Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Karten zur Sprachförderung

Thema: Karten zur Sprachförderung

Hallo! Danke für all Eure Antworten weiter unten wg. Logopädie.... Wir üben nun spielerisch jeden Tag so 15-30 min mit versch. Spielen und dazu so Therapiekärtchen mit Wörtern, Verben oder sonstigem.... Jetzt bräuchte ich noch ein paar Kärtchen für Einzahl-Mehrzahl usw....Wo krieg ich die ganz billig her? Habt ihr das auch daheim? Mein Sohn macht das ja jetzt das erste Mal direkt so und ich denke, dass das gut und wichtig ist - natürlich eingebaut in ein Spiel.... Danke

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi kennst du den Lück Kasten? da gibt es einiges in dem Bereich! http://www.spielundlern.de/index.php/cPath/640_678?gclid=CLv00LLfw6MCFdUx3wodY0LCfg lg yvonne

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Habe leider die Beiträge unten nicht gelesen aber Wie wäre es, mit dem Kind zusammen ein Spiel zu basteln?? Z.B. ein Karten- oder Realgegenstandmemory (eins-viele gehören dann als Paar zusammen) oder aus Miniaturgegenständen ein Versteckspiel in der Whg. veranstalten...ich habe einen Apfel gefunden-ich habe viele Äpfel gefunden. Dabei werden sogar Satzbau und grammatikalische Strukturen ungezwungen geübt...lg hannahlea

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

kleiner Nachtrag, ich habe doch noch nachgeschaut, dein Kind ist 5...achtet drauf, dass ihr nicht immer nur mit Kärtchen am Tisch arbeitet...Macht viele Spiele aus der Bewegung heraus, am besten lernt man ja mit allen Sinnen und gerade Spiele, die viel Bewegung ermöglichen machen ja den Kids in dem Alter Spaß!! Auch Brett oder Würfelspiele lassen sich so umgestalten, dass das Kind beim Tun (das nennt sich alltagsorientiert bzw. lebensweltlich) lernt. (Ich mache jetzt einen Sprug- du viele Sprünge usw.) Das Gelernte i.d Therapie bzw. in den Übungen zu Hause werden somit besser transferiert und gefestigt. Viel Spaß beim "kreativ-Sein" ohne Kärtchen-Logopädie!! hannahlea

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in diesem Alter auf jedem Fall spielerisch üben. Natürlich gibt es auch ganz süße Bildkarten zu kaufen- gib mal bei Amazon: Bildkarten zur Sprachförderung: Einzahl - Mehrzahl vom Verlag an der Ruhr ein. Selber malen, basteln und folieren von Kärtchen geht natürlich auch. Weitere Ideen: -Vielleicht besitzt ihr ja einen Kaufmannsladen. Dann kann man Einkaufen spielen. Ich nehme zwei Äpfel, eine Milch... -Geht natürlich auch ganz einfach, wenn du ihn richtig beim Einkaufen dabei hast. Ihn mitentscheiden lassen ob man einen Apfel, zwei Äpfel oder sonstiges kauft... -Oder Kuscheltieren zählen - Ich habe ein Schaf, zwei Teddys... -Gegenstände in einen Beutel und ertasten lassen. Dann ertasten lassen wieviele z.B. Legosteine, Schleich-Kühe, Modellautos oder ähnliches drin sind... So lassen sich auch gleich die Zahlen üben, wenn die noch nicht so sicher sitzen. Schöne Grüße und viel Erfolg Sabine

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 15:19