Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jemand hier mit Schwerbehindertenausweis ?

Thema: Jemand hier mit Schwerbehindertenausweis ?

Meine Tochter hat eine seltene Stoffwechselstörung- nix schlimmes wenn man das ein oder andere beachtet. Nun hab ich von einer anderen Mutti, deren Kind auch diese Erkrankung hat, gehört, man könne einen Schwerbehindertenausweis mit 50%iger Behinderung beantragen. Schön und gut....aber was hat denn ein Kind davon, wenn es so einen Ausweis bekommt ? Kann mich da mal jemand aufklären, ob das irgendwelche Vorteile mit sich bringt ? Und vor allem, wenn sowas Sinn macht, wo und wie beantragt man das ? Ich meine, später als Erwachsener macht das sicherlich Sinn (Kündigungsschutz etc)- aber als Kind ? Danke und LG Nicole

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich glaub, für das Kind selbst bringt es in dem Alter außer teilweise noch günstigeren Eintrittspreisen nicht viel. Wobei aber glaub ich die Eltern den Grad der Behinderung des Kindes bei der Steuererklärung angeben können, was einige Erleichterungen bringt. Im jugendlichen Alter wird es interessanter, da es um die Ausbildungsplatzsuche geht. Da werden Kids mit SBA bevorzugt und auch sehr vom AA gefördert. Ich würd ihn beantragen. LG Pia

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, den Antrag kriegst Du auf der Gemeinde/auf dem Versorgungsamt. Es gibt ein paar steuerliche Vorteile,Ermäßigungen je nach Merkzeichen. Der Ausweis gilt nicht bis ins Erwachsenenalter, muss nach ein paar Jahren wieder verlängert werden. Alle Details hab ich nicht im Kopf, kriegst Du aber im Internet sicher leicht eine Übersicht zu sehen. ciao Karin

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist behindert und hat einen Ausweis. Und er bringt superviel. Zum einen aus steuerlicher Sicht. Dann kann er alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen incl. einer Begleitperson.. Auch bei Eintrittspreisen macht das viel aus, vor allem weil die Begleitperson oft nix zahlt oder den ermäßigten Behindertenbetrag. Dann kannst Du ein Auto auf das Kind laufen lassen und zahlst keine Steuer...hängt natürlich vom Grad der Behinderung ab. Aber wenn Deine tochter eine Stoffwechselkrankheit hat und evtl. Spezialnahrung braucht oder viel nicht essen darf hast du gute Chancen das sie als "Hilflos" mit zeichen H eingestuft wird und auch eine Begleitperson bekommt.... Also ich würds versuchen.. VG MF

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich selbst habe Rheuma und hab auf grund dessen mit 12 jahren einen Behinderten Ausweiß bekommen. Zu dem Beitrag das das bei der suche nach einem Ausbildungsplatz hilfreich wäre muß ich echt wiedersprechen. Der Gesetzgeber gibt zwar vor das Behinderte auf dem Arbeitsmarkt bevorzugt behandelt werden müssen. Aber leider ist das ganz und garnicht der fall. Ich habe damals Bundesweit rund 500 Bewerbungen geschrieben und bekamm nur Absagen und das mit einem Abi 1,8 und jedemenge Praktika erfahrung. Also ein echter Vorteil war das sicher nicht. Steuerlich macht es doch einiges aus. Öffentliche Verkehrsmittel darf man mit einer Wertmarke (kostet 50 € und ist ein Jahr gültig) im umkreis von 50 km nutzen. Liebe Grüße Sarah

Mitglied inaktiv - 05.04.2008, 21:57