Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ich weiß nicht mehr weiter :-(

Thema: Ich weiß nicht mehr weiter :-(

Hallo, meine Tochter (3,5 J.) wird irgendwie garnicht mehr richtig gesund. Seit Dezember hat sie ständig dieses spastische Bronchitis. Der KIA hat bisher immer nur Salbutamol verschrieben, das auch mittlerweile garnicht mehr hilft. Erst kam dieser Husten im Abstand von 2 Wochen, nun ist es höchstens eine Woche, wo meine Tochter beschwerdefrei ist. Dann fängt es wieder an, erst ist der Husten trocken, dann fängts auf der Lunge an zu pfeifen und direkt drauf hat sie Atemnot. Wir waren auch schon öfter beim Notdienst, weil sie mitten in der Nacht Atemnot hatte. Da kriegt man ja selbst kaum noch ein Auge zu...Beim Lungenfacharzt waren wir auch schon. Der meinte, sie hat kein Asthma, es wäre eine Reihe von Infekten. Einen Allerigetest hat er auch gemacht. Dabei kam raus, dass eine Allergie gegen Birkenpollen und Hausstaub bestehen KÖNNTE....Gemacht wird aber nix...Ich habe ihr Bett komplett saniert... Ich weiß nicht mehr weiter...Immer wieder dieselben Medikamente und es bringt nix...Meine Tochter ist nur noch am Heulen, weil sie möchte, dass ihr Husten endlich weggeht. Was soll ich denn noch tun??? Ich kann echt nimmer...Weiß jemand Rat? LG Melone

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, frag mal Deinen KiA, ob nicht vielleicht eine "Dauerinhalation" mit Cortison Sinn machen könnte, damit sich die entzündete Bronchialschleimhaut überhaupt mal wieder beruhigen kann und somit nicht noch ein Asthma entsteht. In akuten Phasen muß aber trotzdem mit Salbutamol inhaliert werden. Wir haben das auch gerade "durch", da unsere Lütte auch ständig obstruktiv ist, sobald sie einen Schnupfen hat und das Ganze im Dez.\Januar über Wochen anhielt ohne Pause. Nun haben wir es geschafft, dass Cortison so runterzudosieren, dass wir seit einer Woche komplett ohne auskommen und trotz das sie gerade wieder einen Schnupfen hat, ist bisher noch keine Bronchitis in Sicht *schnellaufholzklopf*... LG und gute Besserung krümi

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Melone! Schau doch mal, welche gute und seriöse Praxis bei euch mit Bioresonanz arbeitet. Oder nach einem klassischen Homöopathen. Lg und gute Besserung für deine Kleine Fredda

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,uns hatte der Weg zum Lungenfacharzt geholfen. Mein Sohn ging auch von deiner Bronchitis in die nächste. Wir bekamen damals 2 Inhaler mit Kortison. Er musste das Kortison 2x am Tag benutzen. Wir waren nach 2 Wochen und nach 6 Monaten wieder beim Lungenfacharzt. Resultat: Die Behandlung ist nun 4 Jahre her und er seither nur noch 2x eine Bronchitis gehabt bzw. leichte Erkältungen. Nicht zu vergleichen mit früher. Ich würde dringend einen weiteren Arzt hinzu ziehen, nicht das es zum Asthma kommt. LG

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

wollt ich dir auch grad schreiben! Hatte es mit meiner so ähnlich, und hab super Erfahrung mit einem Arztwechsel gehabt. Unser KA macht auch Homöopathie, und nach einer Eigenbluttherapie ging es bei uns bergauf! ich kann dich soooo gut verstehen! Kopf hoch! Und gute Besserung für deine Kleine! Lieben Gruß Petra

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Beantrage doch für deine Maus eine Mutter Kind Kur...die Seeluft wird ihr sicherlich gut tun... Und du kannst dann auch mal ein wenig entspannen...

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - schaut doch, daß ihr eine Kur an der Ostsee oder Nordsee bekommt - oder fahrt da jetzt im Sommerurlaub selber hin - das Klima kann helfen, damit das Immunsystem wieder in Ordnung kommt!

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch, sie soll mit Cortison (zB Flutide 125mg) erst mal 2 x tägl, wenns dann besser wird nur noch 1 x tägl. inhalieren, brauchst keine Angst vor Nebenwirkungen haben, es gibt nämich nur die, das das Kind nicht richtig wächst (kann sein, muß aer nicht!!!), wird dann aber in der Pupertät aufgeholt, und bei den ständigen infekten die sie hat, wird das Gehirn nicht richtig mit Sauerstoff versorgt, und sie wächst auch nicht richtig, was auch nicht wieder aufgeholt wird in der Pupertät! Hab grad ne Fortbildung zu diesem Thema hinter mir....

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meinem sohn hat auch die inhalation mit pulmicort (cortison) super und schnell geholfen! grüßt snuggles

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, darf ich mal fragen zu welchem Thema Du gerade die Fortbildung hattest? Über inhalatives Cortison oder über Wachstum, bzw. Nicht-Wachstum? (Frage deshalb, weil unsere jüngere Tochter kleinwüchsig (Ursache unbekannt) ist, aber auch ständig obstruktive Bronchitiden hat/hatte...nun haben wir 6 Monate Pulmicort inhaliert und ich habe das Gefühl, dass sie unter der Behandlung sogar besser gewachsen ist (halt immer noch langsam, aber wenigstens ist sie überhaupt mal gewachsen), obwohl Arzt sagt "kann nicht sein!", haben mein Mann und ich es uns halt so erklärt, dass sie einfach besser Luft bekommt und dadurch auch besser wachsen kann!!!) Fand es gerade sehr interessant, was Du geschrieben hast und würd mich freuen, wenn Du mir da mehr zu sagen könntest...gerne auch per PN. LG krümi

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Beiträge. Also über einen Arztwechsel habe ich auch schon nachgedacht. Nächste Woche wird sie mal mit zu meinem Hausarzt gehen, denn der ist wirklich gut und weiß ganz sicher Rat. Das mit dem Cortison wusste ich noch nicht und ein Inhaliergerät wollte der KIA auch nicht verschreiben. Hab da schon öfter nachgefragt. Eine Mutter-Kind-Kur werde ich auf jeden Fall machen. Leider geht das erst nächstes Jahr, weil ich auch gerade von einer schweren OP heim gekommen bin und ich noch ca. 8 Wochen ziemlich eingeschränkt bin, auch was die Kinderbetreuung betrifft. Meinen Kleinen werde ich nächstes Jahr dann auch mitnehmen, denn der hat ja leider Neurodermitis. Aber das ist ja ein anderes Thema. Jedenfalls danke ich euch für eure Tipps und werde sie mir zu Herzen nehmen. LG Melone

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Beitrag wird vermutlich wenig hilfreich bis gar nicht hilfreich sein, denn wer hat schon das Glück entweder direkt an der Nordsee zu wohnen oder genügend Kleingeld zuhaben, um dort Urlaub zu verbringen. Mein Mann und ich sind seit letztem Jahr dauerkrank. Unsere Tochter steckt alles super weg und hatte bisher nur einen leichten Schnupfen. Wir wünschten uns echt das nötige Kleingeld um mal wieder mindestens 3 Wochen Urlaub in Dänemark machen zu können, oder zumindest an der Nordsee. Denn, wo wir hier drei und vier Wochen lang herumdoktern müssen, reicht dort eine Woche und der Spuk ist vorbei. Selbst bei mir, wo ich mir sicher bin, dass es eine nervliche Angelegenheit ist, bin dann beschwerdefrei.

Mitglied inaktiv - 11.07.2010, 10:17