Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Gibts hier Mütter, die...

Thema: Gibts hier Mütter, die...

Ihre Kinder milchfrei ernähren müssen. Wir sind absolute Neulinge und müssen unseren Sohn, 14 Monate, milchfrei ernähren. Habt ihr Tipps für mich? Welche Milch kann ich ihm anbieten? (Reis, Soja, Mandelmilch) Durch was ersetze ich Käse, Sahne? Gibts milchfreien Joghurt? Steht mir eine Ernährungsberatung zu? Es ist so vieles. Vielleicht ist jemand betroffen und mag mir helfen. LG

von FrauvonWunderfitz am 18.01.2015, 13:26



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Oh nein, der arme Kerl! Da habt Ihr ja ganz schöne Einschränkungen! Da ich selber mit Zöliakie betroffen bin, dass man bei seiner Krankenkasse nachfragen kann wegen Ernährungsberatung und meist übernehmen die das auch! Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich wünsche Euch alles Gute und dass Ihr bald rausgefunden habt, wie Ihr Euch am besten ernähren könnt!

von Bivi76 am 18.01.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von Bivi76

Danke für den Hinweis mit der KK. LG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 18.01.2015, 14:17



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Oh je, das ist ja blöd ... Heisst milchfrei ganz ohne jegliche tierische Milch oder nur ohne Kuhmilch? Ich befuerchte ja ersteres ... Im letzteren Fall aber koenntest Du ja Schafs- oder Ziegenmilchprodukte kaufen. Zumindest der Joghurt schmeckt ziemlich lecker und den gibt es ja inzwischen auch in jedem Supermarkt. Statt Sahne zum Kochen koenntest Du Kokosmilch nehmen. Das macht Suppen und Wissen auch schoen saemig und cremig. Diese ganzen "Ersatzmilche" fuer Kuhmilch sehe ich persoenlich eher kritisch. Diese - zumindest die Sojamilch - haben ein eher noch höher es Allergiepotential als Tiermilch, außerdem haben sie fuer mich irgenwie etwas Kuenstliches

von Sille74 am 18.01.2015, 14:55



Antwort auf Beitrag von Sille74

Huhu, Kuhmilchunverträglichkeit also nicht Lactose sondern das Kuhmilcheiweiss. Ich hätte gerne eine Milch für ihn um ihm doch mal ein Müsli z.B. zu geben.

von FrauvonWunderfitz am 18.01.2015, 15:04



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Das mit der KK würde ich auch machen! Eine Diätassistentin gibt Dir dann eine Liste , da in vielen anderen LM auch Milcheiweiß enthalten ist (z.b. Wurst) . Alternativ kannst Du erst mal Mandelmilch oder Reismilch verwenden. Auch Soja Milch geht ,würde ich aber nicht so oft machen, da es auch Allergien auslösen kann! Wichtig ist, dass Du auf Mineralwasser mit einem hohen Calciumanteil umschwenkst + LM mit viel Calcium evt. muss man auch mit dem Kinderarzt Tabletten abwägen! Alles Gute und ihr schafft das;-)

Mitglied inaktiv - 18.01.2015, 16:21



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Mhmmm, Schafs- und Ziegenmilch ginge dann ja, wenn ich Dich recht verstehe. Aber die haben halt ihren charakteristischen Eigengeschmack. Ich würde aber mal probieren, ob er's trotzdem annimmt; gerade im Müsli z.B. sticht der Geschmack ja vielleicht nicht so heraus. In tuerkischen Läden gibt's das bestimmt. Ansonsten bleibt wahrscheinlich fuer so etwas wie Muesli oder Pfannkuchen tatsaechlich nur Soja-, Mandel- oder Reismilch. Am "ungefährlichsten" hins. Allergien ist da bestimmt die Reismilch. Geschmacklich bevorzugen die meisten, die auf tirrische Milch verzichten wollen oder müssen, wohl die Sojamilch. Muesst Ihr wahrscheinlich ausprobieren.

