Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Klinikaufenthalt

Thema: Klinikaufenthalt

Hallo, sicher haltet ihr mich jetzt für total bescheuert, aber ich brauch mal eure Hilfe! Weiter unten hatte ich geschrieben, dass meine Kleine am Hals ( Lymphknoten ) operiert wird, jetzt will ich die Tasche packen, und steh wie ein Ochs vorm Berg. Klamotten, Spielsachen, usw. ist klar. Aber was ist mit Windeln? Milch? Bin komplett durch den Wind, also bitte nicht über mich schimpfen! Gruß von einer leicht verwirrten Susanne

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , Windeln und Milch gibt es doch vom Krankenhaus , genauso wie Badesachen , Handtücher und Pflegeutensilien , bleibst du mit da ? Wenn nicht wir mussten immer alle Sachen mit nach Hause nehmen , außer Kuscheltier . LG Jaci

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es so, dass Windeln, Milch etc. gestellt wurden. Aber ich hatte immer selber Milch, Flaschen und Sauger mit, weil meine Tochter da sehr eigen ist. War auch gar kein Problem. Wir brauchten nur Wechselklamotten für meine Tochter und ihre Zahnbürste. Für mich selber musste ich alles mitnehmen, da ich nur ein Bett und Wasser gestellt bekommen habe. Ansonsten musste ich mich selber versorgen. LG

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr 2, Danke!!! Man, ich komm mir echt gaga vor. Gut, ich bin selbstverpfleger, das ist klar, werde aber mal trotzdem bissi Futter für die Maus mitnehmen, ist etwas verwöhnt, und isst nicht alles. Ganz die Mama, Grins!!!! Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, wenn ich mich recht erinnere geht ihr doch nach Gießen, seid ihr da auf Peiper oder auf einer anderen Station ? Also Milch, Pampers bekommst Du auf Station, wurde ja auch schon geschrieben. grüße Tanja

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, das gleiche wie Tanja wollte ich auch gerade fragen. Spielzeug haben sie auf Peiper en masse. Die anderen Stationen kenne ich aber auch nicht. Bzw. ich kenne noch die Infektionsstation, aber die alte haben sie ja nun abgerissen. Ich habe immer das Bettchen "personalisiert" mit "Kissi" und Kuscheltier(en). Dann hat sie was bekanntes zum Spielen und Schlafen. Und ein Familienfoto habe ich meist auf das Beistelltischchen gestellt, da hatte Olli dann auch die Familie dabei. Jetzt ist Deine Tochter - glaube ich - noch ziemlich klein, vielleicht ist Ihr das noch nicht wichtig. Weil die Ärzte und Schwestern für die ganz Kleinen in den paar Tagen meist doch als ziemlich traumatisch erlebt werden (wenn die kommen, macht es aua), versuche eine möglichst vertraute Umgebung zu schaffen und Sachen mitzunehmen, die Deine Tochter gerne hat und als sicher empfindet. Ich wünsche Euch alles Gute Angela PS Dem Olli geht es wieder super. Seine Leukämie ist nun 4-Jahre her, er ist wieder vollständig wiederhergestellt und begeisterter Fussball- und Handballtorwart in seinen Vereinen. Danke der Nachfrage... Und noch ein PS: Überlege auch, was Du für dich mitnehmen könntest. Ich bin z.B. anfällig gewesen für starke Kopfschmerzen in Stresssituationen und hatte immer Kopfschmerztabletten, Obst und jede Menge Tee dabei.

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

oder irgendwas, dass dir schlaflose Naechte ueberbrueckt... Wuensche euch alles Gute!!!!!!!! LG

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

als meine Tochter wegen Polypen im KH war, war das ja nur fuer 2 Tage. Aber ich habe trotzdem die Oma gebeten, doch uuuunbedingt auch im KH vorbeizukommen mit einer Kleinigkeit. Meine Tochter war sooo stolz *GG*, sonst war sie immer mal eine Besucherin im KH und da bekam sie nun selbst welchen samt Malbuch und Stiften! Das hat sie sehr gefreut! So banal das klingen mag, aber das war wichtig fuer sie und eine grosse Freude! LG

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 15:06