Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jemand Erfahrung mit Langzeit-EEG-Monitoring?

Thema: Jemand Erfahrung mit Langzeit-EEG-Monitoring?

Hallo, gibt es hier jemanden, bei dessen Kind schon mal ein EEG-Monitoring über mehrere Tage gemacht wurde? Wenn ja, wie alt waren Eure Kinder da? Wie haben sie die Zeit damals empfunden? Wie habt ihr die Zeit empfunden? Wie habt ihr die Kinder damals beschäftigt bekommen? ...??? LG krümi

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, jepp - 10 tage lang! mini war damals 3,5 jahre! er hat das super mitgemacht. beschäftigung bestand aber fast ausschliesslich aus fernsehen. in jedem monitoringzimmer sind fernseher und dvd player und man bekommt stapelweise kinder DVD´s ausgeliehen. die ärzte und schwestern sagten auch man solle in diesen tagen diese ausnahme machen weil die kinder ansonsten echt kaum im bett zu halten sind. ansonsten haben wir gemalt, bücher gelesen usw. und einmal täglich hatten wir für 30 minuten "ausgang" und wurden abgestöpselt und durften in der klinik spazieren gehen! LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort...! Hab noch 2-3 winzinge Fragen! Wurde Dein Zwerg fürs "Nupsi" aufkleben sediert? Hat er die so ohne weiteres dran gelassen? Und wie bist Du damit klar gekommen? (Ich bin leider so ein Mensch, der sich schnell beobachtet fühlt...fühlt man sich da arg nach BigBrother?) LG krümi

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, aaaalso: es ist ätzend! ja es ist wie big brother. ich konnte deshalb kaum schlafen. fühlte mich dauerbeobachtet in jedem wort und handeln... grausam... aber nach ein paar tagen vergisst man die kamera teilweise sogar... und tagsüber schalten die meist auch den ton aus wenn die dich beobachten... von daher gehts... wegen sedierung: normalerweise werden in diesem alter alle kinder sediert. da unser sohn aber nach einer sedierung mit 4 monten reanimiert werden musste nach herz-kreislaufstillstand hatten die ärzte etwas angst und versuchten es ohne. sie meinten damals bei einem 3,5 jährigen klappt das niemals. unser kind war das erste das es schaffte 5 stunden ohne sedierung still zu sitzen/stehen/liegen um die dinger festzubekommen. und das tut teils ganz schön weh weil ganz arg am kopf gerubbelt wird mit diesen stumpfen nadeln usw. danach war er total K.O. und es wurden auch pausen gemacht. er hat dauernd dabei video gesehen. so gings... die mitarbeiter waren total verblüfft. nebenan war ein gleichaltriges kind das trotz sedierung nur gebrüllt hat und festgehalten werden musste. es war ein drama nebenan... es kommt also echt aufs kind an! LG

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 06:56