von Sille74 am 18.01.2015, 16:47



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Müsli geht auch mit Saft! Aber ich würde mir die Inhaltsstoffe des Müslis auch ansehen....evtl verstecke Milchprodukte enthalten. frisches Gemüse, frisches Obst und rohes Fleisch.... Kartoffeln, Reis... da bist Du auf der Sicheren Seite. Ich habe schon ohne Milch und deren Produkte gelebt. Mein einer Sohn muß nun reduzieren ... so What, gibt Schlimmeres! Brot würde ich selber backen! Hefe, Mehl, Wasser, Salz, Olivernöl ;-)

von reblaus am 21.01.2015, 12:20



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo Luci, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und lebt seit er 9 Monate alt ist ohne Milch und Ei, seit er 2 1/2 ist auch ohne Soja, Hühnerfleisch und Sellerie. Wir haben den Fehler gemacht, nach dem ersten Geburtstag Soja einzuführen. Die Diätassistentin hat den Fehler gemacht, dieses bei der Provokation als Placebo zu benutzen. Tatsächlich war er auf Milch und Soja allergisch (schwerste Neurodermitis am ganzen Körper), auf Hühnerei reagiert er mit Anaphylaxie. Als Milch benutzen wir Reisdrink von Alnatura (mit Calcium, gibt's auch bei dm), als Sahne- und Creme fraiche-Ersatz Mandelsahne (z. B. Ecomil). Es gibt veganen Käse im Reformhaus Wilmersburger), Pudding kann man gut selber kochen, sonst gibt's Fruchtmus oder rote Grütze. Ich finde alles nur halb so schlimm. Nimm' bloß kein Soja! Wenn Du noch mehr wissen willst gerne per PN LG

von Lisa5 am 18.01.2015, 17:47



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

statt Milch gibts Mandelmilch oder Reismilch. Da Muesli hier erstmal wegfaellt, gibts Milch nicht so zum Trinken. Ich backe alles getreidefrei (Brot/Broetchen/Kuchen/...) und koche eh (fast) alles selber. Bin auch fuer Tips dankbar. Es heisst bei Getreide sollte man 2 Monate weglassen ehe man eine evtl. Besserung sieht! Zusaetzlich gabs vom Kinderarzt probiotisches Pulver. Welche Symptome hatten eure Kinder?? Danke!

von SiJoJoFrAl am 18.01.2015, 20:26



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hallo, unser Sohn hat Neurodermitis. Wie zeigt es sich bei deiner Maus?

von FrauvonWunderfitz am 19.01.2015, 17:36



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

bei ihr zeigt es sich dem Abstillen als sie 2 wurde, durch harte Murmel kackern. Oft Bacuhweh, Uebelkeit. Dann hab ich sie vor einiger Zeit auf laktosefreie Milch umgestellt, seit dem kann sie wenigstens aufs Klo. Geblieben sind die Bauchschmerzen, Uebelkeit und neuerdings auch Reflux. Sie sagt ihr kommt etwas Kotze hoch. Und ihre Pupse stinkern zum Umfallen. LG

von SiJoJoFrAl am 20.01.2015, 18:10



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Wenn es erst mit dem Abstillen auftrat, würde ich nach anderen Ursachen suchen. Zumal Lactose auch eher Durchfall macht und keine Verstopfung. Mit dem Sodbrennen ist nicht zu spaßen. Habt ihr einen guten Gastroenterologen? Trini

von Trini am 21.01.2015, 13:05



Antwort auf Beitrag von Trini

und ich finde, dass auch die Hausaerztin es nicht wirklich ernst nahm. Diese Auslassdiaet im Moment, ist auch nur ein Schuss ins Blaue. Wir probieren es jetxt halt mal einige Zeit lang udn dann sehen wir weiter. Milch macht nicht nur Durchfall. Wenn ich Milch trinke kann ich auch nicht mehr aufs Klo. Laktosetest war bei mir unauffaellig, aber mein Gastro meinte, sie wuerden eh nur etwa 'ein Glas Milch' testen. Trotzdem kann man bei groesseren Mengen Probleme bekommen. Und Verstopfung ist eines der Probleme. Mein Rheumatologe meinte auch, dass Milch nicht nur Durchfall verursacht, leider war er sehr maulfaul und erzaehlte nicht weiter. Obs nun allerdings an der Laktose oder an sonstwas liegt, keine Ahnung.

