anweisungen... Heute hatte er die U8 und wir müssen jetzt in die Kinderklinik und Tests machen lassen ob es wirklich das ist. Es kann aber auch eine Wahrnehmungsstörung oder Störung bei der Aufnahme von bestimmten Mineralien und Vitaminen sein.

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

und da gibts noch sooooooo viel mehr. Jedes Kind hat zwar die gleiche "krankheit" aber doch ist jedes Kind ganz anders. Jedes Kind äußert es anders, aber eigentlich merkt man schon, das sein Kind irgendwie anders ist finde ich. Ich hab 2 ADHS Kids, bzw. der mittlere wird erst jetzt getestet, aber ich und auch die logopädin und der Kinderarzt sind eigentlich davon überzeugt das es so ist. Aber beide sind grund verschieden. Mein großer ist extrem hibbelig, aggresiv, unkonzentriert, kann sich an kaum eine regel halten, macht von morgens bis abends den clown, akzeptiert nichts was wir sagen und die liste wäre nch viel länger. Allerdings nimmt er tabletten und unter der einnahme ist er ein ganz normales Kind. Mein mittlerer ist auch extrem hibbelig, aber träumt ständig weg, ist unkonzentriert, weshalb er weder beim logopäsen vernünftig mitmacht und die therapie nicht so wirklich anschlägt, noch konnte er beim schwimmkurs zu hören und mitmachen, er sprudelt dann lieber mit dem wasser oder spielt affe an der leiter, ist super vergesslich, aber überhaupt nicht aggresiv. www.adhs-anderswelt.de kann ich wirklich empfehlen.

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

So wie Dein Mittlerer ist mein Sohn! In der Kur hatten wir Mutter-Kind-Turnen und ich sag Dir, der sprengte alles. Der Trainer kam garnicht klar. Schwimmen ging grad so, aber fest würde ich das auch nicht machen. Man muss wirklich jedes Kind für sich sehen und nicht alles trifft zu was so geschrieben wird!

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

r4

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig bei diesen Symptomen und entscheidend, ob es sich um eine Krankheit oder nur auffälliges Verhalten handelt, ist, dass das Kind durch diese Symptome in seiner Entwicklung behindert wird. Das heißt, es stört sich z.B. selbst im Spiel (und beschwert sich auch darüber) oder es wird durch die Symptome am Lernen gehindert (Schule aber auch Kindergarten; und auch so, dass es das selber als störend empfindet).

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 22:56