Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kind leidet unter Schnupfen

Thema: Kind leidet unter Schnupfen

Mein Kind hasst Schnupfen. Ich meine, wer hasst den nicht, aber meistens sieht man doch Kinder, die ständig ne "Rotznase" haben und trotzdem ganz normal drauf sind, oder? Sich gar nicht davon beeinträchtigen lassen. Mein Sohn (20 Mon.) jammert, wenn die Nase zu ist. Reibt sich ständig mit der kleinen Faust an der Nase rum, ist knatschig, sieht aus wollte er sie abreißen. Ok, man weiß ja nicht, ob er sich auch elend fühlt, sagen kann er es ja nicht (so grippeschlapp oder so). Nachts haben wir dann Katzenjammer, ich muss ständig meinen weinenden Sohn aus dem Bett holen und trösten, und bis er mal aufhört! Heut nacht war ich wieder elendig lange wach. Er tut mir so leid. Ich selbst kann auch nicht mit verstopfter Nase schlafen, ich nehme dann Spray, daher kann ich ihn auch verstehen. Tom lässt sich keine Tropfen einträufeln, es sei denn ich spann den in eine Schraubzwinge. Brüllalarm. Gibt es einen Tip von euch? Was kann man noch tun? Oder gibt es Schnupfenzäpfchen??? Habe ich noch nie drüber nachgedacht, weil im Bekanntenkreis alle diese Tropfen nehmen. Alle nehmen Schnupfen so auf die leichte Schulter (z.b. Miniclub), ich habe echt jedes Mal Schiß, dass sich mein Kind wieder ansteckt, irgendein Kind hat ja immer ne Laufnase. Und das es ja "nur" ein Schnupfen ist, versteht einen auch niemand. Danke!

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch so einen kleinen Nasentropfenverweigerer. Der ist aber schon 3 1/2. Nasentropfen im Liegen sind für ihn der reinste Horror, er schreit dann so, daß die Nase vom Schreien noch mehr verstopft und die Tropfen keine Chance haben zu wirken. Ich glaube, für ihn ist es sehr unangenehm, daß die Tropfen im Liegen den Rachen runterlaufen und dort brennen (das Gefühl kennt man ja als Erwachsener auch) Besser klappt es bei uns mit Nasic Nasenspray, allerdings ist das für Kinder von 2 bis 6 Jahren, aber vielleicht haben die ja auch eine niedrigere Dosierung für Kinder unter 2. Man kann den Sprühstoß gut dosieren und im Sitzen geben, dann sprüht das hoch in die Nase, läuft aber im Sitzen eben nicht so leicht den Rachen runter. Seit wir das verwenden, habe ich nicht mehr diesen Kampf. Ich gebe ihm das dann schon etwas früher, nicht direkt vor dem Schlafen, sondern beim Abendessen. Dann ist er noch nicht so müde (und noch nicht so knatschig) und ist durch das Essen abgelenkt, schreit sich nicht in Rage und das Zeug hat eine echte Chance zu wirken. Vielleicht kommst Du damit besser klar als mit Tropfen. Nasic ist etwas teurer als die normalen Tropfen, da ist auch noch so ein pflegender Wirkstoff mit drin, ich glaube, Dexpanthenol. Vielleicht verschreibt es ja der Doc, aber es reicht ja auch eine ganze Weile, da kann man sich das schon mal selber leisten, wenn man Terror spart. LG von Silke

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Da mus ich mal in der Apotheke nachfragen, ob man das schon mit 20 Monaten geben darf oder es ggf. noch mit Wasser strecken kann??? Ich sebst nehme auch Nasic, das find ich am besten. Wusste nur nicht, dass es das auch für kleine Kinder gibt. Das Problem ist, dass Tom sich nicht mal die Nase putzen lassen will, und wenn ich dann noch mit etwas ankomme, was ich in dieNase tun will.. Aufstand hoch zehn. Genau, vom vielen Geschrei wird die Nase noch schlimmer verstopft. Ach ne, doof , die letzte Erkältung hat er erst vor 3 Wochen hinter sich gelassen... Man macht sich immer so Sorgen, und selbst ist man ja auch ganz gerädert, wenn man immer aus dem Schlaf gerissen wird (pui, und dabei benötige ich den so dringend). Bewundernswert die Mamis, die 3 Kinder haben und ständig irgendeins mal krank ist! Wie macht ihr das???? Ich mache mir schon immer Gedanken, wenn meiner mal etwas erkältet ist und Feber hat - dabe gibt es ja noch weiß Gott schlimmere Sachen...

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Meine zwerge waren auch immer mit Schnupfen geplagt als sie klein waren. Bin daher oft nicht in die Krabbelgruppe gegangen mit den 3, da 3x ständig NAseputzen echt doof ist und ich immer dachte, willst ja auch keinen anstecken. Aber die anderen Eltern sind immer mit ihren kranken Kids gekommen, eben nochmal schnell Hustensaft, Babix und Nasentropfen dann ist der kleine fit für die Krabbelgruppe und meine hatten es dann natürlich gleich wieder. Muß sagen dafür waren dann meine die "gesündesten" im Kindergarten, kaum mal das sie was mit heim brachten und nur selten mal ne Erkältung. Meine Kids hatten auch immer sehr zähes Nsensekret, hab ihnen daher Sambucus nigra D6 gegeben , das sind Globulis die den Schleim verflüssigen und das hat auch immer gut geholfen, ansonsten inhalieren, feuchte Tücher aufhängen. Hast du ihm mal ein Vibrocol Zäpfchen gegeben danach schlafen sie auch gut, gerade wenn sie erkältet sind sollen sie viel schlafen und auch das trinken nicht vergessen. LG drillingsmama

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch 3 Kinder und ich muß sagen ich kenne die Probleme eigentlich nicht, ich gebe aber auch nicht bei jeder Kleinigkeit eine medizin. Fieber ist ein selbstheilungsmittel des Körpers und einen Fieberkrampf kann man durch Zäpfchen eh nicht verhindern. Bei Schnupfen kommt eigentlich nur dieses Meersalznasenspray rein und gut ist. Und bei Husten gibt es Bronchipree und der Husten verschwindet schnell. Meine Kids waren nie groß Krank und außer die große (1x bei Scharlach) haben sie noch nie Antibiotika bekommen, weil ich der überzeugung bin das ich das Imunsysthem damit nur anfälliger mache. Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Versuch mal daß er sich die Tropfen selber in die Nase gibt! Das klappt bei meinen sehr gut! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Inhalieren (vorsicht mit dem heißen Wasser!!!) mit Thymian (einfach ein Griff ins Gewürzregal ;-)), Zwiebel halbieren und ans Bettchen stellen, Meerwassernasenspray und zur Not halt auch mal die anderen Tropfen aber nicht zu oft und nicht zu viel, viel an die frische Luft und Geduld, bis der erste Kindergartenwinter vorbei ist, dann wird es besser. Schnupfenerfahrene Dreikindmama und ja, es IST anstrengend aber man schafft es - solange man selbst gesund ist Lg, Fredda

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 09:26