Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

kopfschmerzen

Thema: kopfschmerzen

hallo ihr lieben! mein sohn klagt seit seinem 4.lj.zeitweise über kopfschmerzen.nun ist er 8.sie treten ganz plötzlich und ohne irgendwelche andere anzeichen auf.es hat nichts mit dollem toben o.ä.zu tun.ein mrt wurde auch schon gemacht.alles ob. ich gebe dann immer ein paracetamol 250mg und das hilft ihm jedesmal. nun mache ich mir aber doch immer wieder grosse sorgen.klagen eure kids auch über kopfschmerzen und was tut ihr dann? lg dana!

Mitglied inaktiv - 04.12.2006, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das von mir selbst. Es fing bei mir an, als ich etwa 6 Jahre alt war, also schob man es auf Schulstress (was definitiv Blödsinn war). Erst Jahre später wurde eine heftige Migräne diagnostiziert, ausgelöst durch Wetterumschwünge. Habt Ihr daran schon einmal gedacht? Wäre eine Beobachtung wert... Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 04.12.2006, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Jüngster Sohn hat Migräne seit seinem 6 Lebensjahr,jetzt ist er 10. Eigentlich helfen nur Ruhe und die Paracetamol. Nach 12 Stunden Dauerschlaf ist er meist wieder fit. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 00:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mache das zur Zeit mit meiner großen Tochter (7Jahre) auch durch. Wir sind beim Kinderarzt in Behandlung. Erst zum Augenarzt und abklären lassen, ob sie eine Brille bräuchte. War aber alles i. O. - Jetzt müssen wir zum Gehirnströme messen. Lass das unbedingt abklären vom Ki-arzt, denn immer nur Paracetamol ist kein Dauerzustand. Bis dann tattoomama

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (6) hat auch heftige Kopfschmerzattacken mit Schwindel und Erbrechen. Ich behandle ihn klassisch homöopathisch und es ist deutlich besser geworden. Vorher habe ich ihm auch Paracetamol gegeben, hat auch geholfen. Aber nun bekommt er keine Kopfschmerzen mehr. Ist vielleicht ein Versuch wert? LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 06.12.2006, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist bereits 12,5 J. Er bekam mit 4 Jahren Schwindelanfälle, ging mit schiefem Hals rum. Habe Magnetresonanz in der Klinik machen lassen. Es gibt über 50 verschied. Migränearten, meiner hat: benigner paroxysmaler torticollis (= plötzlich auftretende Migräne mit Schiefhals). Lt. 2 englischen Berichten kann diese Form der Migräne ab dem 15. Lebensmonat auftreten, sollte bis zum 3.? o. 6. Jahr beendet sein. Leider haben wir sie immer noch, mittlerweile 8 Jahre fast genau auf den Tag alle 3 Monate für 4 lange Tage. Helfen tut uns nur Ruhe, habe ihm jetzt bei Auftreten 1 Stk. Relpax gegeben, da hat die Migr. in der Vorwoche nur 2 Tage gedauert, aber begeistert bin ich davon nicht. Er ist extrem wetterfühlig - ehem. Früchchen der 28.SSW. Ich würde dein Kind aber auf jeden Fall genau untersuchen lassen in einer Klinik. Alles Gute sweety aus der Steiermark

Mitglied inaktiv - 06.12.2006, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich selber habe kopfschmerzen und später migräne seit meinem 8 lj...zum augenarzt war ich natürlich auch immer erst vor 2 jahren mit 35 hat man entedckt das ich ein sogenanntes latentes schielen habe(ein schilen was man nciht sieht von der augenmuskulatur ausgeglichen wird daher zur überanspannung führt) dafür bekam ich ne PRismenbrille und nun sind sie um 50% weniger!!!!!!!!! würde jedes Kiopfschmerzkind drauf testen lassen geht ganz einfach mit sehtests bei einer guten Orthoptistin- ein Augenarzt kann das NICHT. auch nicht alle Aärzte erkennen die diagnose an.lg keha

Mitglied inaktiv - 07.12.2006, 00:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mein TOchter ist 7,5 Jahre und hat seit seit sie 4 J. alt ist Kopfschmerzen. Bei ihr ist es keine Migräne, sondern Spannungskopfschmerz. Bisher hat sie keine Medikamente genommen, aber ich sollte ein Tagebuch führen. Wenn ihr schlecht ist, legt sie sich hin und kriegt ein kaltes Tuch auf die Stirn. Alles Gute, Mariakat

Mitglied inaktiv - 07.12.2006, 23:06