Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kann mir jemand etwas über Fruchtwasserunters.bei Autismusverdacht sagen?

Thema: Kann mir jemand etwas über Fruchtwasserunters.bei Autismusverdacht sagen?

So es hat geschnackelt und bin 6SSW. Hat jemand Erfahrung in wie weit man von den Chromosomen her das Austistische Spektrum ausschließen kann? Wir wissen das die Möglichkeit 50% beträgt und haben beschlossen, das Risiko von noch einem Asperger-Kind in Kauf zu nehmen ,aber ich sage es ehrlich ich habe Angst es könnte noch schlimmer kommen. Das würden wir nicht schaffen!

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

so viel ich weiss gar nicht mach dich nicht irre es kommt wie es kommt stell dich drauf ein. du kannst nur positiv ueberrascht werden wenn es nicht zutrifft.

von kikipt am 06.09.2011, 11:54



Antwort auf Beitrag von kikipt

Hallo, es gibt meiner Meinung nach keine wirklich aussagekräftigen Erfolge bei der Fruchtwasseruntersuchung (bei einem Autismusverdacht). Dabei spielen zu viele Faktoren und EInflüsse eine Rolle. Vielleicht irre ich mich jetzt, aber ich glaube, dass das schlichtweg gar nicht wirklich möglich ist. ??? Ich drücke dir die Daumen, dass mit deinem Baby alles okay ist. Du solltest versuchen an das Positive zu glauben! Lg und alles Gute!!!!

von Muddie2006 am 06.09.2011, 12:12



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Autismus kann man mit der FU nicht nachweisen. Lies mal hier: Bisher konnten nur etwa 10% der Autismusfälle auf einen bestimmten Gendefekt zurückgeführt werden, bei den übrigen 90% war die Ursache völlig unklar. Jetzt haben Genetiker in New York spezielle Mutationen auf den Zusammenhang mit Autismus untersucht. Dabei handelt es sich um solche Fälle, bei denen schon bei der Befruchtung der Eizelle relativ große Stücke der DNA-Sequenz einfach verschwunden oder spontan dazugekommen sind. In Familien ohne Autismusfall war diese Genvariation bei 1% nachweisbar. Bei Autisten, die als einzige in ihrer Familie erkrankt waren, lag die Quote jedoch zehnmal höher, wogegen sich die Variation in Familien mit mehreren Autisten nur bei 2% zeigte. Autismus scheint also nicht unbedingt vererbbar zu sein.

von mf4 am 06.09.2011, 12:33



Antwort auf Beitrag von mf4

Freu Dich einfach! Unsere Große ist ein Asperger-Autist und unser jüngstes definitiv nicht. Es gibt keine Fruchtwasseruntersuchung die Autismus aufzeigt oder nicht. Ich habe nur einen Fein-Ultraschall machen lassen, da mein Schwiegervater einen schweren Herzfehler hat und Herzfehler auch in meiner Familie vorkam. Versuch die Schwangerschaft zu genießen. LG. Tesafilm

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt wie`s kommt nun gut! Jeder der ein autistisches Kind hat, kann mich hoffentlich verstehen. Man kämpft ja mit dem einem schon an sovielen Fronten! Danke ! Ich weiß noch gar net wie ich es meinem Großen überhaupt sage! Aber best. reagiert er mal wieder völlig anders als erwartet!

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein Großer brauchte erst mal ein Buch, um die Fakten zu verstehen. Wie ist das passiert, wo sitzt das Baby, wie groß ist es. Im Kalender gekennzeichnet, wann es kommt. Es ist einfach so, dass wir noch ein Baby bekommen, ob er sich freut, kann ich nicht sagen, aber er ist ja auch erst 5. In unserer Selbsthilfegruppe ist mir kein Elternpaar bekannt, dass mehrere Aspies zu Hause hat, eine Mama hat drei Kinder: Aspie, ADHS, unauffälliges Kind. Im KiGa sind auch Mehrfacheltern mit autistischem Kind und gesundem Geschwisterkind. Eine Quote von 50 % halte ich also für ausgeschlossen. Unser noch Kleiner ist sowas von unautistisch, Dickkopf, ICH,ICH,ICH( sagt er auch so), kuschelig, isst viel und fast alles, spricht schon total gut, fängt an "so zu tun als ob".......ganz anders, als der Große. Und wenn der Weihnachtsengel dann auch ein Aspie wird, wir kennen dann ja schon viele Tricks, das Haus ist quasi darauf eingerichtet, wir kennen einen tollen KiGa, gute Therapeuten etc......es kann nur einfacher werden! Eine wunderschöne Schwangerschaft wünscht Kathrin 25.SSW mit dem dritten Jungen

von Nummer9 am 06.09.2011, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Ich glaub auch kaum, dass man das testen kann. Ich habe 4 Kinder, der 3. ist atyp. Autist und ADS, der kleinste hatte einen Herzfehler und ist auch nach OP noch herzkrank. Die beiden Großen sind gesund. bin auch froh, dass es so rum gekommen ist. Aber die Angst war nach dem 3. auch groß, dass ich noch so ein Exemplar bekomme. Insofern kann ich dich sehr gut verstehen. Genieß die Schwangerschaft, so ein "Glück" hat man sicher nur einmal:-))) Liebe Grüße und alles alles Gute von Jo

von Jo64 am 06.09.2011, 20:23