Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

leider auch: MOE

Thema: leider auch: MOE

Hallo Zusammen, meine Tochter (fast 5) hat aufgrund einer Mittelohrentzündung 7 Tage Antibiotika erhalten. Heute sind wir an Tag Nr. 2 ohne Antibiotika und sie klagte beim Mittagsschlaf wieder über Ohrenschmerzen. Momentan ist sie ohne Schmerzmittelgabe schmerzfrei. Hat das Antibiotika nicht angeschlagen? Regulär müssen wir erst DIE zur Kontrolle. Falls es schlimmer wird, bin ich morgen beim Bereitschaftsdienst, aber kann man sont noch etwas tun? Ich habe mich gerade im www belesen, dass Wärmegabe kontraproduktiv ist. Was kann ich denn jetzt tun? Ausser Nasentropfen, Schmerzmittel und Sinupret habe ich nichts im Haus. Das vielbesagte otovowen (o.s.ä) hab ich noch nie verschrieben bekommen. Bekommt man das rezeptfrei? Danke fürs Zulesen!

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ja, das bekommt man rezeptfrei. Das kaufe ich auch selber, weil unsere Kinderaerztin nicht viel davon haelt... LG Karina

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Otovoven wird auch nicht verschrieben da es recht teuer ist. Also wir hatten das auch mal das die "Schmerzen" wiederkamen und ich panisch zum Arzt. Aber es war nur eine leichte Wasseransammlung da sich das Ohr nocht nicht richtig regeneriert hat. So hat er es mir jedenfalls erklärt. War nach 2-3 weiteren Tagen vorbei. Ansonsten würde ich erst mal abwarten und wenn es doch schlimmer wird wirklich zum Bereitschaftsarzt fahren. Viel Glück und gute Besserung, Bianca P.S. "hilft der Nurofensaft der wirkt auch gleichzeit entzündungshemmend." hat mir eine liebe Mutter noch geschrieben. Vielleicht hilft der euch ja. Otovoven ist nur unter androhnung von Schlägen zu geben.....schmeckt wirklich wiederlichst.

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

nasentropfen, schleimlöser und bloß keine wärme, sowie ein schmerzstillendes mittel wie ibuprofen. wenn es morgen nciht besser wird, dann ab zum arzt. ich würde mein kind weder mit gewalt ekelhaft schmeckendes zeug schlucken lassen, noch abwarten. meist hilft oben beschriebens notprogramm, wenn es sich lediglich um einen virus handelt.

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

wieso eigentlich keine Wärme? Das hab ich hier ab und zu schonmal gelesen, so wirklich nachvollziehen kann ich das nicht. Bei Mittelohrentzündung mit Sekret empfinde ich Wärme die einzige wirkliche Hilfe, ich hab schon Nächte mit dem Ohr auf ner Heizdecke verbracht, das half, der "Rotz" löste sich und lief ab und der Schmerz ließ nach, alles andere brachte gar nichts! Und als Kind hatte ich auch eine chronische Mittelohrentzündung (ich hab sie inzwischen fast wieder:-( also kommt alle paar Wochen), auch damals wurde ich vom Arzt täglich vor die Wärmelampe gesetzt, was Linderung verschaffte. Inzwischen sieht es so aus, daß es in den letzten Jahren ein paar mal abgesaugt wurde, ein ganzes Jahr hab ich auf einem Ohr so gut wie nichts gehört und immer wieder Schmerzen, ich ging nicht zum Arzt, selbst Schuld, denn als ich ging, war mit einmal saugen erstmal Ruhe bzw. andersherum, ich konnte wieder hören:-). Aber es kann auch ganz schön weh tun die Saugerei:-(. LG Nina

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

grundsätzlich gilt eigentlich bei akuten entzündungen immer kühlen, bei chronischen kann wärme gut sein. einen abszeß zum beisp. kann man mit wärme zum "reifen" bringen, aber bitte nur unter ärztli. aufsicht. wärme bietet dem keim ein tolles milleu sich zu vermehren, kälte mag er dafür nicht. daher kann rotlicht richtig sein, aber nur wenn vom arzt abgesegnet. gerade eine moe kann sich ausbreiten und zwar nicht nur nach aussen. da bei kindern die ganzen knöchelchen etc. nah beieinander stehen, kann sich die entzündung u.u bis zum gehirn ausweiten (gabs leider alles schon). eine mastoiditis ist eine ernstzunehmende komplikation bei moe. und zu deinem problem....ich hab das gleiche. meine oma hatte das auch, ebenso wie mein vater. die letzte moe mit 20, dann 12 jahre ruhe und vor 3 wochen ging das theater wieder los. ich müßte längst einen trommelfellschnitt bekommen, aber ich will nicht. bei meinem kind würde ich nie so lange fackeln.

Mitglied inaktiv - 20.12.2008, 09:27