von SiJoJoFrAl am 21.01.2015, 14:33



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Und wenn die Muttermilch vertragen wurde, ist es nicht die Lacose. Dann ist es eher ein Problem mit dem Protein. Witzigerweise wird oftmals H-Milch besser vertragen als geringer erhitzte (pasteurisierte) Milch. Wenn die Hasärztin nicht in der Lage ist, vernünftig zu testen, soll sie Euch zum Facharzt überweisen. Trini

von Trini am 22.01.2015, 07:57



Antwort auf Beitrag von Trini

also ohne Milch gehts meiner tochter definitiv besser! Die Pupserei ist sehr viel weniger geworden! Alles andere wage ich noch nicht zu beurteilen, da muss ich nocn abwarten. Aerztin meinte,'dass in diesem Alter das noch nicht getestet wird. LG

von SiJoJoFrAl am 22.01.2015, 14:17



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

wir mussten damals auch umstellen. Als Säuglingsnahrung gab es bei uns dann Babynahrung auf Sojabasis - ist heute aber auch umstritten . Nachdem er keine Säuglingsnahrung mehr brauchte, haben wir alles durch Ziegenmilch ersetzt. ( ich glaube, es war die von Andechser ) . Auch als Joghurt haben wir Ziegenjoghurt verwendet. In einem Reformhaus habe ich Eis aus Ziegenmich gefunden. Geschmacklich fand ich das durchaus ok, ich habe dann auch in der Küche beim Backen und Kochen alles mit Ziegenmilch zubereitet. Sahne/ Butte durften wir verwenden, da der Fettanteil ja sehr hoch ist.

von roxithro am 18.01.2015, 22:01



Antwort auf Beitrag von roxithro

wie wäre denn preis 1er oder auch andere folge bzw hinderlich? da gibt. rs ja mittlerweile viele Produkte im rossmann oder dm. l

von märzmama am 18.01.2015, 22:40



Antwort auf Beitrag von märzmama

Aber die sind doch alle auf Kuhmilchbasis, oder?

von Sille74 am 19.01.2015, 11:44



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo! Ich muss meinen Sohn michfrei ernähren. Er hat noch viele andere Lebensmittelallergien. Einen IgE hat er von 1099 (bei der letzten Blutentnahme) Irgendwie wächst man da rein. ANfangs ist es schwer, weil man selber sehr unsicher ist. Aber irgendwann wirst du sicherer. Es gibt Neocate, das bekommen Kinder mit nachgewiesener Allergie eigentlich problemlos vom Kinderarzt verschrieben. Folgemilch geht meines Wissens nach nicht. Als Alternative kannst du ihm die pflanzliche Milch anbieten. Wegen Ernährungsberatung, fragst du am besten beim KiA nach,oder seit ihr zufällig bei der AOK versichert. Da würde nämlich reichen wenn du dir einen Gutschein für gesunde Ernhrung bei der Kasse holst und da sind glaube ich erstmal zwei Sitzungen möglich. Du musst halt in Zukunft auf Calciumreiche Lebensmittel achten.

von Wuselmama am 19.01.2015, 13:25



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

ich war heute ein bisschen im Bio Markt einkaufen. Maisbrot ist im Ofen und ich selbst hab mal meinen Kaffee mit Reismilch getrunken und muss sagen: gar nicht so schlimm. Danke euch für die Tipps und auch fürs Mutmachen! LG

von FrauvonWunderfitz am 19.01.2015, 17:37



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Es gibt auch Hafermilch, die ist sehr lecker Google mal! Viel Erfolg und gute Besserung! (hier 3 Pers von 4 im Haushalt mit Laktoseintoleranz, man findet rein ;-) )

von Bookworm am 20.01.2015, 16:55



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

verzichten soll. LG

von SiJoJoFrAl am 20.01.2015, 18:18



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

...des es sich verwächst. Unser sohn hat mit anaphylaxie (atemnot) auf kleinste mengen milch reagiert. Wir haben komplett alles gemieden und mit 4 jahren eine erneute provokation gemacht im kh. Alles weg! Er darf uneingeschränkt milch. Lass dich unbedingt im kh beraten und ja, eine ernährungsberatung steht dir zu. Haferdrink von kölln ist super. Gibt es auch mit vanillegeschmack. Gib calciumangereichertes mineralwasser, haferdrink ist auch angereichert- aber kakao im haferdrink hebt das calcium wieder auf! Du musst einfach jede inhaltsangabe auf den lebensmitteln lesen und dich auch beim schlachter durchfragen. Irgendwann hat man seine lebensmittel. Ebenso beim bäcker. Unterwegs ist es nervig, denn viele kennen den unterschied zwischen lactose und milchallergie nicht.... Alles gute euch! Ach so, sämtliche milch von anderen tieren sollte man meiden- ziege, schaf....

von babyno2 am 23.01.2015, 20:19