Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Therapeutisches Reiten

Thema: Therapeutisches Reiten

Hallo! Macht hier wer therapeutisches Reiten mit seinem Kind? Wie finden es die Kinder, welche Fortschritte bringt es? Mein sohn ist ja entwicklungsverzögert, vor allem sprachlich! er bekommt auch schon genug 'normale'Therapie, sodass ich -siehe unten- momentan gar keinen Platz hätte für eine Reittherapie. Nur meine Mutter meinte heute (sie sah es im Fernsehen), dass sowas total suuuuper wäre. Und - nach googeln - fand ich schon heraus, dass es gut wäre für Sprachentwicklungsstörungen! Wir machen ja im Sommer eine therapiepause von allem. Eine Woche im August fahren wir auf Intensivtherapie wo er logopädisches Reiten bekommt. Mehr haben wir im Sommer nicht. Es sind 9 Wochen Ferien!!!! Jetzt hab ich mir gedacht, ob es nicht toll wäre, die Ferien zu nützen und eben einen 10er block 'Reiten' zu nehmen (selber finanzieren), einfach über die Ferien, weil es auch 'Hand in Hand' gehen würde mit der Intensivtherapie, die wir haben werden??? Natürlich hätte er dann schon wieder einen Termin! Es wäre aber nur 1 Termin/Woche in den Sommerferien und das wären dann auch nur 45min glaube ich. ER hat komplett Kiga-frei und sonst auch nix und ich denke, es ist eine ganz andere Art und Form von Therapie, wo eigentlich mal nix wirklich so gefordert wird von ihm, weil das Tier (Pferd) stellt keine Forderungen an ihn - es wäre eine tolle Motivation und gleichzeitg für alle Wahrnehmungsbreiche ideal? Danke

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Jahre im Reitstall gearbeitet der Therapeutisches Reiten macht. Einfach SUPER

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mach es! Und wenn du "nur" einfach mit ihm reiten gehst, kann das auch ganz toll helfen. Mein Sohn hat eine Muskelschwäche und dadurch auch Grob- und Feinmotorische Schwierigkeiten. Er nimmt seit den Sommerferien Reitstunden (1x die Woche). Sein Selbstbewußtsein, aber auch sein Körpergefühl sind seitdem wesentlich besser geworden. Liebe Grüße, Alexandra

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:23